-=[CrysiS]=-
Commodore
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 4.694
Wäre schon eine starke Sache, ging ja früher zum Teil auch. Gut, die heutigen Komponenten sehen zwar schrecklich aus aber naja…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stimmt, wenn man keine Probleme im Leben hat, dann macht man sich lieber selbst welche.QuamWave schrieb:Das macht die Sache technisch komplizierter und fehleranfäliger. Ich sehe den großen Nutzen noch nicht. Man kann kein Kabel mehr vertauschen? Beim einstecken des Kabels etwas beschädigen? Staub sammelt sich nicht am Kabel? Das Kabel kann in den Lüfter geraten? Für mich wäre es nichts interessantes. Und wenn natürlich nur als herstellerübergreifendem Standard.
der MPX ist ähnlich, nur dass die Kontaktflächen auf der Vorderseite der Platine 12V sind und auf der Rückseite wohl Masse, bei Asus dürften jeweils Vorder- und Rückseite beides führen. (edit: oder auch nicht? schwer zu sagen, bei der TUF sieht man einen nicht belegten Shunt auf der Platine)0x8100 schrieb:edit: der apple vergleich war falsch, die machen das wohl auch so beim mpx-connector.
Weniger Kabel, kürzere Kabel, für mich eindeutig intern platzsparend und ordentlicher. Und wenn das Gehäuse wegen den Rücksteckern 2cm breiter wird, ist das auch kein Ding. Ich wohn ja nicht im Schuhkarton. ^^dvor schrieb:aber nicht platzsparend
Wenn es sich durchsetzt, wirds in der Masse wieder günstiger. Und es ist ja nichts, was man sich jede Woche kauft, das hält ja in der Regel paar Jahre. Nicht so wild.Averomoe schrieb:Das macht MoBod notwendigerweise teurer
Sach ma, in welcher Welt lebst Du denn, das das nur 500,- mehr kosten könnte!?Fighter1993 schrieb:Kostet die dann nochmal 500€ extra?
Genau das dachte ich mir auch! Und in dem Fall: durch den zusätzlichen "Stecker" nochmals ein Übergangswiderstand und dadurch Wärme. Machts auch nicht besser. Vorallem wie von dir genannt ohne passende mechanische Zentrierung.SuperHeinz schrieb:Das eigentliche Problem ist doch wohl eher der wackelige PCIe-Anschluss auf dem Mainboard, der die modernen schweren Karten ohne zusätzliche 2. Abstützung doch wohl kaum zu tragen vermag. Hier sollte angesetzt werden und dann natürlich auch einheitlich als neuer Standard.
Das ist allerdings auch eine Milchmädchenrechnung.Jensman schrieb:Finde das aber auch ne Milchmädchenrechnung, ja, macht die Netzteile billiger und effizienter, dafür die Mainboards teurer und anfälliger.
Stabilere Arretierung von schweren Karten wär wirklich gut. Die bisherigen Stützen sehen irgendwie schlimmer aus als nen Stromkabel 😎Bert schrieb:Sehr interessant. Kann ich mir in meinem Tower gut vorstellen. Ich denke der gesamte ATX Standard (große schwere Grafikkarten in dem kleinen PCIe Slot) sollte auch mal überarbeitet werden. Dann Board müsste dann ebenfalls eine höhere Strombelastung bei den Zuleitungen aushalten können.
Für das eine Kabel was man dann bei der Graka spart wird man bestimmt mindestens ein zusätzliches Kabel am Mainboard anbringen müssen.C4rp3di3m schrieb:Weniger Kabel sind eine gute Sache, bei dem Nvidia Stecker konnte man sehen was für zusätzliche Probleme die haben.