- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.304
Ich denke, bei MoJo77 spielt das berühmte OCD eine gewisse Rolle. Viele mögen es, wenn alles einheitlich ist - so wie die Einrichtung im Wohnzimmer.
Und dagegen ist im Grundsatz wenig einzuwenden, das kann ja durchaus hübsch aussehen. Aber bei PC Hardware macht das imho aus diversen Gründen wenig Sinn.
Der Ästhetische Punkt ist der eine: ich für meinen Teil finde das ROG Logo eines der furchtbarsten überhaupt. Es rangiert bei mir noch vor Razer oder Roccat wenn es um das aufdringlichste, grässlichste Logo geht. Wenn ich so was auf Peripherie, GPU, Mainboard und sonstwo sehen müsste, würde ich mir wohl lieber die Augen auskratzen.
Aber das ist Geschmacksache.
Worüber sich effektiv aber nicht streiten lässt, ist Qualität - v.a. bei Peripherie. Bevor man sich eine Asus Tastatur oder ein Asus Headset zulegt, investiert man sein Geld lieber bei einem renommierten Hersteller wie Cherry oder beyerdynamic/shure/Sennheiser/etc. bei letzterem. Das mag dann weniger einheitlich sein, da das grauenvolle Logo fehlt und man nicht mit RGB bestrahlt wird, aber dafür ist man qualitativ um Längen besser bedient.
Also absolut unverständlich aus meiner Seite.
Aber auch abseits von der Markenliebe eines bestimmten Sortiments liesse sich was einheitliches zusammenstellen. Schwarze GPUs finden sich beispielsweise bei jedem Hersteller, Mainboards ebenfalls. RGB-Farbspektrum ist ebenfalls bei allen gleich (wenn man so was mag) udn dann kann man immernoch seinen pechschwarzen Build giftgrün leuchten lassen. Hurra.
Aber sich beim Kauf dermassen einzuschränken, weil man alles einheitlich vom selben Hersteller haben will? Owei.
Und dagegen ist im Grundsatz wenig einzuwenden, das kann ja durchaus hübsch aussehen. Aber bei PC Hardware macht das imho aus diversen Gründen wenig Sinn.
Der Ästhetische Punkt ist der eine: ich für meinen Teil finde das ROG Logo eines der furchtbarsten überhaupt. Es rangiert bei mir noch vor Razer oder Roccat wenn es um das aufdringlichste, grässlichste Logo geht. Wenn ich so was auf Peripherie, GPU, Mainboard und sonstwo sehen müsste, würde ich mir wohl lieber die Augen auskratzen.
Aber das ist Geschmacksache.
Worüber sich effektiv aber nicht streiten lässt, ist Qualität - v.a. bei Peripherie. Bevor man sich eine Asus Tastatur oder ein Asus Headset zulegt, investiert man sein Geld lieber bei einem renommierten Hersteller wie Cherry oder beyerdynamic/shure/Sennheiser/etc. bei letzterem. Das mag dann weniger einheitlich sein, da das grauenvolle Logo fehlt und man nicht mit RGB bestrahlt wird, aber dafür ist man qualitativ um Längen besser bedient.
Also absolut unverständlich aus meiner Seite.
Aber auch abseits von der Markenliebe eines bestimmten Sortiments liesse sich was einheitliches zusammenstellen. Schwarze GPUs finden sich beispielsweise bei jedem Hersteller, Mainboards ebenfalls. RGB-Farbspektrum ist ebenfalls bei allen gleich (wenn man so was mag) udn dann kann man immernoch seinen pechschwarzen Build giftgrün leuchten lassen. Hurra.
Aber sich beim Kauf dermassen einzuschränken, weil man alles einheitlich vom selben Hersteller haben will? Owei.