melaw schrieb:
Muss jeder selbst wissen. Keine 2 Käufer sind gleich.
Das ist vielleicht sogar der richtige Schlüssel um den jetzigen Glaubenskrieg zu verstehen.
Ich sehe die GTX 1060 SE (Genau das ist sie ja auch und ich werde sie so konsequent benennen.) 3GB als die Leistungskönigin für Multiplayerzocker.
Solchen denen fürs "Überleben" die rohe FPS wichtiger ist als schöne(r) Texturen/Schatten ect.... und wenn man bedenkt das auch die kommenden Zeitfresser aus den MMOGsparte einen gewissen Anspruch haben werden (auch wenn der wohl immer noch weit unter den sein wird was im Einzelspielerbereich sein wird), wird die GTX 1060 SE 3GB immer noch voll ihren FPStrumpf ausspielen können.
Das heißt aber noch lange nicht das ich eine solche GPU ohne Bauchschmerzen einen empfehlen würde der einfach wieder für eine längere Zeit Ruhe haben will und auf Max. spielen will. Da würde ich ihn mindestens den Vollausbau der 1060 oder der RX 480 raten.
Genauso wenig heißt das jetzt das ein jeder MMOGler/MMler eine GTX 1060 SE 3GB nötig hat... da reicht jetzt auch noch ne 750ti, und wenn man schon aufrüsten will es stehen die RX 460 und bald die GTX 1050 zur Auswahl.
Ich sehe in der 1060 SE/ der RX 470 4GB eher die klassischen Kompromisskarten, die eine eher auf FPSleistung getrimmt, die andere aufs Ultrasetting... aber eigentlich muss klar sein das man bei beiden in naher Zukunft wohl einiges runter regeln muss um immer noch mit den großen Kalibern Schritt halten zu können.
Wenn ich zu so einen Kompromiss genötigt werden würde, würde ich mit den mir vorhandenen Infos aber wohl trotzdem eine GTX 1060 SE holen.
Warum?
Nun, das auch hier schon dargebrachte Review der 1060 SE von Tomshardware hat auch gezeigt das die RX 470 8GB im DX 12-Modus beim "AMD-Spiel" Hitman 2016 zwar weniger, aber dafür deutlichere Ruckler produziert.
Jetzt ist halt die Frage was da falsch gelaufen ist:
Wird das immer so bleiben weil die Speicherverwaltung einen kleinen Fehler hat? Wird sich das in zukünftigen Spielen stärker/schwächer? Wie reagieren die 4GB Versionen darauf?
Solang das nicht nicht aufgelöst wird(Ich hoffe CB wird das in seinen Vram-Artikel ebenfalls beleuchten) würde ich mich von der RX 470 komplett fernhalten.