- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ NoD.sunrise
Ist es denn so schwer zu begreifen?
Die Leistung des Notebooks (und vieler anderer, die sogar noch billiger sind) reichen für fast alle aus. Ob du es galubst oder nicht, für 99,9% der Leute hier in Deutschland ist es egal, ob ein E6300 oder ein QX6800, eine Nvidia 8600 oder eine 8800 drin ist. Warum? Weil sogar die langsamen Komponenten ihnen von der Geschwindigkeit ausreichen!
Ich sitz hier gerade an einem P4 3 GHz mit einer x800pro. Dass man da überhaupt noch ins Internet kann ist schon erstaunlich. Und weißt du was? Selbst zum zocken reicht mir der Rechner! Und wenn ein Notebook mehr Leistung hat als dieser Rechner, dann reicht mir die Leistung auch vollkommen!
An meinem anderen Wohnsitz steht auch ein Rechner, der um ein vielfaches leistungsstärker ist. Aber merke ich die Leistung? Ja, wenn ich Benchmarks mache, dann habe ich mehr Punkte. Aber sonst nicht.
In Spielen vielleicht noch (da ich aber kaum noch spiele, kann ich dir die Unterschiede nicht so genau sagen).
Aber was bringen mir jetzt die 2 Rechner, von denen einer deutlich Leistungsstärker als das Notebook ist?
2x Windows einrichten (und kaufen), 2x Programme installieren, 2xProgramme einstellen und dann ständig die wichtigen Daten mitnehmen, die man benötigt (wobei man dann bestimmt ab und zu vergisst, die Daten auf die externe Festplatte zu kopieren).
Mit meinem Notebook war das alles komfortabler! Aber mit der Zeit wurde mir es dann doch zu leistungsschwach (vor allem wegen der langsamen Festplatte. Das trifft aber nicht auf jeden zu!). Aber selbst eine x700 reicht für die Spiele, die wir auf der Session spielen aus. Vielleicht nicht mit höchsten Details, aber sie laufen!
Und nochmal: Welchen Vorteil haben jetzt 2 schnellere Rechner gegenüber einem Notebook, wenn man ständig an anderen Orten sein muss?
Schade, dass du die Leistung einer Komponente nur in der Rechenleistung siehst. Auch Komfort ist eine Leistungskomponente, für die man gerne bezahlt!
Und wozu brauche ich eine tolle Akkulauzeit, wenn er sowieso fast immer am Netz hängt?
Du wirst jetzt sicher einen Widerspruch sehen: Wenn er keine Leistung braucht, dann kann er sich doch auch ein viel günstigeres Kaufen. Natürlich könnte ich. Aber ab und zu will man halt dann doch noch ein Spielchen spielen oder man benötigt die Leistung anderweitig. Außerdem kann man ein Notebook nicht mehr aufrüsten. Das muss von Anfang an das beinhalten, was man vielleicht irgendann benötigen wird.
Ist es denn so schwer zu begreifen?
Die Leistung des Notebooks (und vieler anderer, die sogar noch billiger sind) reichen für fast alle aus. Ob du es galubst oder nicht, für 99,9% der Leute hier in Deutschland ist es egal, ob ein E6300 oder ein QX6800, eine Nvidia 8600 oder eine 8800 drin ist. Warum? Weil sogar die langsamen Komponenten ihnen von der Geschwindigkeit ausreichen!
Ich sitz hier gerade an einem P4 3 GHz mit einer x800pro. Dass man da überhaupt noch ins Internet kann ist schon erstaunlich. Und weißt du was? Selbst zum zocken reicht mir der Rechner! Und wenn ein Notebook mehr Leistung hat als dieser Rechner, dann reicht mir die Leistung auch vollkommen!
An meinem anderen Wohnsitz steht auch ein Rechner, der um ein vielfaches leistungsstärker ist. Aber merke ich die Leistung? Ja, wenn ich Benchmarks mache, dann habe ich mehr Punkte. Aber sonst nicht.
In Spielen vielleicht noch (da ich aber kaum noch spiele, kann ich dir die Unterschiede nicht so genau sagen).
Aber was bringen mir jetzt die 2 Rechner, von denen einer deutlich Leistungsstärker als das Notebook ist?
2x Windows einrichten (und kaufen), 2x Programme installieren, 2xProgramme einstellen und dann ständig die wichtigen Daten mitnehmen, die man benötigt (wobei man dann bestimmt ab und zu vergisst, die Daten auf die externe Festplatte zu kopieren).
Mit meinem Notebook war das alles komfortabler! Aber mit der Zeit wurde mir es dann doch zu leistungsschwach (vor allem wegen der langsamen Festplatte. Das trifft aber nicht auf jeden zu!). Aber selbst eine x700 reicht für die Spiele, die wir auf der Session spielen aus. Vielleicht nicht mit höchsten Details, aber sie laufen!
Und nochmal: Welchen Vorteil haben jetzt 2 schnellere Rechner gegenüber einem Notebook, wenn man ständig an anderen Orten sein muss?
Schade, dass du die Leistung einer Komponente nur in der Rechenleistung siehst. Auch Komfort ist eine Leistungskomponente, für die man gerne bezahlt!
Und wozu brauche ich eine tolle Akkulauzeit, wenn er sowieso fast immer am Netz hängt?
Du wirst jetzt sicher einen Widerspruch sehen: Wenn er keine Leistung braucht, dann kann er sich doch auch ein viel günstigeres Kaufen. Natürlich könnte ich. Aber ab und zu will man halt dann doch noch ein Spielchen spielen oder man benötigt die Leistung anderweitig. Außerdem kann man ein Notebook nicht mehr aufrüsten. Das muss von Anfang an das beinhalten, was man vielleicht irgendann benötigen wird.