Nach einigem Hin und Her ist das Board beim Nachwuchs im Familiekreis gelandet. Als HDD hängt eine Seagate-Momentus-XT dran. Am onboard-Controller vom VIA-Chipsatz kommen über 100MB/sec. an, trotz SATA-I. Das macht das System gefühlt recht knackig, obwohl mur eine E2200 mit 2,2GHz drin werkelt.
Das BIOS ist nun die 3.19 und erkennt 4GB RAM tadellos, ich liebe das Board. Nun das Problem:
Es soll eine 8800GTS-512 rein. Zur Erinnerung, die ist schon mit G92-Chip, also wie die 9600GT. Die zumeist englischen Kommentare im Netz beschreiben, dass die Karte hier nicht funktionieren würde. Ich habe den Verdacht, die beziehen sich auf die G80-GPUs.
Aber bei mir bootet der PC, ich komme ins BIOS und Windows zeigt beim Start auch das Windows-Logo. Ab dem "blauen Willkommen-Screen" ist das Bild aber schwarz. Der Monitor schaltet jedoch nicht ab und man hört wie Windows zu Ende startet. Per Power-Taste kann ich ein Herunterfahren auslösen, der Rechner stürzt also nicht ab.
Beim Start im VGA-Modus ist es das gleiche Verhalten, abgesicherter Modus funktioniert nicht, bleibt vorm ersten Umschalten stehen.
Was kann das sein? Sieht aus, als ob der Standard-nVidia-Treiber von Windows nicht funktioniert und es nicht am Board liegt.
Wenn es am fehlenden Treiber liegt, wie installiere ich den, wenn eine ATI-Karte drinsteckt und das nVidia-Treiber-Setup deshalb die Installation abbricht?