ASUS P5E Sammelthread

Das 0502 hat auch offiziellen FSB1600 Support.
 
Mit Geduld...
 
Eigentlich wirklich ohne irgendetwas, er sitzt halt auf den RAM-Bank-Haltern.
 
Wie sieht es eigentlich mit Speed Stepping aus??
Bei mir finde ich das nicht mehr!
(C1E habe ich gefunden, EIST/Speed Stepping aber nicht!)
Bei den vorherigen BIOS-Versionen sah ich die Option genau hier:
https://www.computerbase.de/forum/attachments/photo-0022-jpg.88266/

Das Problem ist, dass mein E8400 mit 3,6 GHZ läuft, und bei Volllast eine niedrigere Spannung als im Leerlauf hat...
Volllast: 1,208
Idle: 1,22

Grüße
 
Das ist der Vdrop und beim P5E bekannt und überdurchschnittlich hoch. Die Loadline Calibration die diesen senken sollte funktioniert leider noch nicht.

EIST habe ich aber bei mir im BIOS auch schon vermisst!?
 
Speedstep hat's doch im BIOS!
 
Schön, und wo?
Hast du dir mein Bild angeschaut??

Grüße
 
Du hast das 06xxer? Das ist ja noch eine Beta. Du hast ein anderes? Dann wird's am Wolfdale.
 
Ja, ich habe das 0601-BIOS.
Aber auf der Asus-Homepage stand nicht, dass es Beta ist.
Finde ich eigentlich ziemlich mies, dass es nicht da steht!

Beim 0502 war es ja noch vorhanden, oder??
Könnte ich ganz schnell und einfach wieder downgraden?
Ansonsten warte ich halt, bis eine neue Version draußen ist...

Grüße
 
Das Beta steht nur wenn man auf "Latest " klickt, bei den normalen BIOS steht's nicht, schöne ver**schung.
 
Asus PC Probe II 1.04.45 draußen!
 
Hi, Kann es sein das der Tempsenosr vom MOBO manchmal spinnt????? sehr selten aber es passiert.... ich hab gestern den Pc angeschlatet und dann stand als mobo Temp 113° und nach 5 min wurde sie nimmer angezeuigt(lese mit everest aus). heute schlat ich ihn an da is sie wieder auf 27° aber das passiert sau selten. is des normal oder sollte ich des mal einschicken?
 
Also ich kann nur von mir sprechen, und mir ist sowas noch nicht passiert. Bei mir startet Everest direkt beim Systemstart und bleibt dann auch die ganze Zeit als OSD geöffnet. Und das wäre mir mit Sicherheit aufgefallen.
 
Ich schaffe auf einem A2 E6400 und Multi 6 440MHz, es wird wohlt am Prozessor liegen, der ist nicht so übertaktungsfreudig.
 
Habe bis jetzt nur mit Multi 8 experementiert (warum eigentlich?!) und da bin ich bei 430 an die Grenzen der CPU gestoßen. Ich werde mal bei Gelegenheit mit Multi 7 testen und versuchen den gegen 500 zu pushen. Wäre vielleicht sogar besser wegen dem Speicherdurchsatz. Dann wird der Speicher auch mal augelastet.
 
Hmm okay, meine CPU geht leider "nur" bis 403, extreme Spannungen teste ich kommende Woche, wenn meine WaKü eingebaut ist. Aber reicht mit Multi 9 ja voll aus :D

MfG
Jens
 
Auf auch auf Multi 6? Wieviel VNB darf man eigentlich so grob geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben