News Arm vs. Qualcomm: Rechtsstreit schwelt, bedroht Copilot+ PCs aber (noch) nicht

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.426
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, BlinkBlink, knoxxi und eine weitere Person
Firmen können echt richtige Dickköpfe sein.
 
Wenn die Klage von ARM zu Recht ist, dann soll Qualcomm auch zu Recht einen auf den Deckel bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Innocience, Termy und 2 andere
Naja die haben eine Lizenz herausgegeben die genau festlegt, was damit gebaut werden darf. Quallcom bricht halt die Lizenzvereinbarung, das man aber trotzdem da so lange diskutiert ist echt dreist. Quallcom spielt da ein sehr gefährliches Spiel, mit absehbarer Niederlage und trotzdem glauben sie daran das sie sich über Verträge hinwegsetzen können…mutig 🫥
 
ARM schafft die Plattform ab bevor man nennenswerte Anteile hat. Naja ob fas so clever ist... Und sich in 10 Jahren dann wundern wenn alle auf RISC-V wechseln...


Letztendlich wird man auf einen Vergleich zum abkassieren hoffen mehr nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, aragorn92, Termy und eine weitere Person
Ist das mit den Copilot + Pcs für euch wirklich so ein Thema oder trollt ihr nur die Community?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Z0RDiAC, Jarhead91 und 5 andere
Crifty schrieb:
Naja die haben eine Lizenz herausgegeben die genau festlegt, was damit gebaut werden darf. Quallcom bricht halt die Lizenzvereinbarung, das man aber trotzdem da so lange diskutiert ist echt dreist. Quallcom spielt da ein sehr gefährliches Spiel, mit absehbarer Niederlage und trotzdem glauben sie daran das sie sich über Verträge hinwegsetzen können…mutig 🫥
Ob das so genau geregelt ist. Nuvia hat CPU Kerne entworfen und wo die reingehen ist dann ja zweifelhaft. Zumal Qualcomm ja eh eine Lizenz für eigene CPU Kerne hat.

Wäre m.E. was anderes wenn Qualcomm keine Lizenz für eigene Kerne sondern nur die ARM Cortex lizenziert hätte. Aber so ist es ja linke Tasche, rechte Tasche...

ARM wird kassieren wollen da es ja immer wieder Gerüchte gab dass sie selbst ganze CPU Designs und nicht nur IP verkaufen wollen. Sie wollten Gerüchten zufolge ja auch untersagen ARM CPU Kerne mit anderen GPU IPs zu kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, aragorn92 und Bigfoot29
Leider nur noch Gier...

ARM soll doch zufrieden sein, dass sie überhaupt etwas lizenzieren können. Es gibt immer noch RISC-V und wenn da ein Qualcom oder Apple rein investiert sieht ARM auf einmal blöd aus wenn die Lizenzgebühren weg bleiben. Ich wünsche mir, dass ARM sich den Arm an der Klage bricht und ein auf den Deckel bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Matthias B. V., Mar1u5 und 6 andere
Austronaut schrieb:
Ist das mit den Copilot + Pcs für euch wirklich so ein Thema oder trollt ihr nur die Community?
Hier geht's nicht um Copilot+ PCs sondern um die Prozessoren...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias B. V. und Mordekai2009
Milchkühlung schrieb:
geht's nicht um Copilot+ PCs sondern um die Prozessoren

Ich bin es ja gewohnt, dass Leute nur den Titel und nicht den Artikel lesen, aber dass man schon nach der Hälfte des Titels aufgibt ist ein neues Tief.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, 7H0M45, Matthias B. V. und 3 andere
Matthias B. V. schrieb:
ARM schafft die Plattform ab bevor man nennenswerte Anteile hat. Naja ob fas so clever ist... Und sich in 10 Jahren dann wundern wenn alle auf RISC-V wechseln...


Letztendlich wird man auf einen Vergleich zum abkassieren hoffen mehr nicht.
Intel hat sein RISC-V-Team schon wieder eingestampft. Ich sehe RISC-V weiter nur in kleinem Umfang, weil einfach die großen nicht Milliarden investieren wollen und sich andere dann bedienen. Das würden die Shareholder bestimmt auch nicht mitmachen. Für Shareholder muss alles geschlossen, patentiert und lizenziert sein. Nur dann macht man die Kohle.
 
Unabhängig davon dass ich eh damit rechne, dass auch dieser ARM-Versuch in Notebooks nen Kopfsprung ins Klo wird:

Soll ARM doch froh sein, dass Qualcomm sich drum bemüht mit dieser Architektur nen neues Marktsegment zu erschließen, was potenziell mehr verkaufte CPUs und dadurch höhere Lizenzeinnahmen durch ARM bedeutet? 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo
u-blog schrieb:
Ich bin es ja gewohnt, dass Leute nur den Titel und nicht den Artikel lesen, aber dass man schon nach der Hälfte des Titels aufgibt ist ein neues Tief.
Ich verstehe mich da falsch verstanden - natürlich sind die Produkte mit der Bezeichnung "Copilot + PC" betroffen wenn die Prozessoren irgendwann nicht mehr hergestellt werden dürfen. Aber letzten Endes geht es um den Prozessor auf dem jedmögliches Betriebssystem laufen könnte - nicht nur ein Windows Copilot Bla...
 
Cool Master schrieb:
Leider nur noch Gier...

ARM soll doch zufrieden sein, dass sie überhaupt etwas lizenzieren können. Es gibt immer noch RISC-V und wenn da ein Qualcom oder Apple rein investiert sieht ARM auf einmal blöd aus wenn die Lizenzgebühren weg bleiben. Ich wünsche mir, dass ARM sich den Arm an der Klage bricht und ein auf den Deckel bekommt.

Uff, was ein unbedachter Kommentar.

Die ARM ISA ist geistiges Eigentum von Arm ltd, warum sollten sie das einfach verschenken?
Die Gier ist eher auf seitens Qualcomm die ihre eigenen Margen maximieren wollen obwohl es sich hier ganz offensichtlich um einen Vertragsbruch handelt.
 
Das ist einfach nur gekonnte Selbstsabotage. Wir werden uns noch wünschen dass Nvidia damals ARM hätte übernehmen dürfen. Jetzt vergraulen sie sämtliche Lizenznehmer weil sie als eigenständige AG die Lizenznehmer bis aufs erträgliche Maximum melken müssen.

Als Teil von Nvidia hätte ARM nicht zwingend profitabel laufen müssen, da es ja gereicht hätte wenn sie die Technik abliefern die Nvidia für die Datacenter Produkte braucht und letztendlich sowieso mit denen die Marge erzielt wird.

Apple lacht sich mit seiner Architekturlizenz die bis 2040 läuft derweil dumm und dusslig wie sich die Konkurrenz wieder selbst zerlegt während ihnen ARM auf absehbare Zeit gar nichts kann. Und bis 2040 haben sie dann den Apple Silicon Befehlssatz so weit erweitert und umgebaut dass sie gar keine ARM Lizenz mehr brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ich sehe auch eher das Problem in der zweifelhaften Lizensierung. Nuvia hatte eine Lizenz für Server-CPUs. Entsprechend wurden Kerne entwickelt. Qualcomm hat eine Client-Lizenz (was auch immer da der Unterschied sein soll?!). Qualcomm übernimmt Nuvia. Theoretisch sollte die Lizenz von Nuvia damit weiterhin für Produkte aus dieser Sparte gelten, solange nichts anderes im Vertrag steht. Und dass Qualcomm KnowHow aus Nuvia nach dem Aufkauf entnimmt... mal ehrlich... ich bin SICHER, dass dazu IRGEND etwas EINDEUTIGES in Vertragsunterlagen steht, ob das widerrechtlich ist oder nicht. Es ist ja nicht der erste Fall, dass zwei Firmen fusionieren und alle so "ja wer hätte SOWAS denn voraussehen können?!?". :/

Wahrscheinlich steht aber in der Lizenz nur sowas schwammiges wie "alles meins (ARM), außer, ich sag was anderes". In dem Falle freuen sich die Anwälte aller Parteien. Denn so schwammig KANN ein Vertrag nur schiefgehen. ^^


Und... hahahaha... AMD denkt über eine ARM-Lösung nach. Zum wievielten Male? Grüße an den Opteron A1100 - Immerhin mit Entwicklerboards in 2016. :)

Regards, Bigfoot29
 
Ein Dämpfer für Arm ist ein Push für Risc V.
Insofern dürfen die beiden Parteien sich gerne weiter Kloppen und das Spielfeld der Konkurrenz überlassen.

Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben99 und Termy
and the winner is..... --> intel!

LUNAR LAKE!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7H0M45
@Maximator : Wobei der Streit schon seit fast(?) 2 Jahren köchelt...

Regards, Bigfoot29
 
Cool Master schrieb:
Leider nur noch Gier...

ARM soll doch zufrieden sein, dass sie überhaupt etwas lizenzieren können. Es gibt immer noch RISC-V und wenn da ein Qualcom oder Apple rein investiert sieht ARM auf einmal blöd aus wenn die Lizenzgebühren weg bleiben. Ich wünsche mir, dass ARM sich den Arm an der Klage bricht und ein auf den Deckel bekommt.
Ja denke halt dass bei Softbank im Hintergrund die Hütte brennt und dann muss man halt Zahlen liefern...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Mar1u5, aragorn92 und eine weitere Person
Zurück
Oben