Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Arez statt Asus: Neue Marke für AMD-GPUs offiziell, weitere folgen
XTR³M³
Captain
- Registriert
- Jan. 2002
- Beiträge
- 3.772
Chismon schrieb:... genau das habe ich auch zuerst mit AREZ assoziiert, WAREZ ... billig/umsonst und halb- bis illegal ... das ist m.E. auch ein Griff in Klo von ASUS, aber den verdienen sie auch.
wohl eher:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ares
stevefrogs
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.526
teufelernie schrieb:Wenn ich bislang eine ROG Karte gekauft habe konnte da NV oder AMD hinterstehen. Ich konnte also wenn ich rechercheunfähig bin nicht sagen ob ich für ROG einen freesync oder Gsync Monitor kaufen muss.
Nachdem jetzt viel weniger Marken unterwegs sind (die Hersteller haben ja jetzt alle zwei) ist das ja sicher viel übersichtlicher!
Da bist du jetzt auch nicht klüger, weil es weiterhin ROG Freesync Monitore geben wird. Auch für AM4 Und TR4 Boards wird es wie es aussieht weiterhin ROG geben. Die Trennung hat Nvidia nur dort verlangt, wo sie auch Produkte anbieten: Grafikkarten.
Übrigens, meines Wissens war das erste ROG Produkt, welches auf den Markt kam, eine AMD Grafikkarte. ASUS hat sich echt ausverkauft, von mir sehen die kein Geschäft mehr.
DocWindows
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 6.823
SavageSkull schrieb:Als Marke verbinden die Kunden Nvidia und Asus. Ich glaube kaum, dass ROG als separater Begriff heutzutage eine ernsthafte Bewandnis ist.
Es kann sogar durchaus sein, dass wenn der neue Name gute Kühler released direkt von Anfang an einen guten Status aufbaut.
Denke ich auch. Hab noch keine Kaufberatung oder Empfehlungen gelesen die Gamingmarken der Hersteller empfehlen. Es geht immer zuerst um den Chiphersteller und dann erst um den Kartenhersteller.
Es heißt nie "Kauf die eine ROG Strix, egal ob nVidia oder AMD".
Ausserdem gibt es ja keine Kartehherstellerübergreifende Bezeichnung der Gamingkarten.
Die heissen bei jedem Hersteller anders.
Man müsste den Käufern von Add-in Grafikkarten schon unterstellen dass sie die Intelligenz einer Stubenfliege haben wenn man rein aus der neuen Markenausrichtung die durch GPP erforderlich wird einen Untergang von AMD-Gaming herbeiredet.
Zuletzt bearbeitet:
@ChillaGorilla ich finde schon, dass das ganze wettbewerbsbeschränkend ist. immerhin ist sowohl asus als auch beispielsweise republic of gaming etablierte marken, die viele mit design, qualität etc verbinden. diesen marken sind auch viele werbekampagnen vorausgegangen, die sich in den köpfen der kunden festgesetzt haben. das wird bei arez nicht gegeben sein. es ist genauso als würde redbull sein produkt neben seinem gängigem namen unter dem namen bluebear verkaufen zu dem selben preis. unwissende würden sowieso immer zum original greifen, aber ich bin mir ziehmlich sicher, dass die meisten, denen das bereits bekannt ist, ebenfalls zu redbull greifen würden (mich eingeschlossen).
kann mir auch vorstellen, dass bei identischen grafikkarten von amd und nvidia, so manch einer zu asus rog greift schon alleine deshalb weil sein mainboard ebenfalls von asus rog stammt und alles zusammenpassen soll.
abartig was nvidia abzieht. die haben doch schon das bessere produkt und machen genug kohle, kein grund sowas unverschämtes zu machen.
wenn das kein trick sein soll und nvidia sich von amd unbedingt abrenzen will, sollen die sich doch arez nennen und amd asus lassen
kann mir auch vorstellen, dass bei identischen grafikkarten von amd und nvidia, so manch einer zu asus rog greift schon alleine deshalb weil sein mainboard ebenfalls von asus rog stammt und alles zusammenpassen soll.
abartig was nvidia abzieht. die haben doch schon das bessere produkt und machen genug kohle, kein grund sowas unverschämtes zu machen.
wenn das kein trick sein soll und nvidia sich von amd unbedingt abrenzen will, sollen die sich doch arez nennen und amd asus lassen
Zuletzt bearbeitet:
Strikerking
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 2.046
Zuletzt bearbeitet:
(Nachtrag)
easy-max
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 785
Leute regt euch doch nicht so auf, erst mal den Ball flach halten ......
keiner dieser Firmen ist aus einer Heilsarmee entstanden und sie machen das was sie machen, weil sie es können.
Das ist eine ganz andere Liga in der die hier verdächtigen spielen und ich glaube wenn ihr in dieser Stellung wärt, würdet ihr es genauso oder ähnlich machen, wenn nicht sogar ............
Hauptsache ist doch das Bewegung im Spiel ist ...... der Konsument (also wir!) profitieren in irgendeiner Weise davon.
ich kann es ja sowieso nicht stark beeinflussen. ich kann mir immer nur das leisten was meine Kaufkraft hergibt in Schnittmenge der gewünschten Leistung.
also abwarten .... zurücklehnen .... und genießen .....
keiner dieser Firmen ist aus einer Heilsarmee entstanden und sie machen das was sie machen, weil sie es können.
Das ist eine ganz andere Liga in der die hier verdächtigen spielen und ich glaube wenn ihr in dieser Stellung wärt, würdet ihr es genauso oder ähnlich machen, wenn nicht sogar ............
Hauptsache ist doch das Bewegung im Spiel ist ...... der Konsument (also wir!) profitieren in irgendeiner Weise davon.
ich kann es ja sowieso nicht stark beeinflussen. ich kann mir immer nur das leisten was meine Kaufkraft hergibt in Schnittmenge der gewünschten Leistung.
also abwarten .... zurücklehnen .... und genießen .....
Wie ist das mit ROG Mainboards in die man eine APU stecken kann? Das ist dann kein NV Grafikchip und darf daher nicht dasROG Label tragen. Und das sollte sowohl für AMD als auch Intel gelten.
Auch keine Laptops aud der ROG Reihe mit der neuen Intel/AMD APU.
Wird das dann ein Arez Laptop?
Auch keine Laptops aud der ROG Reihe mit der neuen Intel/AMD APU.
Wird das dann ein Arez Laptop?
ChillaGorilla
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 805
Ich hoffe hier entscheidet ein Bundesamt mal richtig und holt ne richtig dicke Geldbuße ein ..(Ausgewählte Höchstbußgelder*) z.B. sind 160 mio. € auch für nVidia viel geld
Steini1990
Commodore Pro
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.619
easy-max schrieb:Hauptsache ist doch das Bewegung im Spiel ist ...... der Konsument (also wir!) profitieren in irgendeiner Weise davon.
Was hast du denn genommen? Der Konsument profitiert? Selten etwas kurzsichtigeres gelesen als diese Meldung.
Cheatconsole
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 895
Naja... als ob dass jemanden interessiert...
Die ganze Aufregungen finde ich aber schon Witzig, ''blabla ich kaufe ab jetzt keine xyz marke blabla blaaa...'' keine schuldet euch was, ihr seid nur Verbraucher, also kommt mal runter.
Die ganze Aufregungen finde ich aber schon Witzig, ''blabla ich kaufe ab jetzt keine xyz marke blabla blaaa...'' keine schuldet euch was, ihr seid nur Verbraucher, also kommt mal runter.
darkcrawler
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.519
Was für ein shice und ANUS ist erster und Intel hats vorgemacht
Zuletzt bearbeitet:
easy-max
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 785
Steini1990 schrieb:Was hast du denn genommen? Der Konsument profitiert? Selten etwas kurzsichtigeres gelesen als diese Meldung.
Was hast Du den nicht genommen, um so eine haarsträubende Aussage zu treffen!?!
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.062
Ein AMD Mainboard:stevefrogs schrieb:Übrigens, meines Wissens war das erste ROG Produkt, welches auf den Markt kam, eine AMD Grafikkarte.
The ROG story begins with the Crosshair, which set a new standard for enthusiast motherboards in the era of dual-core Athlon 64 processors for Socket AM2.
http://edgeup.asus.com/2016/10-years-republic-gamers-history-innovation/
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.978
Grade als Verbraucher ist man mündig mit seinem Portemonnaie zu entscheiden. Aber bei der Generation Apple sehe ich da keine Chance mehr auf Vernunft und Verstand.Cheatconsole schrieb:Naja... als ob dass jemanden interessiert...
Die ganze Aufregungen finde ich aber schon Witzig, ''blabla ich kaufe ab jetzt keine xyz marke blabla blaaa...'' keine schuldet euch was, ihr seid nur Verbraucher, also kommt mal runter.
stevefrogs
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 1.526
HerrRossi schrieb:Ein AMD Mainboard
Danke für die Korrektur!
pipip
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 11.466
Cheatconsole schrieb:Naja... als ob dass jemanden interessiert...
Die ganze Aufregungen finde ich aber schon Witzig, ''blabla ich kaufe ab jetzt keine xyz marke blabla blaaa...'' keine schuldet euch was, ihr seid nur Verbraucher, also kommt mal runter.
Interessant, dachte wir wären in einem kundenorientieren und nicht produktorientieren Markt. Es gibt genug Produkte auf dem Markt und wenn man sich selbst diktieren lassen will was man kaufen kann bitte. Das muss aber nicht für alle passen.
Es ist was anders, wenn ein Hersteller ein besseres Produkt auf den Markt bringt, aber was komplett anders, wenn man Barrieren aufbaut um andere auszubremsen. Ob das hier der Fall ist, kann jeder für sich selbst entscheiden und bestimmen. Klar kann jeder sagen, er kauft das und das Produkt aus diesem und diesem Grund nicht, auch wenn es ums Marketing geht.
Ich für mein Teil warte ab, wie sich das weiterentwickelt.
Verbraucher bin ich in erster Linie, beim Essen, Strom und Unterkunft. Gott sei Dank gibt es hier genug Anbieter und hier im Forum at least muss keiner hungern.
Ein leben ohne Gaming ist, stell dir vor, auch möglich.
Zuletzt bearbeitet:
GIGU
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 757
Der Name machts. Die Überteuerten "Gaming Headsets" werden auch eher gekauft nur weil auf ihnen Gaming steht. Oder die grottenschlechten Beats Kopfhörer nur weil 50Cent damit herum läuft.
Die Meisten Konsumenten können nicht selbst entscheiden.
Das Selbe ist doch schon bei den AMD CPU`s. Wie viele kennen überhaupt die Konkurenz von Intel? Oder machen sich Gedanken über Preis/Leistung bevor gekauft wird. Und wenn der Ahnungslose vor dem GK Regal steht zieht es ihn garantiert Richtung ROG und nicht Richtung Arez selbst wenn beide Hersteller ein ähnlich gutes Produkt anbieten würden oder AMD sogar die besseren.
Die Meisten Konsumenten können nicht selbst entscheiden.
Das Selbe ist doch schon bei den AMD CPU`s. Wie viele kennen überhaupt die Konkurenz von Intel? Oder machen sich Gedanken über Preis/Leistung bevor gekauft wird. Und wenn der Ahnungslose vor dem GK Regal steht zieht es ihn garantiert Richtung ROG und nicht Richtung Arez selbst wenn beide Hersteller ein ähnlich gutes Produkt anbieten würden oder AMD sogar die besseren.
Zuletzt bearbeitet:
Beitrag
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 10.806
Wieder mal ein richtiger Bitch-Move vom sowieso schon Marktbeherrschenden Unternehmen. Asus wird halt einfach kühl die Vorteile des Deals ausgerechnet haben - da sich Nvidiakarten ja viel mehr lohnen als die von AMD, sind sie drauf eingegangen.
Scheinbar ist es legal, für mich ist das aber gar nicht so weit entfernt von Intels Aktion.
Von Asus hab ich keinerlei Hardware hier. Aber es stecken zurzeit Intel und Nvidia im Rechner. Da AMD bei den CPUs ja inzwischen gleichgezogen hat, wird die beim nächsten Wechsel in ein paar Jahren sicherlich wieder rot, wenn sie am Ball bleiben.
Bei den GPUs ist das leider ungewiss. Ich hoffe AMD ist wieder konkurrenzfähig, wenn ich die das nächste mal aufrüste. Bis dahin ist es allerdings noch hin.
Spannend wird noch die Frage, wie sich die anderen Hersteller verhalten. Denn anders als Nvidia ist Asus ganz sicher keine unumgehbare Marktmacht. Bei Mainboards und GPU-Partnern gibt es genug andere Ausweichmöglichkeiten.
Scheinbar ist es legal, für mich ist das aber gar nicht so weit entfernt von Intels Aktion.
Von Asus hab ich keinerlei Hardware hier. Aber es stecken zurzeit Intel und Nvidia im Rechner. Da AMD bei den CPUs ja inzwischen gleichgezogen hat, wird die beim nächsten Wechsel in ein paar Jahren sicherlich wieder rot, wenn sie am Ball bleiben.
Bei den GPUs ist das leider ungewiss. Ich hoffe AMD ist wieder konkurrenzfähig, wenn ich die das nächste mal aufrüste. Bis dahin ist es allerdings noch hin.
Spannend wird noch die Frage, wie sich die anderen Hersteller verhalten. Denn anders als Nvidia ist Asus ganz sicher keine unumgehbare Marktmacht. Bei Mainboards und GPU-Partnern gibt es genug andere Ausweichmöglichkeiten.
Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.885
mgr R.O.G. schrieb:... sie müssen sogar auf ihren eigenen Firmennamen "Asus" verzichten!? What the f**k is going on? Unglaublich...
Auf dem gezeigten Produktfoto der AREZ GPU-Verpackung im Artikel findet sich aber unten links ein ASUS-Schriftzug, wenn ich mich nicht irre?
Naja, auch egal, die können sich von mir aus prostituieren wie sie möchten, ASUS war schon mir vorher in hohem Maße unsympathisch ...
... bleibt abzuwarten, wie viele Leute auch wirklich konsequent das durchziehen und keine ASUS Laptops, Monitore, Mainboards, Peripheriegeräte und GPUs mehr kaufen werden (nur um einige Produktkategorien des Herstellers 'mal zu nennen)?
Bei der GTX 970 haben ja viele dann trotzdem einen Rückzieher gemacht und gar das bewusst falsch beworbene Vorzeigebetrugsprodukt von nVidia gekauft, welches damals auch ohne rechtliche Konsequenzen blieb, da nVidia ja nur in den USA Kulanzzahlungen an GTX 970 Besitzer sehr spät im nachhinein bereit war zu leisten (eine Schuldanerkennung für den offensichtlichen Betrug am Kunden gab es aber nie).
Was MSI und Gigabyte angeht, warte ich erst einmal ab (schreibe diese beiden Hersteller noch nicht endgültig ab), denn wie gesagt ist da noch nicht klar, ob diese sich auch für das nVidia GPP so prostituieren werden wie ASUS.
Vielleicht bekommt ASUS noch mehr Vorteile/Rabatte/bessere Konditionen von nVidia, wenn nur AREZ auf der Verpackung steht und ASUS als Hersteller überhaupt/kaum nicht mehr ersichtlich ist bzw. in Erscheinung tritt, wer weiss(?) ... fragt sich dann, wieso ASUS nicht konsequent gleich aussteigt und keine AMD/RTG Grafikkarten mehr verkauft sondern nur noch exklusiv die von nVidia?
Zuletzt bearbeitet: