Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Arlt Mr. Gamer im Test: Ryzen-5-PC mit Radeon RX 480 und M.2-SSD
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: Arlt Mr. Gamer im Test: Ryzen-5-PC mit Radeon RX 480 und M.2-SSD
L
LupenPaul
Gast
Finde ich auch gut so die Änderungen. Bekommt man auch zurzeit nirgendswo günstiger. Was wird wohl eine Windows 10 Installation kosten, wenn man eine Lizenz hat. Brauche dann noch einen Card-Reader und Swap-Wechselrahmen. Werde also kaufen und mich auf CB berufen.
BG Paul
BG Paul
Zuletzt bearbeitet:
hongkongfui
Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.345
Sehr sinnvolle Verbesserungen, sehr löblich!
Kann man so empfehlen, Preis ist auch ok.
Auch psychologisch ist das eigentlich ganz raffiniert.
Als Handwerker mache ich das manchmal ähnlich, ich gebe dem Kunden Gelegenheit, einen kleinen, offensichtlichen Mangel zu
bemängeln. Das beseitige ich dann prompt und schnell - der Kunde fühlt sich ernstgenommen, hat was gemeckert und ist zufrieden.![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Denn, wer etwas finden will, der findet auch immer was - also gibt man ihm etwas, das er finden soll.
Kann man so empfehlen, Preis ist auch ok.
Auch psychologisch ist das eigentlich ganz raffiniert.
Als Handwerker mache ich das manchmal ähnlich, ich gebe dem Kunden Gelegenheit, einen kleinen, offensichtlichen Mangel zu
bemängeln. Das beseitige ich dann prompt und schnell - der Kunde fühlt sich ernstgenommen, hat was gemeckert und ist zufrieden.
![Cool :cool_alt: :cool_alt:](/forum/styles/smilies/cool.gif)
Denn, wer etwas finden will, der findet auch immer was - also gibt man ihm etwas, das er finden soll.
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 4.545
Ziemlich genial, mit dem System macht man nicht viel verkehrt ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema in den bisherigen 9 Seiten schon abgearbeitet wurde:
Wieso ist der Kühler zum Gehäusedeckel ausgerichtet? Gab es nicht vor einiger Zeit einen recht eindeutigen Test, dass die klassische Ausrichtung nach hinten marginal, aber eben bessere Temperaturen bringt?
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema in den bisherigen 9 Seiten schon abgearbeitet wurde:
Wieso ist der Kühler zum Gehäusedeckel ausgerichtet? Gab es nicht vor einiger Zeit einen recht eindeutigen Test, dass die klassische Ausrichtung nach hinten marginal, aber eben bessere Temperaturen bringt?
N4zGuL
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 269
Auch auf die Gefahr hin, dass das Thema in den bisherigen 9 Seiten schon abgearbeitet wurde
Ciao, ja währ wohl besser gewesen da steht der Grund sind und was korrigiert wurde.
Gruss
Chapeau! Ein absolut rundes Gesamtpaket.
Edit:
Edit:
Der Mugen 5 wird sich ziemlich sicher mit horizontaler Luftkühlung montieren lassen, denn der Kühlkörper ist extra von den RAM-Bausteinen in Richtung Rückwand abgerückt. Das ist DAS neue Feature von dem Teil.Veit schrieb:...Wieso ist der Kühler zum Gehäusedeckel ausgerichtet? Gab es nicht vor einiger Zeit einen recht eindeutigen Test, dass die klassische Ausrichtung nach hinten marginal, aber eben bessere Temperaturen bringt?
Zuletzt bearbeitet:
S
Stuntmp02
Gast
Der Pc ist jetzt wirklich 1A zusammengestellt, ich habe einen fast 100% identischen PC vor 1 Woche selbst zusammengestellt und war am Ende bei etwas über 1000€ mit Windows 10 Home, aber dafür mit billigerem Gehäuse und billigerer SSD. Das Angebot ist auf jeden Fall fair und würde ich sofort empfehlen. Arlt hat dort angesetzt, wo es nötig war (RX580 anstatt RX480) und bietet für faires Geld einen top PC mit Service.
C
CS74ES
Gast
Würde ich so kaufen, wenn ich nicht der Selfmademan wäre. Aber ich wette, es gibt immer noch genug Kunden, die den Medion vom Aldi vorziehen. Nur in 3-4 Jahren bemerken sie dann den Fehler, weil die ganze Kiste reif für ebay ist.
So ARLT - jetzt nicht ausruhen
.
Zweites Modell - diesmal ein 1700er als Basis mit Boxed AMD Kühler. Preisbereich 1200-1500 €.
Das mit den weglassen der klassischen Festplatte finde ich z.B. nicht so schlimm. In meinem Alt-Rechner sind im Moment Kapazitäten von 6 TB verbaut die müssen eh mit ins neue Zuhause.... Und bei vielen wird es potentiell ähnlich sein - Festplatten im Altrechner mehr als genug da.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT: Habe gerade im Shop gesehen, die Upgrade-Option gibt es schon. Sehr schön.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zweites Modell - diesmal ein 1700er als Basis mit Boxed AMD Kühler. Preisbereich 1200-1500 €.
Das mit den weglassen der klassischen Festplatte finde ich z.B. nicht so schlimm. In meinem Alt-Rechner sind im Moment Kapazitäten von 6 TB verbaut die müssen eh mit ins neue Zuhause.... Und bei vielen wird es potentiell ähnlich sein - Festplatten im Altrechner mehr als genug da.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
EDIT: Habe gerade im Shop gesehen, die Upgrade-Option gibt es schon. Sehr schön.
Zuletzt bearbeitet:
McFly76
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 1.478
Für das Entgegenkommen muß ich Arlt auch loben. Das System ist gut geworden. Nur noch BS und eine große SSD als Datenträger für Spiele und es kann losgehenDie jetzt von Arlt angebotene Konfiguration ist auf Initiative von ComputerBase mit Hilfestellung der Redaktion auf genau dieser Basis entstanden.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@ ArltDer Mittelklasse-Gaming-PC orientiert sich stark an der im Forum seit Jahren von Community-Mitgliedern gepflegten FAQ „Der Ideale Gaming-PC: Spiele-PC selbst zusammenstellen“
Die restlichen "Gamer-PC"-Angebote sollten sich aber auch an die CB FAQ orientieren, sonst ist die Euphorie schnell vorbei wenn man sich die Konfigurationen ansieht.
Der Name geht, laut Wikipedia, auf den Gründer des Unternehmens Wolfgang Arlt zurück. Alternate ist halt ein klangvoller Handelsname, Arlt dagegen historisch gewachsen.d169 schrieb:Großes Lob, dass ARLT ein Ohr für die Community hat. Eine kleine Randbemerkung: ich finde den Shopnamen ''ARLT'' umständlich, außerdem erinnert er (mich) sofort an ALTERNATE. Oder sind beide miteinander verwandt? Ich würde einen peppigeren Namen begrüßen.
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.143
Ausnahmsweise mal ein gutes Komplettsystem für Leute die nicht selber Schrauben können oder wollen.
Der Preis ist Fair, ein Bekannter sucht so was, werde ihn den Link schicken und so Supportet man Arbeitsplätze in Deutschland weiter so!
mfg
Der Preis ist Fair, ein Bekannter sucht so was, werde ihn den Link schicken und so Supportet man Arbeitsplätze in Deutschland weiter so!
mfg
Hutzelbart
Lieutenant
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 948
Wow ARLT, sehr vorbildlich! Das System ist wirklich rund und ohne Einschränkungen allen Nicht-Bastlern zu empfehlen.
ja Arlt gehört einfach zu den vernünftigeren Läden. Und das sich die Filialen (teilweise auch in top Lagen) und MA nicht von Luft und Liebe bezahlen lassen sollte auch klar sein. Finde den Preis + Service für 1150 ohne OS mehr als iO.
Rundum gutes Paket, mein Kollege hat auch direkt zugeschlagen, war direkt zum abholen fertig allerdings war bei Ihm schon die RX 580 drin.
Rundum gutes Paket, mein Kollege hat auch direkt zugeschlagen, war direkt zum abholen fertig allerdings war bei Ihm schon die RX 580 drin.
D
d169
Gast
Ohne OS ist doch gar kein Problem. Auf ebay gibts legale Windows 10-Keys für unter 10 €. Ich habe mir selbst so Windows 10 Pro gegönnt und es wurde anstandslos aktiviert und funzt bis heute ohne Probleme.
Dass ein Händler sich an Verbrauchern orientiert, die etwas mehr Ahnung von der Materie haben, sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn wem sonst will er soetwas verkaufen? Otto Normalverbraucher kauft sich schließlich seinen PC im Saturn/Media Markt.
Dass ein Händler sich an Verbrauchern orientiert, die etwas mehr Ahnung von der Materie haben, sollte eigentlich selbstverständlich sein, denn wem sonst will er soetwas verkaufen? Otto Normalverbraucher kauft sich schließlich seinen PC im Saturn/Media Markt.
[F]L4SH
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.336
Runde Sache.
Hauptsächlich beschämen diese Konfigurationen allerdings Lenovo (Medion), Acer, HP und co.!
Denn wie man sieht, geht es - für das Gleiche wird man bei den genannten OEM-Knalltüten in der Regel noch mal ein paar Euro mehr bezahlen und bekommt als "Gegenleistung" eine Windows Bing Edition Installation voller Bloatware auf der billigsten existierenden SSD und dazu als "Dreingabe" ein Mainboard, das am besten nur uATX ist, so wenige Ports wie möglich hat, dann noch so wenige Standards wie möglich einhält, einen proprietären Netzteilanschluss bekommt und natürlich ein UEFI, das nur die Einstellung der Systemzeit erlaubt (übertrieben gesagt) und Upgrades auf noch nicht erschienene CPUs/APUs(!) per Vendorlock versperrt.
Gesetz der Annahme, man findet überhaut so eine sinnvolle Konfiguration und nicht eher sowas wie einen 1700X mit GTX1050ti 3GB![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
Hauptsächlich beschämen diese Konfigurationen allerdings Lenovo (Medion), Acer, HP und co.!
Denn wie man sieht, geht es - für das Gleiche wird man bei den genannten OEM-Knalltüten in der Regel noch mal ein paar Euro mehr bezahlen und bekommt als "Gegenleistung" eine Windows Bing Edition Installation voller Bloatware auf der billigsten existierenden SSD und dazu als "Dreingabe" ein Mainboard, das am besten nur uATX ist, so wenige Ports wie möglich hat, dann noch so wenige Standards wie möglich einhält, einen proprietären Netzteilanschluss bekommt und natürlich ein UEFI, das nur die Einstellung der Systemzeit erlaubt (übertrieben gesagt) und Upgrades auf noch nicht erschienene CPUs/APUs(!) per Vendorlock versperrt.
Gesetz der Annahme, man findet überhaut so eine sinnvolle Konfiguration und nicht eher sowas wie einen 1700X mit GTX1050ti 3GB
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
D
d169
Gast
Da hier HP erwähnt wird: die bieten nur ein einziges Jahr (!!!) Garantie auf ihre PCs!