Hi.
Ich brauche für meinen neuen Rechner noch ein Board.
Es wird verbaut:
Sowie erstmal eine alte Graphikkarte.
Ich möchte bei einem Neukauf gleich auf komplett PCIe 5 setzen (M.2 UND GPU, soll zur Lebenszeit des Boards upgegraded werden), ansonsten habe ich keine hohen Anforderungen: Mehr Erweiterungskarten brauche ich nicht.
Nice to have bei geringem(!) Aufpreis:
Ansonsten soll das Ding einfach stabil laufen und gut supportet werden.
Ich komme da also mit unter 200 Eur gut hin. Ich weiß, dass B850 nix anderes als B650 ist, aber die Einsteigerboards sind da sogar billiger als die Vorgänger, und viele B650 haben kein PCIe 5.
Ich habe im Blick:
Das MSI kostet 15 Eur mehr als das RS, aber es gibt wohl gerade 10 Eur Steam-Guthaben als Cashback, also fast gleich.
Habt ihr Meinungen zu den Herstellern/Boards, muss ich etwas beachten (Lane-Sharing sollte ja für meinen Fall kein großes Problem sein)?
Sonst Vorschläge?
Ich brauche für meinen neuen Rechner noch ein Board.
Es wird verbaut:
- ein 7600X3D
- G.Skill Flare X5 schwarz DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-38-38-96
- KIOXIA EXCERIA PLUS G3 SSD 2TB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4
Sowie erstmal eine alte Graphikkarte.
Ich möchte bei einem Neukauf gleich auf komplett PCIe 5 setzen (M.2 UND GPU, soll zur Lebenszeit des Boards upgegraded werden), ansonsten habe ich keine hohen Anforderungen: Mehr Erweiterungskarten brauche ich nicht.
Nice to have bei geringem(!) Aufpreis:
- WLAN 7 (kann man ja auch einfach nachrüsten)
- Mehr als... 3 M.2 Ports, 3 SATA anschlüsse, 3 Lüfteranschlüsse, mehr ist besser (Mindestmaß schafft praktisch jedes Board)
- USB4 (der Aufpreis ist mir zu groß)
- Optik/RGB ist ziemlich egal, da Gehäuse geschlossen.
Ansonsten soll das Ding einfach stabil laufen und gut supportet werden.
Ich komme da also mit unter 200 Eur gut hin. Ich weiß, dass B850 nix anderes als B650 ist, aber die Einsteigerboards sind da sogar billiger als die Vorgänger, und viele B650 haben kein PCIe 5.
Ich habe im Blick:
- ASRock B850 Pro A (Sehr solide, erfüllt alles, aber keine Bonus)
- ASRock B850 Pro RS (identisch zu oben aber bessere Kühlkörper und 3 M.2-Shields statt nur einem)
- MSI B850 Gaming Plus WIFI (im Vergleich zum RS: +WLAN7, +5GB LAN, -1 x M.2, -1 x Fan, -2 x Passivkühler)
- ASRock B850M Steel Legend WiFi (im Vergleich zum RS: +WLAN7, +Sound, -1 x M.2, -1 x Fan, -1 x Passivkühler, µATX)
Das MSI kostet 15 Eur mehr als das RS, aber es gibt wohl gerade 10 Eur Steam-Guthaben als Cashback, also fast gleich.
Habt ihr Meinungen zu den Herstellern/Boards, muss ich etwas beachten (Lane-Sharing sollte ja für meinen Fall kein großes Problem sein)?
Sonst Vorschläge?
Zuletzt bearbeitet: