Ich finde immer wenn man andere Simulationen spielt, merkt man erst was man an iRacing hat. IRacing ist bei Weitem nicht die perfekte Simulation, aber in seiner Gesamtheit doch den Anderen irgendwie überlegen.
Aktuell nutze ich viel ACC, da die Atmosphäre toll ist und das Fahren sehr viel Spaß macht und sich auch erstklassig anfühlt. Leider fehlen mir Online die Flexibilität und die Ziele und wirklich gute Rennen, hat man teilweise nur bei organisierten Rennen.
Jede Sim hat auch tatsächlich so ihre Vorzüge. Ich persönlich freue mich auch über die Vielfalt und ärgere mich sogar, dass ich nicht alles "spielen" kann.
Egal ob RaceRoom, rFactor2, ACC, AMS, AMS2 oder eben iRacing, man findet mit Sicherheit in jeder dieser Sims viele Feinheiten und hervorstechende Merkmale, die man sich auch in den anderen Wünschen würde. Zumindest geht es mir so.
@HansJolb
Grafik ist bei Weitem nicht Alles. Das hat Pcars damals eindrucksvoll bewiesen.
iRacing und rF2 sind nichts desto trotz sehr gut gealtert.
P.S.
Das ist jetzt keine Kritik an ACC.
Was das Gesamtpaket angeht ist es die Frage was man sucht.
So sehr ich AC und ACC mochte/ mag, das Onlinesystem ist einfach noch weit zurück verglichen mit iR.
Ich fahre seit gut 10 Jahren im simulationsbereich nichts mehr im Single-Player und legen daher auch den größten Wert auf die Onlinerennen. So sehr ich es damals auch mit RaceRoom (vor dem Rankingsystem), rF2 oder AC (und so weiter) versucht habe, ich bin immer wieder bei iR gelandet und fern von organisierten Rennen geht es mir mit ACC auch so.