• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Assetto Corsa Competizione: Neue Rennsimulation mit Unreal Engine 4 und Regen

Dort wo ihr Gas Bremse Kupplung belegt. Daneben ist so ein Kreuz "x" Und daneben ein "Pfeil runter"
Auf den "Pfeil runter" klicken und dann kommt ein kleines Untermenü mit Unteres u. Oberes Limit.
Oberes Limit reduzieren z.B. von 100 auf 70. Je nach Bedarf.
Das Untere Limit ist sowas wie Todzone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: th3o
Interessantes Interview mit Kunos Physics Dev Aris während dem ACC 12H Suzuka Race:

 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir beginnt das verlinkte Video direkt bei 8:54:10. Ich denke dass wird schon der Zeitmarker sein der von AK dort gesetzt wurde.
 
echt? ok bei mir beginnt es am anfang...ich schaue es dann ab dieser Zeit.
 
Hey liebe Community, ich habe mir nachdem ich ACC gekauft habe jetzt endlich ein SA-Rating von 79 erarbeitet und wollte mich auf dem Wettkampfserver registrieren. Ich habe das jetzt zweimal probiert und beides mal hat es nicht funktioniert. Nachdem ich auf Registrieren geklickt habe und die Zeit abgelaufen ist stand dort das ich Aktualisieren sollte, was ich dann auch getan habe, aber dann wurde mir angezeigt das das Maximum an Registrierungen erreicht worden sei. Weiß da vielleicht jemand weiter, DANKE schon mal im vorraus.
 
Da hast du wahrscheinlich ein Bronze oder Gold Rating. Wenn viele Leute angemeldet sind hast du leider das Nachsehen vor dem Platin Rating. Versuche es beim ersten Rennen um 16uhr da ist meist weniger los da ist deine Chance größer reinzukommen. Ansonsten verbessere deine gesamten ratings um auf die Platin Fahrer Kategorie zu kommen
 
OK, danke. Ich habe das das erste mal um 16 Uhr probiert und das hat nicht funktioniert, aber hat jemand einen Tipp in welchem Modus ich mir das am besten erarbeiten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaffi schrieb:
OK, danke. Ich habe das das erste mal um 16 Uhr probiert und das hat nicht funktioniert, aber hat jemand einen Tipp in welchem Modus ich mir das am besten erarbeiten kann?

Ich würde sagen, such dir eine Community (Race Department, Schwarzbierbude, Rennsimulanten und wie alle heißen) und fahre dort die Events. Die Rennen sind meist etwas länger und man lernt auch eine Menge dazu in den längeren Rennen.
Alternativ auch, mit eventuell größerem Frustfaktor verbunden, kann man sich eine offene Lobby im Multiplayer suchen. Aber diese Rennen sind meist rel. kurz.
 
Guter Tipp, meinst du ich kann da auch mit einem Standard Setup mitfahren, oder hat man da keine Schnitte. (Hab keine Ahnung wie ich eins baue)
 
Kaffi schrieb:
Guter Tipp, meinst du ich kann da auch mit einem Standard Setup mitfahren, oder hat man da keine Schnitte. (Hab keine Ahnung wie ich eins baue)

Ich haue jetzt einfach mal dazwischen und behaupte, dass du da auch mit Standardsetup mitfahren kannst. Am Wichtigsten wird es sein, dass du dein Fahrzeug unter Kontrolle hast damit und vlt. auch konstante Zeiten fahren kannst. Am Ende guckt man noch wie groß die Community ist, wieviele Teilnehmer und Grids es gibt, denn je breiter das aufgestellt ist, desto eher findet man auch Gegner auf dem eigenen Level.
Zudem denke ich, dass man dann in der jeweiligen Community sicher auch hilfsbereite Fahrer und Teams findet, die einem Notfalls dabei unterstützen ein Setup zu finden. Zu guter Letzt gebe es noch die Möglichkeit Setups einfach online zu kaufen, falls man keine in den Foren findet.
 
Guckst du hier. Ist ein angesteller von Kunos der erklärt das sehr gut

Ansonsten nimm das Agressive Setup - das ist laut denen sehr nahe an den reellen Einstellunge der Teams.
Ich kenne einen Mechaniker der als Freelancer bei einem GT3 Team mitarbeitet/hat und auch er sagt dass im großen und ganzen die Werte passen
 
Genau.
Viel wichtiger als dieses Safety Rating sind die Fahrzeugkontrolle, die Konsistenz und die Streckenkenntnis.
Und zwar in dieser Reihenfolge (meine persönliche Meinung)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: steppi
HansJolb schrieb:
@ComputerBase Berichtet doch mal über ACC !

Aktuell das beste Rennspiel am Markt.

Kommt drauf an welchen Aspekt du meinst. Grafisch? Mit ziemlicher Sicherheit. Singleplayer Karriere? Eher nicht. Multiplayeraspekt? Da sind iRacing und R3E besser strukturiert. Fahrphysiktechnisch? Es gibt viele die sagen die GT3 Wagen in rfactor2 seien besser.
Versteh mich nicht falsch, ich liebe ACC, aber "das beste Rennspiel am Mark", keine Ahnung :)
Für mich persönlich ja, aber overall denke ich hat halt jede Rennsim ihre Stärken und Schwächen.
 
Im Gesamtpaket ist ACC dennoch am besten. iracing und rFactor 2 locken mit ihrer Uraltgrafik niemandem vorm Ofen vor.
 
Ich finde immer wenn man andere Simulationen spielt, merkt man erst was man an iRacing hat. IRacing ist bei Weitem nicht die perfekte Simulation, aber in seiner Gesamtheit doch den Anderen irgendwie überlegen.

Aktuell nutze ich viel ACC, da die Atmosphäre toll ist und das Fahren sehr viel Spaß macht und sich auch erstklassig anfühlt. Leider fehlen mir Online die Flexibilität und die Ziele und wirklich gute Rennen, hat man teilweise nur bei organisierten Rennen.

Jede Sim hat auch tatsächlich so ihre Vorzüge. Ich persönlich freue mich auch über die Vielfalt und ärgere mich sogar, dass ich nicht alles "spielen" kann.
Egal ob RaceRoom, rFactor2, ACC, AMS, AMS2 oder eben iRacing, man findet mit Sicherheit in jeder dieser Sims viele Feinheiten und hervorstechende Merkmale, die man sich auch in den anderen Wünschen würde. Zumindest geht es mir so.

@HansJolb
Grafik ist bei Weitem nicht Alles. Das hat Pcars damals eindrucksvoll bewiesen.
iRacing und rF2 sind nichts desto trotz sehr gut gealtert.

P.S.
Das ist jetzt keine Kritik an ACC.

Was das Gesamtpaket angeht ist es die Frage was man sucht.
So sehr ich AC und ACC mochte/ mag, das Onlinesystem ist einfach noch weit zurück verglichen mit iR.
Ich fahre seit gut 10 Jahren im simulationsbereich nichts mehr im Single-Player und legen daher auch den größten Wert auf die Onlinerennen. So sehr ich es damals auch mit RaceRoom (vor dem Rankingsystem), rF2 oder AC (und so weiter) versucht habe, ich bin immer wieder bei iR gelandet und fern von organisierten Rennen geht es mir mit ACC auch so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Andreas_AUT und th3o
Zurück
Oben