Chismon
Admiral
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 8.882
JazzLash schrieb:Die Pascal Karten lassen sich besser OCen.
Nein, lassen sie sich nicht in jedem Fall, höher ja, aber deswegen noch lange nicht besser sein muss (z.T. weniger Leistung durch OC als bei den AMD Pendants), siehe hier:
http://videocardz.com/review/his-radeon-rx-480-iceq-x2-roaring-turbo-8gb-review
q.e.d.
Also, da kannst Du Dir diese 3 GB GTX 1060 noch so schön reden, wie Du möchtest, sie ist und bleibt ein "Bauernfänger" und obsolet (da die RX 470 4 GB bei gleichem Preis insgesamt das bessere Paket besser ist und selbst die günstigere GTX 960 4GB der Vorgeneration für Kleinst-/Wohnzimmer-PCs und mehr als ausreichend für WoW und MOBA Spieler ist).
VikingGe schrieb:Nur mal so als Erinnerung, weder in Talos Principle, noch in Dota 2 hat der Vulkan-Renderer bisher irgendwelche Vorteile gegenüber Dx11. Die Leute haben schon Grabreden auf Vulkan gehalten - wahrscheinlich dieselben, die die Schnittstelle wegen Doom jetzt in den Himmel loben und dabei vergessen, dass a) bei Id jede Menge technisches Know-How arbeitet und b) eine brandneue Engine eingesetzt wird, die bereits gut auf die neuen Gegebenheiten angepasst worden sein dürfte. Und letzteres ist, wie so viele hier schon vor mir geschrieben haben, genau das, was aktuell fehlt.
Womit wir wieder am durchaus entscheidenden Punkt der Umsetzung bzw. (Un-)Vermögen der Entwickler/Publisher wären. CryTek, id Software, EA/Dice, und Activision/Blizzard schaffen es i.a. eben ressourcenschonend, effizient und sichtbar mehr dem Kunden zu bieten (teilweise mehr aus der Low-Level API oder mit der Engine an sich heraus zu holen), während das für andere nur eingeschränkt gilt (Square Enix/Nixxes, Microsoft, etc.) oder (anfänglich) gar überhaupt nicht klappt/angegangen wird (UbiSoft, WB, etc.).
Bei von Grund auf entwickelten oder im Frühstadium der Entwicklung implementiertem DX12 scheint es weitaus einfacher zu realisieren zu sein, bestes Beispiel ist die gescheiterte Fable Legends Geschichte bei Microsoft, also nachträglich das Spiel komplett auf DX12 umgestellt werden sollte und danach dann von Lionhead Studios noch UWP aufsetzt werden sollte, was den Vogel dann endgültig abgeschossen hat (eine Diktatpolitik und Verschlimmbesserung, die klar für die Inkompetenz der beteiligten Microsoft Manager spricht).
Ich hoffe Chris Roberts und sein Team bekommen das bei Star Citizen vorbildlich hin (DX12 und evt. auch Vulkan Unterstützung), zumal die Kompetenz eigentlich dort vorhanden sein sollte und das gerade bei so einem komplexen Spiel deutlich zum tragen kommen dürfte.
Zuletzt bearbeitet: