Test Asus GeForce GTX 1060 3 GB im Test: 3.072 MB VRAM reichen nicht immer aus

Pisaro schrieb:
Wie kann man eigentlich so ein unglaublicher NVidia-Ultrafanboy wie JazzLash sein? Ist ja wirklich enorm schlimm... Wieso sollte ich eine GTX 1060 nehmen, die lächerliche 5% schneller als eine 480 ist (Custom vs. Custom), dazu 2GB RAM weniger hat und für die Zukunft (DX12, Vulcan) nicht so gut gerüstet ist? So verblendet kann man nicht sein, oder doch lieber JazzLash?

5% im Gesamtrating hat die Karte ja auch nur durch den Anteil der DX12 Vulkan Spiele. In OpenGL und DX11 ist die Karte nochmal vielmals schneller. Sie lässt sich besser OCen und und und und.
FC Bayern Profilbild und lässt sich über Fanboys ab, NOICE!

Ich hatte viele Karten durch die Bank gleich viele AMD wie Nvidia Karten, wie du zum schluss kommst das ich ein Nvidia Fanboy bin wirst du niemals reasonable erklären können, willst du auch nicht, so ist es viel einfacher für dich.

@Bärenmarke Ich sehe dort keine Frametimes, ist das deine Strategie?
 
BernardSheyan schrieb:
Irgendwie kann man die 1060 3GB so beschreiben:
Eine Karte, die schnell genug für höchste Details ist, die ich aber nicht nutzen kann ohne Bildschluckauf zu bekommen, weil der Speicher volläuft.

Und nun stellt sich die Frage:
Warum gebe ich dann das Geld für so eine Karte aus? Bei heruntergedrehten Details kann ich auch eine günstigere Karte nehmen und ich werde keinen Unterschied sehen, außer ich schaue mehr auf fraps als auf das Spiel

N1! Genau das meine ich auch. Dasselbe gilt auch für die 480 mit 4GB. Die Rohleistung, die zweifelsfrei bei beiden Herstellern da ist, passt mit dem VRAM nicht zusammen. Ein einzelner 480 4GB Test und ich würde das gleiche schreiben, wie bei der 1060 mit 3GB. Bei der 470 kann ich die 4GB noch verstehen, passen auch noch so gerade mit der GPU Power zusammen.

Ob nun 6GB oder 8GB ist für ich auch nur Makulatur. Wenn man jetzt schon die 8GB braucht sollte man sich überlegen vielleicht doch eine Klasse höher zu kaufen. Hobby und Zeit und so.

Die hier getestete Karte ist keine "Plug&Play" Karte. Man muss zuviel anpassen, damit es vernünftig klappt.
 
JazzLash schrieb:
5% im Gesamtrating hat die Karte ja auch nur durch den Anteil der DX12 Vulkan Spiele. In OpenGL und DX11 ist die Karte nochmal vielmals schneller. Sie lässt sich besser OCen und und und und.
FC Bayern Profilbild und lässt sich über Fanboys ab, NOICE!

Ich hatte viele Karten durch die Bank gleich viele AMD wie Nvidia Karten, wie du zum schluss kommst das ich ein Nvidia Fanboy bin wirst du niemals reasonable erklären können, willst du auch nicht, so ist es viel einfacher für dich.

@Bärenmarke

Das muss ich auch nicht erklären, denn deine Beiträge erklären das von ganz alleine, für jeden sehr verständlich.

Stimmt, durch Vulkan und DX12 rückt die 480 näher an die GTX 1060. Was denkst du dann was in Zukunft so an Spielen kommt? Natürlich auch Vulkan und DX12 Spiele. Was heißt das? Genau, die AMD´s werden dann natürlich noch mehr zulegen wenn mehr dieser Spiele kommen. Das heißt dann genau was für die GTX 1060? Richtig, sie wird noch uninteressanter!

Du hängst dich jetzt echt am Fc Bayern Logo auf? Haha, sehr gut. Machen übrigens meistens Leute, die in die "Enge" getrieben werden und keinen anderen Ausweg finden als auf den Gegenüber zu zeigen und zu sagen: haha, du ab er auch!. Natürlich bin ich als Fc Bayern Fan auch ein Fc Bayern Fanboy, was nichts daran ändert dass das selbe für dich und NVidia gilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro schrieb:
Das muss ich auch nicht erklären, denn deine Beiträge erklären das von ganz alleine, für jeden sehr verständlich. Du hängst dich jetzt echt am Fc Bayern Logo auf? Haha, sehr gut. Machen übrigens meistens Leute, die in die "Enge" getrieben werden

Jap, du hast mich in die Enge getrieben. Größenwahn, definition, krankhafte, maßlose Selbstüberschätzung.

Was heißt das? Genau, die AMD´s werden dann natürlich noch mehr zulegen wenn mehr dieser Spiele kommen. Das heißt dann genau was für die GTX 1060? Richtig, sie wird noch uninteressanter!

Und wenn nicht noch mehr Vulkan Spiele kommen? :D
Hellseher ist er auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
BookerDeWitt schrieb:
Natürlich gibt es die perfekte Grafikkarte, die man nie kleinbekommt nicht, nur bekommt man die 1060 3GB, die auf gleichem Preisniveau wie eine 470 4GB liegt halt schneller (schon jetzt in Alltags-Szenarien) klein, weshalb es eigentlich keinen Grund geben sollte zu dieser Karte zu greifen, wenn man dazu noch bedenkt, dass Texturen keine Leistung kosten aber deutlich die Bildqualität steigern können.

Ich denke auch, dass AMD in dieser Generation die besseren Karten (:D) hat, in diesem Preisbereich.
Das knappe VRAM der 1060-3GB lässt sie hinter die besser ausgestattete Konkurrenz zurück fallen und das macht auch der kleine Vorsprung in er GPU-Leistung nicht wieder wett.

Aber wie gesagt, die 1060-3GB ist dadurch auch nicht totaler Schrott, mit dem man nichts anfangen kann. Mit vielen Spielen läuft sie problemlos, bei anderen muss man gewisse Opfer bei der Bildqualität machen, damit sie rund laufen. Für viele Spieler, die z.B. von einer älteren 2GB-Mittelklassekarte kommen, wäre sie sicher ein sehr gutes Upgrade... aber sie ist in dem Preisbereich offensichtlich nicht die beste Wahl, die es im Augenblick gibt. Da heißt es etwas mehr Geld ausgeben, für das unbeschnittene 6GB-Modell, oder zu AMD greifen.

Ich sehe halt trotzdem keinen Grund, Nvidia deshalb zu verteufeln. Ich sehe das sachlich. Die 1060-3GB ist nicht nur reine Bauernfängerrei, sondern das beste Produkt, was Nvidia derzeit auf dem Preispunkt bieten kann. Es wäre doch auch unfair gegenüber AMD, wenn man das so hinstellen würde, dass es bösen Willen und/oder totales Versagen von Nvidia braucht, damit sie mal das bessere Produkt anbieten.

Das einzige, was mir richtig gegen den Strich geht, ist die unklare Namensgebung. Leider nicht das erste Mal bei Nvidia und auch AMD und andere sind da nicht unschuldig.
 
Sinthuria schrieb:
Für Full HD reicht das scheinbar noch aus.

Bei einem 220€ Neukauf mit "reicht noch aus" zu kalkulieren ist Schwachsinn.

Vor allem halte ich es für bedenklich, wenn man Beispiele postet, in der 3GB noch reichen um damit zu argumentieren, dass die Karte noch durchhält. Für manche Spiele reicht auch noch eine 8800Gtx aus, nur hat dies keinerlei Aussagekraft, wenn man dann Negativbeispiele betrachtet.
 
BookerDeWitt schrieb:
Bei einem 220€ Neukauf mit "reicht noch aus" zu kalkulieren ist Schwachsinn.

Vor allem halte ich es für bedenklich, wenn man Beispiele postet, in der 3GB noch reichen um damit zu argumentieren, dass die Karte noch durchhält. Für manche Spiele reicht auch noch eine 8800Gtx aus, nur hat dies keinerlei Aussagekraft, wenn man dann Negativbeispiele betrachtet.

Das gleiche gilft für 4GB, reicht auch noch aus. Und darum gehts bei dem Frametime Vergleich. 3GB REICHEN (noch) aus.
 
Wüsste immernoch gerne wieso im PCGH Print Special die 3GB 1060 in ROTTR böse rumstottert und bei Eurogamer nicht.

Klar sollte sein dass ein Speicherhunger wie bei ROTTR sicherlich bald Standard sein wird.
Und ebenso dass die höchste Texturstufe (die ja ehr psychologische Bedeutung hat, allerdings auch für Benchmarks hergenommen wird) sich an 4K orientiert, und damit auf den niedrigeren Auflösungen einen ordentlichen Puffer an VRAM benötigt. Womit wir wieder da wären, wo eine Rechenleistung-VRAM Balance ehr zugunsten des VRAM ausfallen sollte.
 
JazzLash schrieb:
Und wenn nicht noch mehr Vulkan Spiele kommen? :D
Hellseher ist er auch noch.
Da muss ich dir Recht geben. Über Mantle hat man auch das gleiche gesagt und gekommen ist nicht wirklich viel. Was aber tatsächlich so ist, woran es auch immer liegt, dass AMD Karten zu den ehemaligen Gegnern immer aufschließen oder sie sogar überholen.
Was allerdings im hier und jetzt egal ist.
Allerdings bei dieser Karte nervt es, dass sie theoretisch sogar genug Leistung hätte in WQHD aber durch den Speicher nur Texturmatsching hin bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@melaw Frameverläufe? Andere Settings? Andere Hardware? Hab die PCGH Print leider nicht. Würde mir das aber auch gerne anschauen. :p

@D708 Naja, Mantle war nunmal wichtig um den Stein für Vulkan ins Rollen zu bringen und auch Microsoft musste handeln (DX12).

DX11 war am Anfang in Benches auch schlechter als DX9, bis die Entwickler gelernt haben damit umzugehen.

MMn wird es noch Jahre dauern bis wir alle von DX12 oder Vulkan profitieren. Doom war schonmal ein Paradebeispiel dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na klar, ich zahle 220€ für ein "reicht noch aus" Gefühl. :rolleyes:
Also ich hab mich letztendlich auch für die 1060 entschieden, aber über die 3GB Version hab ich nicht mal 1 Sekunde nachgedacht. Leute, nicht am falschen Ende sparen ! Man spart vielleicht jetzt 60€, dafür legt man später viel mehr drauf.
 
Also bei mir belegt Tomb Raider 4400-5000 mb, mehr als etwa 5000 hab ich noch nicht gesehen. Bin aber noch nicht sehr weit. (FXAA, weil es für mich am besten aussieht, SSAO (HBAO+ sieht nicht besser aus, mal so mal so) rest auf anschlag.

Würde aber mal schätzen, alles was an die 8gb rangeht, sind einfach noch reste von früheren leveln, die einfach deswegen "drin geblieben" sind, weil genug vram platz da ist.
Kann mir daher nicht vorstellen, dass man da in Probleme läuft ^^
Ist aber noch weit davon entfernt, dass ne 1060 nicht mehr "reicht".
Belegen und brauchen sind immer noch 2 paar stiefel.

Wobei Witcher 3 ein paradebeispiel ist für hervorragende Optimierung. Läuft bei mir auf Anschlag (minus Hairworks, und Objektsichtweite auf zweithöchste stufe, weil das locker mal 20-25% leistung bringt, aber so ziemlich gleich aussieht.).
In der regel 1700-1900 mb wird belegt, selbst wenn ich durch den Wald gallopiere. In seltenen Fällen hab ich mal 2300 mb gesehen, das war bisher das höchste der gefühle.
 
the_ButcheR schrieb:
Finde die Karte absolut unnötig und verstehe überhaupt nicht warum man sowas produziert. Fast so nutzlos wie die Einstiegskarten mit verhältnismäßig sehr viel Speicher (z.B. GT 730 4 GB, oder R7 240 4 GB). Wobei es hier vielleicht noch vereinzelt ein Szenario geben könnte, in dem man viel Speicher aber wenig Leistung braucht.

Es gibt mehr als genug Menschen, die eben keine "Triple A"-Titel zocken und entsprechend nicht so viel VRAM brauchen...
Wenn ich mir jetzt eine neue Grafikkarte für z.B. WOW (und das habe ich mehrere Jahre sehr erfolgreich quasi 24/7 gespielt) in FHD kaufen müsste und ein limitiertes Budget hätte, dann wäre das ziemlich sicher eine GTX 1060 mit 3GB, denn ich brauche da weder mehr GPU Leistung noch mehr VRAM und wüsste nicht warum ich dann 25% Aufpreis zahlen sollte.

"Nutzlos" wären diese Karten wenn davon keine einzige verkauft werden würde und das ist sicherlich nicht der Fall. Ganz generell sind mehr Alternativen auch niemals schlechter als weniger, selbst wenn man sie selber niemals braucht.
 
JazzLash schrieb:
@Bärenmarke Ich sehe dort keine Frametimes, ist das deine Strategie?

Ja das ist meine Strategie Tests zu lesen. Wolfgang hat ja geschrieben, dass er die Frametimes noch nachliefern wird und da er beide Tests gemacht hat, kann man sich durchaus auf ihn beziehen auch wenn er keine Frametimes hochgeladen hat.
Ich würde es ja verstehen, wenn ich so ein unseriöses Vorgehen wie du heranziehen würde und verschiedene Tests mixe, aber ich beziehe mich auf die Selbe Quelle... und wenn dir die cb Tests nicht gefallen, brauchst du ja auch nicht hier schreiben. ;)
Oder möchtest du auch noch Wolfgangs Kompetenz absprechen?
Aber deine Strategie scheint wohl zu sein möglichst die Klappe weit aufzureisen, alle Tests zu ignorieren geschweige denn mal etwas vernünftig zu lesen....
 
Zurück
Oben