asus a7n8x delux , 3000+

dayworker123

Commander
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
2.882
Hi

meine 2003 zusammen gebauter Rechner hat ein seltsames Problem seit ein paar Wochen.

Hardware :
Asus a7n8x delux rev. 1.xx
xp 3000+ 400 fsb
Levicon 550 w netzteil


Problem 1: bei hoch fahren (nicht windows ) kein keyboard gefunden , check verbindung bla bla
Stecker ist drin , fehlermeldung kam schon 2 mal

Problem 2: Bei hoch fahren (nicht Windows) Cpu wird nicht mehr als 3000 + erkannt ,es steht nur 1050 Mhz und er meldet sich mit system speed ist not correctly check bios bla bla
Im Bios ist aber weiterhin 200 Mhz eingestellt.
Nach neuen booten ist weider 3000+!!!
Fehler kam auch schon 2 mal!!!

Problem 3: Ist meist in verbindung mit Problem 2 , die Netzwerk buchsen auf den Asus Board sind beide gestört , router leuchte flackert wie wild , andere buchse kein leuchte
von router in betrieb. Bei beiden buchsen kein Internet betrieb möglich , windows meldet aber nichts , in treiber eigendschaften sie sind beide Net ports betriebsbereit.

Die Fehler ist durch ein/aus schalten des rechners nicht weg zubekommen , was hilft ist netzteil aus machen , dann wieder OK.

Ich tippe stark auf ein board problem ...........
Windows läuft denoch stabil , windows stürzt nicht ab.....
Bios habe ich einmal schon clr cmos gemacht .....

dayworker

bitte irgendwelche vorschläge ....
 
Also ich würde das Board noch unter Garantie zu Asus schicken und hoffen, dass sie noch ein repariertes haben, da es ja nicht mehr hergestellt wird. Hört sich jedenfalls nicht gut an. Tippe mal darauf, dass hardwaremäßig irgendwas defekt ist. Hast du das Board übertaktet??
 
hi

wieviele jahre habe ich bei asus eigendlich garantie .
Board wurde nicht übertaktet , aber es läuft mit 200/400 fsb durch bios 1.07
es wahr ja eigendlich nur für 166/333 ausgelegt.
 
Also vielleicht ist auch nur die Batterie (Knopfzelle) des BIOS leer.... kann nach nunmehr 4 Jahren "Lebenszeit" Deines Boards schonmal passieren. Dadurch werden Deine Einstellungen gelöscht & Du kommst mit 1050Mhz daher....

Wenn's das net is, verabschiedet sich langsam aber sicher das Board.

Greetz, G.:king:
 
ja möglich währe das mit der batterie , aber leider vergisst er nicht in bios der fsb steht bei
bios auf 200 Mhz


dayworker
 
die 200mhz fsb hat das board scheinbar nicht alzu lange mitgemacht...

warum haste deine cpu denn nicht mit nem 166er fsb und dafür nem höheren multi betrieben? bzw kannste es nicht jetzt noch versuchen?

und noch ne frage - hat der chipsatz nicht das problem, dass der agp- und der pci-takt mitgetaktet wird, sobald man den fsb übertaktet? (kein teiler für 200mhz fsb)? würde ja das netzwerkproblem eventuell erklären - wenn ihr versteht
 
hi

dieses board ist nforce 2board , da gabs noch keine teiler und so ein scheiß der
cpu ist ein xp 3000+ sockel A kein a64.

Wenn asus mir ein bios gibt was denn offizia fsb 200 , dann trifft mir doch keine schuld
 
An die Biosbatterie glaube ich nicht, da er sich die restlichen Einstellungen ja merkt.

Zur Garantie: Ich habe das A7N8X-E Deluxe Rev. 2.xx und darauf 3 Jahre Garantie. Schreib denen doch einfach mal ne Mail und schildere dein Problem. Vielleicht tauschen sie es ja auch ohne Probleme aus und du bist wieder glücklich :)

Das mit dem höherern FSB als vorgesehen kann auch gut die Ursache dafür sein und leider schützt Unwissenheit nicht :(
 
Zurück
Oben