Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsArbeitsspeicher: Crucial bringt erste DDR5-Module mit 12 GB
Ein DDR5 32 GB-Kit kostet keine 100€. An der Stelle zu knausern, und bei einem späteren Upgrade sich vielleicht Probleme durch Voll- oder Mischbestückung einzuhandeln, macht absolut keinen Sinn.
Davon gehe ich auch aus.
Normalerweise nimmt man die als Paar. Somit käme man auf 24GB.
Ob das preislich viel ausmacht? Eher nicht.
Und wer sich eine GTX leisten kann, brauch am Ram nicht sparen!
Das glaub ich mal sowas von gar nicht. Bei CPUs und GPUs wegen mir, aber bei RAM... Und erst recht nicht von Crucial! Man überlege auch, was so ein einzelner RAM-Chip im Vgl. zu GPUs und CPUs kostet. Das macht meiner Meinung nach wenig Sinn, aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Es sind 4 Chips zu sehen, werden aehnliche 24Gb-Chips sein wie auf den 24GB-DIMMs (mit 8 chips) und den 48GB-DIMMs (mit 16 chips). Die sind nicht teildefekt, die sind als Zwischenstufe so gebaut, weil 32Gb-Chips bis vor kurzem noch nicht gebaut wurden und auch heute noch kaum verbreitet sind.
Auf AM5 wohl eher nur im goldenen 1%.
6400 schaffen viele mittlerweile, 6600 auch wenige. 6800? Mit dem jetztigen Agesa eher Wunsch.
7200 wird definitiv 2:1 sein, aber die Module werden auch sehr wahrscheinlich 8000+ packen.
Ergibt für das Massengeschäft (OEM) durchaus sinn, weil mittlerweile 8GB als Mindestgröße zu niedrig ausfallen und 16GB als Standardgröße dann die Kosten steigern könnten. Ein 12GB Single-Modul wird dann die 8GB langfristig ablösen - so mein Gedanke.
Ich finde die Zwischengrößen aber auch für den Desktop gut bzw. ist mehr Auswahl halt nicht verkehrt.
Auf AM5 wohl eher nur im goldenen 1%.
6400 schaffen viele mittlerweile, 6600 auch wenige. 6800? Mit dem jetztigen Agesa eher Wunsch.
7200 wird definitiv 2:1 sein, aber die Module werden auch sehr wahrscheinlich 8000+ packen.
Ich finde das Interessant. Denn 32 GB DDR5 RAM kosten schon im Schnitt 110€. 16GB etwa 50-60€. Wenn jetzt ein 24GB Kit 70€ kostet, warum nicht?
Ich will mir ja irgendwann eine kleine Kiste mit den 8600G basteln. 16GB ist schon arg wenig, wenn der GPU Teil schon 4GB weg nimmt. Bei 24GB habe ich noch 20GB übrig. Viele Anwendungen und Spiele sind darauf programmiert 16GB zu haben, aber wenn die GPU nun 4 weg zieht, wird es eng. Die Performance ist bei vielen Spielen um 30% höher durch 32 statt 16 GB RAM. Nur durch die Menge.
Die limitierende Faktor ist demnächst der RAM und auf die RAM Geschwindigkeit kommt es an. Gerade wenn wir später noch stärkere APUs kriegen und wir später DDR6x einbauen, welcher noch viel teurer sein wird. Da ist es schon ratsam 24 statt 32GB RAM zu verbauen. Auch ist die Nachfrage nach schnellem Speicher sehr hoch. Sonst hätten wir schon längst HBM in unseren PCs.
Finde ich gut. Im Office-Bereich sind 32GB meistens total übertrieben, da würde ein einzelner 12GB Stick sogar oft schon reichen. Wenn man es verkraften kann dass man auf Dual Channel verzichtet.
Selbst für Office finde ich 12GB "Blödsinn", aber OEMs können 12GB bestimmt an den unwissenden Mann bringen.
Diese 12GB fühlen sich für mich an als ob man bei Nvidia abkupfert - mehr Abstufung, mehr Preisspanne, mehr Gewinn.
Alles unter 16GB - selbst bei Office - macht doch kein Spaß, auch wenn 12 reichen würden. Die 4GB kosten den Hersteller was? 3$? Und den Konsumenten - jetzt wo es diese Abstufungen gibt - 20€ Aufschlag?
Ist schon ne weile her.... hatte von 2x8gb auf 2x16gb upgraded und dann bei nem Panorama Foto mit rund 1'000 Fotos zu wenig RAM, also die beiden 8GB wieder eingebaut, somit 48GB RAM. Einer davon ging dann defekt wodurch es 40GB wurden.
War aber glaubs noch zu i7 3930k Zeiten. Müsste DDR3 gewesen sein?
Auch egal jetz, am Thema vorbei.
Ich finde die 12GB Module jedenfalls gut. Bei den immer größer werdenden Schritten kann ein "Zwischen Schritt" meiner Meinung nach jedenfalls nicht schaden. So sollte dann für jeden Geldbeutel das passende dabei sein.