News ASRock Industrial: Mini-PC-Barebones mit Intel Meteor Lake und AMD Hawk Point

Wenn schon im schlauen Mobiltelefon ein Dimensity 8300 ultra ist, weshalb dann nicht auch ein Chrome/Linux Mini-PC mit selben CPUs 4 x 3.2 GHz ARM Cortex-A715,
4 x 2.2 GHz ARM Cortex-A510 ? Mobilfunkmodem kann man weglassen.
 
@MichaG USB4 ist bei AMD nicht unbedingt Fortschritt.
Das schlechte an AMD Phoenix/Hawk Point ist die USB4 Umsetzung. Ich habe hier ein R9 7940HS Barebone mit 2* USB-4 Schnittstellen in der Front die schaffen max. 10 Gbps/s ich dachte erst an ein Treiberproblem. Tatsächlich ist es aber so das der AMD USB4 Controller nicht abwärtkompatibel ist zu USB 3.2 2x2 (20Gbit). Die USB-IF Vereinigung hat es den Herstellern überlassen ob für USB4 auch die Datenrate USB3 20Gbit unterstützt wird es ist nur optional und AMD hat es natürlich nicht unterstützt. Das absurde ist jetzt das mein alter Rechner mit USB SSDs auf USB3 schneller ist als der Ryzen mit dem tollen USB4. Ich vermute das Hawk Point da auch keinen Fortschritt zeigt. Sollte nicht alles besser werden mit USB4? Ich bin voll darauf reingefallen steht ja immer nur USB4 40Gbit in den Datenblättern.
 
Sollte USB4 nicht mindestens 20 Gbit/s bedeuten? Ich habe leider keine Zeit dem weiter nachzugehen.
 
mkossmann schrieb:
Auch die Intel TB4/USB4 Controler unterstützen USB3 mit max.10 Gbps/s
Ab Meteorlake wird 20Gbp/s unterstützt und das passt auch ich habe einen NUC14 mit 20 Gbps Port Frontseitig.

MichaG schrieb:
Sollte USB4 nicht mindestens 20 Gbit/s bedeuten? Ich habe leider keine Zeit dem weiter nachzugehen.
Ja genau davon bin ich auch ausgegangen. Die englische Wikipedia die bez. USB4 sehr viel umfangreicher ist schreibt dazu: (übersetzt)

"USB 4 Version 1.0 definiert 20 Gbit/s und 40 Gbit/s-Anschlüsse, die erforderliche Unterstützung von USB 2.0 und USB 3.x-Anschlüssen bei bis zu 10 Gbit/s mit Unterstützung für Tunnelanschlüsse nach PCIe 4.0, USB 3.2 und DP 1.4a Spezifikationen"


Wenn ich das richtig verstanden habe funktioniert USB4 Protokollseitig deutlich anders daher wird USB3 intern getunnelt. Erst In der USB4 Version 2 von 2022 scheint das auch mit 20+Gbit/s möglich zu sein. AMD benutzt allerdings USB4 V1.

USB4_Feature.png
 
Thomrock schrieb:
Ab Meteorlake wird 20Gbp/s unterstützt und das passt auch ich habe einen NUC14 mit 20 Gbps Port Frontseitig.
Unterstützt genau dieser Port dann auch USB4/TB4 ? Oder hängen die USB4/TB4 Ports dann doch an einem anderen Controler ?.
 
@mkossmann
Nein der vordere USB-C Port entspricht USB 3.1 2x2 die TB4 Ports sind hinten vorhanden.
Der Cotroller der den vorderen USB3 Port bereitstellt nennt sich dann aber intern wieder "xhci-hcd Meteor Lake-P Thunderbolt 4 USB Controller".

USB4 basiert ja auf Thunderbold ist aber (nur) eine Teilmenge von TB4. Die USB4 Spezifikation verkompliziert die ganze USB3.1-3.2 Geschichte noch weiter. Es gibt ja z.B. keine USB SSD nach Spezifikation USB4 20 Gbps irgendwo zu kaufen die basieren alle auf USB3.x oder Thunderbold. :rolleyes:
 
Thomrock schrieb:
Es gibt ja z.B. keine USB SSD nach Spezifikation USB4 20 Gbps irgendwo zu kaufen die basieren alle auf USB3.x oder Thunderbold.
Weil es auch keine entsprechenden Controler-Chips gibt. Von Intel gibt es als beste Annährung den JHL7440 der TB3 auf PCI-3.0x4 umsetzt. Und dann gibt es noch den Asmedia ASM 2464 . Der kann aber schon USB4/TB4 40gbit/s.
Weitere Controlerchips findet man z.B auf dieser Liste
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomrock
mkossmann schrieb:
Und dann gibt es noch den Asmedia ASM 2464
Ist ein interessanter Link. Wird wahrscheinlich noch eine Weile brauchen bis das am Markt verfügbar wird.
 
Zurück
Oben