Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestASRock DeskMini X300 im Test: Der Mini-PC wird für AMD Renoir erwachsener
@Bigfoot29 Danke für die Info
Hätte gleich sagen sollen daß schon alle Visual C++ Redistributable Pakete installiert waren
Aber irgendein Spaßprogramm hat mir beide Dateien umbenannt in XXXXX_clr0400.dll(Dateidatum 2019)
Hab einfach von anderer Windows Installation die MSVCP140.dll und VCRUNTIME140.dll in den Ordner C:\Windows\SysWOW64 kopiert, beides alte Dateien mit Datum 01.02.2002.. und läuft
Ich wollte hier mal mitteilen das ich mit dem Ryzen 4650G und Proxmox inkl. einer Windows 10 VM immer so bei 25Watt lag. Mit dem Windows 10 direkt ohne Proxmox liege ich bei 13Watt. Das überrascht mich. Ist das Proxmox von den Treibern so schlecht?
Wie läuft das dann wenn die 25W anliegen ?
Ich kenne das Proxmox nicht, daher die Frage.
Läuft auf dem X300 dann Proxmox.. der virtualisiert Windows.. und auf einem anderen entfernten Rechner läuft dieses Windows ?
Könnte mir vorstellen daß das proxmox einiges an Rechenleistung zieht
Das Ding wäre schon ein perfekter Homeserver, glaubt ihr wenn man an einer Asus XG-C100C die Blende abschraubt bekommt man die da rein? ggf. unten wo normal die SSDs liegen? oder quer zur Front?
So, heute habe ich vom W10 nativ wieder auf proxmox zurück gewechselt und die W10 wieder nur als VM darin. Jetzt bei ca. 16Watt im idle von beidem. Der Trick war im proxmox das powerprofil auf powersafe zu setzten. Steht normalerweise auf "performance".
echo powersave | tee /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor
Das war einfach...
Wenn JZ es selber als DL anbietet kannst du davon ausgehen, dass er es auch getestet hat. Den von mir verlinkten Thread in seinem Forum lesen und feststellen, dass er das BETA-BIOS auch getestet hat.
Und zu deiner Beruhigung @iWaver ich habs auch bereits geflasht und es funktioniert einwandfrei und problemlos.
Die Idee in sich ist top 🙌 GucksTV hats schon ausprobiert:
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Bin echt am überlegen ob ich das mit dem Cirrus7 mache da ich den kleinen Mini Gigabyte BRIX Barebone GB-BRR7H-4700 zurück geschickt habe. Der ist einfach zu laut egal ob unter Win 10 oder Linux .
Ich glaube da hilft nur probieren über studieren, ich hab schon drei Generationen NUCs deswegen zurückgeschickt. Bei den neueren ASRocks wohl besser, wobei ich auch shcon gelesen habe, dass das bei passivem Betrieb lauter zu Tage tritt (oder halt nur nicht mehr gehört wird).