Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich denke du hast recht. Hab mich ma umgeschaut. Meine Temps können wahrscheinlich nur falsch sein, denn CoreTemp ist im Idle nicht zu gebrauchen. Trotzdem hab ich unter Vollast auch nur 27°-30°. Naja ich weiß nicht was ich glauben soll^^
Neues Bios draufmachen is ne Idee. Ich schau ma nach nem Update. Komisch find ich allerdings, dass sowohl CoreTemp, Speedfan als auch Everest Ultimate die selbern Werte anzeigen. Wenns tatsächlich am Mainboard liegt ist das natührlich logisch^^
Hab nun mal etwas auf der ASUS Homepage rumgeschaut und doch noch zwei neuere BIOS Updates gefunden. Dachte das ASUS Update Tool findet die auch.
Jetzt meine Aktuelle Temperatur:
CPU: 25-28°C
MB: 48°C
Zimmer temperatur: 21°C
Die CPU Temperatur dürfte jetzt wohl schon eher stimmen mit diesem Kühlsystem, auch wen sie etwa 5-10°C zukühl angezeigt wird Die Oberfläche des CPU Kühlers ist nur lauwarm. Das Mainboard bleibt allerdings verdammt warm troz des kleinen Lüfters den ich montiert habe.
Das ist doch äusserst Interessant, mein Mainboard wird mit der neuen Karte plötzlich kaum mehr wärmer als 44-46°C.
An dem Mainboard wurde ordentlich was verkackt. So wie es scheint lief die Onboard Karte mit dem Standart BIOS immer mit, weshalb wohl die Temperatur des Mainboards so extrem hoch waren. Hauptsache das ganze geht nun wieder
das mit dem hohen MB-temperaturen bei diesem board kann ich bestaetigen.
innereien siehe signatur.
im idle betrieb (EIST aktiviert): COU E6600 Vcore = 1.15V, MIF = 6 (1.6GHz), temp ca. 35 grad (luefter dreht ca. 1000umin) - das klingt sehr gut. ich habe die intel boxed version mit dem intel -luefter
MB-temperatur (nach ca. 45 minuten) = 51 grad ! BIOS - die neueste version.
hab ein normales towergehaeuse ohne chassis luefter (mit chassis luefter wirds sogar noch waermer bis 54 grad im idle! wahrscheinlich unguentige verhaeltnisse mit zusaetzlichem luefter bei mir). also hab ich den chassisluefter wieder ausgebaut und bin also bei idle bei 51 bis 52 grad.
ich bau immer meine PCs erstmal auf einem stueck pappe auf dem tisch auf, alles liegt lose auf dem grossen tisch und dann setz ich das system auf (XP usw.), danach erst der einbau in ein gehaeuse.
interessant:
auch auf dem tisch im arbeitszimmer (20grad), das mainboard steht auf ein paar kleinen glaspodesten wird von oben und unten von der raumluft umstroemt, es lag bis auf die glaspodeste nirgendwo auf) stiegt die MB-temp auf 46 bis 47 grad.
da die graka onboard ist, scheint das halt so zu sein. das system laeuft total stabil, somit lege ich das wohl zu den akten. wie es aussieht ist das unkritisch.
allerdings - wie sind die langfristigen prognosen .. ? weiss ich nicht.