Astro A 40 oder Astro A 50 ?

Probier es sich selbst aus! Lautstärke ist subjektiv.
 
Audioliebhaber - was hältst du denn von dem Custom one pro in Bezug auf Konsolenspiele? Oder bleibst du da beim DT880 bzw. 990?
 
Ich bleibe dabei. Den COP empfehle ich nur, wenn man unbedingt einen Allrounder für zu Hause und Unterwegs sucht - sein Preis rechfertigt sich nur durch die vielen Alleinstellungsmerkmale, der Klang ist eine Klasse unter DT990 und DT 770. Der DT 880 steht über allen.
 
Was aber eher daran liegt, dass er weniger bass hat, und dadurch feinere details ein tick weniger "überdeckt".
Ein dt 770/990 kann durchaus besser gefallen als ein dt 880, und beim Gaming ist ein DT 990 nun wirklich nicht nenneswert schelchter. So hochauflösend und Fein sind Games nicht im Ansatz, dass die bisschen höhere Detailauflösung/Feinheit eines DT 880 gegenüber dem DT 990 hier nennenswerte Vorteile hat
 
Ich habe einfach mal beide bestellt (DT880/990) samt MixAmp Pro - jedoch beide in der Edition Variante - Darkseth ich kann diese Kabel nicht leiden - vor allem weil der MixAmp ja schon am Kabel zieht :rolleyes:

Ich poste meine Ergebnisse mal hier rein und entscheide dann!
 
sollte es wirklich so rauskommen, dass der Mixamp nicht genug dampf hat, kannst du ja im schlimmsten fall noch einen KHV dazwischenhängen...
 
Richtig. :)
 
Soo ich habe mich jetzt auch nach ner Woche entschieden und werd dann auch noch hier meine Ergebnisse niederschreiben ^^...es ist jetzt der DT 770 Pro 80 Ohm geworden mit dem Astro MixAmp Pro 2013. Kommt morgen bis 12 Uhr alles an *freufreu*. Hoffentlich geht der ab!!!

Hab mich für den 770 entscheiden, weil ich letztendlich einen geschlossenen Kopfhörer brauche. Wir zocken zu 4 Leuten auf engen Raum LoL, WoW, Battlefield und ich vorallem noch an der Konsole, dazu das gequatsche...ich glaube das würde mit nem offenem Kopfhörer einfach nicht funktionieren. Hatte in nem Saturn welche auf und ich hab mehr andere gehört wir die Musik ohne entsprechend hohe Lautstärke. Also entweder der ist es oder ich hab einfach Pech und muss damit leben ^^. Bin auch schon sehr gespannt auf die Ergebnisse von dir jBeatz!!!
 
Krait666 schrieb:
Soo ich habe mich jetzt auch nach ner Woche entschieden und werd dann auch noch hier meine Ergebnisse niederschreiben ^^...es ist jetzt der DT 770 Pro 80 Ohm geworden mit dem Astro MixAmp Pro 2013. Kommt morgen bis 12 Uhr alles an *freufreu*. Hoffentlich geht der ab!!!

Hab mich für den 770 entscheiden, weil ich letztendlich einen geschlossenen Kopfhörer brauche. Wir zocken zu 4 Leuten auf engen Raum LoL, WoW, Battlefield und ich vorallem noch an der Konsole, dazu das gequatsche...ich glaube das würde mit nem offenem Kopfhörer einfach nicht funktionieren. Hatte in nem Saturn welche auf und ich hab mehr andere gehört wir die Musik ohne entsprechend hohe Lautstärke. Also entweder der ist es oder ich hab einfach Pech und muss damit leben ^^. Bin auch schon sehr gespannt auf die Ergebnisse von dir jBeatz!!!

Ja auf die eindrücke des geschlossenen 770er bin ich auch gespannt - khv muss ja unter Umständen auch noch ran aber mal abwarten was der mixamp von astro drauf hat! :D
 
Boah hab gerade noch die Creative Soundblaster ZxR bestellt...das arme Geld :(. Wills diesmal einfach richtig angehen was Sound angeht und mit dem Thema für lange Zeit abschließen. Durch die Nachbarn kann ich das 5.1 System und am PC das 2.1 nicht mehr nutzen....ich hoffe mit dem DT 770 dann jetzt an Konsole und PC wieder Spaß zu haben.
 
Schlechter Kauf. Ein Fiio E10 (70€) hätte genau das selbe getan. Ne überteuerte 230€ soundkarte für nen 160€ Kopfhörer ist ziemlicher Quatsch...

Da hättest du DEUTLICH mehr von gehabt, wenn du dir für 350€ nen Beyerdynamic T70 gekauft hättest, und dazu nen Fiio E10 als Soundkarte. Wäre die deutlich bessere kombi gewesen.
Ich persönlich würde die soundkarte stornieren, und den Fiio E10 nehmen. Den Kopfhörer auch durch nen T70 ersetzen, wenn du eh schon soviel ausgeben willst

Edit: Die Soundblaster ZxR funktioniert natürlich nicht an Konsolen. Wie denn auch? Das ist ne PCI-express Soundkarte für PCs.
 
Darkseth hat vollkommen recht. Zu dem Kauf fällt mir nur ein:
double-facepalm.jpg
 
Darkseth88 schrieb:
Schlechter Kauf. Ein Fiio E10 (70€) hätte genau das selbe getan. Ne überteuerte 230€ soundkarte für nen 160€ Kopfhörer ist ziemlicher Quatsch...

Da hättest du DEUTLICH mehr von gehabt, wenn du dir für 350€ nen Beyerdynamic T70 gekauft hättest, und dazu nen Fiio E10 als Soundkarte. Wäre die deutlich bessere kombi gewesen.
Ich persönlich würde die soundkarte stornieren, und den Fiio E10 nehmen. Den Kopfhörer auch durch nen T70 ersetzen, wenn du eh schon soviel ausgeben willst

Edit: Die Soundblaster ZxR funktioniert natürlich nicht an Konsolen. Wie denn auch? Das ist ne PCI-express Soundkarte für PCs.

Sorry habe es gerade mal in Google gesucht. Ja er schrieb er zockt an Konsolen deswegen meine voreilige Frage.
 
Hey erstmal langsam ^^... erstens habe ich mir die Soundkarte auch für 2.1 und zukünftig iwann 2014 mal schöne nuPro A-200 geholt. Zweitens wird der DT 770 mit bestem Klang versorgt und das T70 kostet ja 300€ mehr. Ich werd jetzt erstmal das DT 770 genießen und wenns mir iwann mal nicht mehr reichen sollte wirds mit etwas Wertverlust verkauft und ein T70 geholt :) man muss ja noch träume haben ^^.
 
Nein, 200€ mehr, weil der T70 350€ kostet.
Die A-200 haben doch ne eigene soundkarte, ergo ist die Soundkarte etwas Sinnfrei.
Ich hätte mir eher die Essence geholt. Mit dem Equipment hörst du da NULL unterschied, dass die ZxR einen um winzigste Nuancen besseren DAC verbaut hat), kostet aber 80€ mehr.

Das mit den A-200 würde ich mir dennoch überlegen... Für den Preis dürften die Adam A5x besser sein, wie es auch schon bei den A-20 war/ist ^^
Blindkauf würde ich bei Nubert definitiv abraten, dafür ist deren P/L verhältnis nicht gut genug.

Naja, ich mein ja nur.. Für die Gesamtsumme hättest du deutlich mehr Klang rausgeholt, als damit. Selbst am Onboard dürfte der T70 präziser, sauberer und feiner klingen, als der dt 770 an der ZxR :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Geizhals ist Amazon am günstigsten mit 450€ also knapp 300 € mehr.
Wenn der sooo gut sein soll und sein Geld so wert sein soll müssen DT 770/880/990 ja ziemlich bescheiden klingen.
Das mit den nuPro hatte ich auch schon mitbekommen nur dachte ich das die mit ner sehr guten Soundkarte am PC nochmal besser klingen wie mit der eigenen über USB. Najo :/ tjo überleg ich mir noch jetzt ist sie ja schon unterwegs entweder bin ich mega happy und krieg durch den DT770 und die anderen Komponenten endlich einen AHA Effekt oder die Soundkarte wandert eben zurück. Was wäre den eurer Meinung nach ne passende gute Soundkarte für den DT770? Hab nur Xonar DG drin. Würden die Adam A5x von der ZxR profitieren?
 
Ich hätte schon gerne den guten Amazon.de Service wenn was ist ^^hatte schonmal genug Probs mit 3D Brillen die ich von Amazon UK bestellt habe.

Also profitieren diese Boxen von ner guten Soundkarte und haben selber keine verbaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben