Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS P5E Sammelthread
- Ersteller Niker
- Erstellt am
cplpro
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.653
Sushi8D schrieb:Also 1003er ist drauf, und ich merke keinen Unterschied! Vdrop hatte ich schon vorher mit Vmod behoben. Board läuft immer noch sehr geschmeidig.![]()
Jo, hört man fast von jedem
Maus123 schrieb:@ Sushi8d
hi
mal ne frage an dich was ist vmod und wofür ist das gut?!
danke las mich nicht dumm sterben bitte
Es wird ein verstellbarer Widerstand aufs MB gelötet (?)
Zuletzt bearbeitet:
cplpro
Lt. Commander
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 1.653
Niker schrieb:Lohnt sich der Flash von 0903 -> 1003???
Bis jetzt hört man nur, dass es keine Veränderungen bringt, jedenfalls nichts Großes.
EspE
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 677
grüzzi...
[Vdroop ist laut Intel gewollt und erfüllt auch seinen zweck.]
Voltage Regulator-Down (VRD) > http://www.intel.com/Assets/PDF/designguide/313214.pdf
aber nochmal was anderes oder altes,
wenn jemand das schon irgendwo gesehen hat, ich habs nicht.
Es geht um die RAM spannungen beim P5E.
habe ocz platinum 1066 555-15 bei 2,1v EPP,
auf den modulen selbst, ist ein aufkläber wo drauf steht 2,2V
nun zum problem 1.
das Asus P5E übervoltet den RAM um 0,1 Volt.
(hab ich so in fohren gelesen)
problem 2.
die Volt einstellungen für RAM im BIOS werden nicht 1:1 ins REAL Volt übertragen.
(laut Asus AI suite)
nicht nur das, diese sind soger in anderen schritten.
(laut BIOS sind es 0,02V +/-)
(laut Asus AI Suite 0,05V +/-)
hier nun eine kleine Zusammenführung
Bios | AI-suite | +0,1 overVoltage
----------------------------------------------> angaben in Volt
2,20 - 2,800 - 2,900
2,18 - 2,750 - 2,850
2,16 - 2,700 - 2,800
2,14 - 2,650 - 2,750
2,12 - 2,600 - 2,700
2,10 - 2,550 - 2,650
2,08 - 2,500 - 2,600
2,06 - 2,450 - 2,550
2,04 - 2,400 - 2,500
2,02 - 2,350 - 2,450
2,00 - 2,300 - 2,400
1,98 - 2,250 - 2,350
1,96 - 2,200 - 2,300
1,94 - 2,150 - 2,250
1,92 - 2,100 - 2,200
1,90 - 2,050 - 2,150
1,88 - 2,000 - 2,100
1,86 - 1,950 - 2,050
1,84 - 1,900 - 2,000
1,82 - 1,850 - 1,950
1,80 - 1,800 - 1,900
auto - ?,??? - ?,???
nun, das problem ist;
würde ich 2,2v im BIOS einstellen so würden 2,9V anliegen.
(kann das jemand bestätigen?)
als ergenzung hab ich also die REAL vorgabe auf die Werte im BIOS übertragen.
bsp.: meine OCZ platinum 1066Mhz 555-15 2,1V EPP,
funktionieren mit den settings 1125Mhz 555-15 bei 1,90 Volt Prime stable.
(screenshot hab ich nicht gemacht)
Real wären das laut der auflistung 2,15V und laut EVP noch erlaubt.
falls NICO@OCZ mitliest, wie sieht es den dabei mit garantie aus,
wenn die riegel schneller den geist aufgeben wegen zu starker übervoltung?
und vorallem, kann man dann den Board hersteller dafür heranziehen?
____
|edit: kennt wer ein tool, das die volts beim P5E von allen möglichen komponenten auslesen kann?
also RAM, NB, SB und was sonst so gibt...
die aktuelle version von CPUID HArdware Monitor zeigt ja schon mal informative CPU A und W![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
[Vdroop ist laut Intel gewollt und erfüllt auch seinen zweck.]
Voltage Regulator-Down (VRD) > http://www.intel.com/Assets/PDF/designguide/313214.pdf
aber nochmal was anderes oder altes,
wenn jemand das schon irgendwo gesehen hat, ich habs nicht.
Es geht um die RAM spannungen beim P5E.
habe ocz platinum 1066 555-15 bei 2,1v EPP,
auf den modulen selbst, ist ein aufkläber wo drauf steht 2,2V
nun zum problem 1.
das Asus P5E übervoltet den RAM um 0,1 Volt.
(hab ich so in fohren gelesen)
problem 2.
die Volt einstellungen für RAM im BIOS werden nicht 1:1 ins REAL Volt übertragen.
(laut Asus AI suite)
nicht nur das, diese sind soger in anderen schritten.
(laut BIOS sind es 0,02V +/-)
(laut Asus AI Suite 0,05V +/-)
hier nun eine kleine Zusammenführung
Bios | AI-suite | +0,1 overVoltage
----------------------------------------------> angaben in Volt
2,20 - 2,800 - 2,900
2,18 - 2,750 - 2,850
2,16 - 2,700 - 2,800
2,14 - 2,650 - 2,750
2,12 - 2,600 - 2,700
2,10 - 2,550 - 2,650
2,08 - 2,500 - 2,600
2,06 - 2,450 - 2,550
2,04 - 2,400 - 2,500
2,02 - 2,350 - 2,450
2,00 - 2,300 - 2,400
1,98 - 2,250 - 2,350
1,96 - 2,200 - 2,300
1,94 - 2,150 - 2,250
1,92 - 2,100 - 2,200
1,90 - 2,050 - 2,150
1,88 - 2,000 - 2,100
1,86 - 1,950 - 2,050
1,84 - 1,900 - 2,000
1,82 - 1,850 - 1,950
1,80 - 1,800 - 1,900
auto - ?,??? - ?,???
nun, das problem ist;
würde ich 2,2v im BIOS einstellen so würden 2,9V anliegen.
(kann das jemand bestätigen?)
als ergenzung hab ich also die REAL vorgabe auf die Werte im BIOS übertragen.
bsp.: meine OCZ platinum 1066Mhz 555-15 2,1V EPP,
funktionieren mit den settings 1125Mhz 555-15 bei 1,90 Volt Prime stable.
(screenshot hab ich nicht gemacht)
Real wären das laut der auflistung 2,15V und laut EVP noch erlaubt.
falls NICO@OCZ mitliest, wie sieht es den dabei mit garantie aus,
wenn die riegel schneller den geist aufgeben wegen zu starker übervoltung?
und vorallem, kann man dann den Board hersteller dafür heranziehen?
____
|edit: kennt wer ein tool, das die volts beim P5E von allen möglichen komponenten auslesen kann?
also RAM, NB, SB und was sonst so gibt...
die aktuelle version von CPUID HArdware Monitor zeigt ja schon mal informative CPU A und W
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Dominator86
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 30
EspE schrieb:kennt wer ein tool, das die volts beim P5E von allen möglichen komponenten auslesen kann?
also RAM, NB, SB und was sonst so gibt...
Everest zeigt bei meinem P5E sämtliche Spannungen an.
EspE
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 677
Dominator86 schrieb:Everest zeigt bei meinem P5E sämtliche Spannungen an.
hast du etwa das RAMPAGE FORMULA BIOS drauf?
damit geht es bei mir auch, ohne aber nicht .
meine board rev. ist 1.03G
EspE
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 677
jau, guter TIP @ cplpro
welches wirds du als ersatz empfehlen?
ps.: brauche unbedingt hife.
am besten von jemanden der auch ein P5E (ohne RF bios und ohne Bleistift MOD)
und ein Q6600 G0 L737B... vid 1,225 hat.
es geht um die settings für 4ghz![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
3,6Ghz gehen mit auto settings und 1,264-1,272v @100%Prime.
bitte melden oder auf ein link verweisen, wäre echt nett,
danke![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
welches wirds du als ersatz empfehlen?
ps.: brauche unbedingt hife.
am besten von jemanden der auch ein P5E (ohne RF bios und ohne Bleistift MOD)
und ein Q6600 G0 L737B... vid 1,225 hat.
es geht um die settings für 4ghz
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
3,6Ghz gehen mit auto settings und 1,264-1,272v @100%Prime.
bitte melden oder auf ein link verweisen, wäre echt nett,
danke
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Timbase
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 683
cplpro schrieb:Board zurück![]()
Zum Glück habe ich das noch nicht gemacht.
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Neues Bios Verfügbar
An Alle, es gibt ein neues Bios 1201
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E/
oder direktdownload
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E/P5E-ASUS-1201.zip
ist aber das OrigialBios und nicht das vom Rampage oder Maximus,
ein Changelog gibts auch leider noch nicht!
Gruß an Alle
An Alle, es gibt ein neues Bios 1201
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E/
oder direktdownload
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socket775/P5E/P5E-ASUS-1201.zip
ist aber das OrigialBios und nicht das vom Rampage oder Maximus,
ein Changelog gibts auch leider noch nicht!
Gruß an Alle
hab ich mich jetzt auchmal ran gemacht, meinen e6600 auf 3ghz zu takten, allerdings (habe ddr 2 800 Speicher) nutzt mein MB immer nen 12:10 Ramteiler Verhältnis.
Wie bekomme ich dies auf 1:1 ?
FSB hab ich halt 333MHZ, Multi is 9, DDR Speicher is glaube 669MHZ, ist dies alles so richtig eingestellt?
Voltages habe ich auf AUTO alles belassen, CPU is bei ca 1,29V - PCIe auf 100MHZ.
Da wäre dann noch eine Frage: Kann man beim P5E eigentlich den PCI Takt auf 33MHZ fixieren - wenn ja wo?
Danke vorab !
Wie bekomme ich dies auf 1:1 ?
FSB hab ich halt 333MHZ, Multi is 9, DDR Speicher is glaube 669MHZ, ist dies alles so richtig eingestellt?
Voltages habe ich auf AUTO alles belassen, CPU is bei ca 1,29V - PCIe auf 100MHZ.
Da wäre dann noch eine Frage: Kann man beim P5E eigentlich den PCI Takt auf 33MHZ fixieren - wenn ja wo?
Danke vorab !