ASUS P5E Sammelthread

cplpro schrieb:
Ich poste mal meine Werte:

1. siehe Sig

2. FSB: 333 Mhz
Multi: 9
Ramteiler: 12:10
VCore: 1,128125V
NB und SB: Auto
Restlichen Voltages: Auto

läuft alles^^

Danke, ABER:
Ich wollte die Voltages möglichst nicht auf Auto lassen. :freak: Das ist mir zu riskant. :eek: Handarbeit ist gefragt. :king: Ich weis, dass ich die Spannungen mit Everest abgleichen kann um Übervollten der Bios Einstellungen auszumachen. Jedoch würden mich eben auch eure Werte interessieren. Ich weis auch, dass die Werte von Board zu Board teils extrem diffferieren können, jedoch sind Orientierungen bzgl. Voltages trotzdem sinnvoll, daher...

Schreibt bitte mehr Infos, möglichst mit Wenig "Autos" ^^

CHriSTuS OnE
 
@cplpro: Warum nutzt du nicht 400 Mhz Fsb? Das Board müsste das meiner Meinung nach mitmachen. Würde sich lohnen. Multi dann auf 8(7) und FSB 400: 8*400 = 3,2 Ghz falls CPU das mitmacht oder 7*400 = 2,8 Ghz. Dann noch Ramteiler auf 1:1. UND Voltages anpassen. Effekt: Mehr Performance im Gesamtsystem und kein Flaschenhalseffekt. ;););)

Edit: Hab jetzt erst gesehen, dass deine CPU schon OCed is... naja kannste eigentlich trotzdem mal testen vielleicht gehts ja klar. FSB 266 -> 333 -???-> 400. Würde mich mal interessieren obs zu schaffen ist mit nem Quad. Aber letztlich ist es natürlich deine Sache, keine frage :pcangry: ;)

CHriSTuS OnE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3,2 GHz ist schon ein bisschen viel für den 6600 =/
Hab keine Lust die VCore noch weiter zu erhöhen....ist ja jetzt schon bei 1,28

Wegen den Voltages: Ich finde, dass das MB das ganz gut selbst regelt. Im Übrigen hab ich noch nirgends Erfahrungsberichte bezüglich NB und SB gelesen :freaky:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe in der Werkstatt ein P5E3 liegen, dass repariert werden muss. Das Problem mit dem Board ist: Ein Bekannter war zu unvorsichtig und hat 2 SMD-Bauteile vom Board gebrochen, da ich Verbindung zu einer Firma habe die mit solchen Bauteilen arbeitet muss ich nun herausfinden welche Bauteile fehlen. Hierzu benötige ich eine scharfe Makroaufnahme der Stelle des Boards an der die Bauteile fehlen. Unten ist ein Foto auf dem die nötige Stelle makiert ist (Vorhandenes Foto viel zu unscharf). Wenn also jemand so ein Board hat und mir schnell ein Foto schießen und zukommen lassen könne wäre ich sehr dankbar!!

Bitte entschuldigt wenn ich diesen Post im falschen Threat anbringe aber ich dachte dies sei der beste dafür.

Gruß Bullet
 

Anhänge

  • IMG_2167.jpg
    IMG_2167.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 515
Ich habe da mal eine blöde Frage, wo stelle ich bei meinem P5E die Wake on LAN-Funktion ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Müsste im BIOS sein ab dem 3. Reiter irgendwo
 
Hallo zusammen

Ich will mein Bios Resetten, doch ich hab CrossFire mit Wasserkühlung und kann deshalb die Baterrie nicht rausnehmen.

Wo befindet sich der Jumper auf dem Board um das Bios zu resetten? Und wie muss man das genau machen? Ohne Strom? Mit Strom?

Thx.
 
ich brauch wirg hilfe.. wo ist dier jumper und wie geht das?
 
-.- danke
 
ok folgendes:

habe sei release das p5e drinne und war immer voll zufrieden damit!

wollte jetzt mal den p5e->rampage formula mod ausprobieren weil ich manchmal probs mit dem vdrop habe (der ja durch den mod quasi verschwinden soll).

jetzt das problem: ICH KRIEGE DAS SCHEISS BIOS NICHT GEFLASHT!!!

- diskette geht nicht, weil das bios 2mb hat.
- über ez. flash will der nicht weil das kein p5e bios ist
- wenn ich über cd boote erkennt der das flashprog und das bios.rom nicht welches mitgebrannt wurde (auf keiner cd, habs mit allen meoglichen programmen gebrannt)
- wenn ich nen usb stick bootabel machen will mit dem hp tool krieg ich IMMER folgende message: "device media is write protected"


wie zum teufel soll ich mein bios sonst flashen? oder hat irgendwer ne ahnung was ich falschgemacht haben koennte?

ich hab schon 1000 bios geflasht, aber nicht zu irgendeinem welches nicht vorgesehen war oder zu groß.

wenn ich ne boot cd mache und da dateien mit draufpacke, muessten die doch IRGENDWO da drauf sein! aber ich kann wenn ich dann im dos bin, auf keine andere partition wechseln oder aehnliches. soagr in der anleitung von biosflash.com steht, das die dateien in der partition Z: sein sollen, aber die gibt es bei mir einfach nicht! oO

ich hatte die idee die dateien IN das floppyimage mit einzubinden, aber egal welches programm ich benutzt habe, ich konnte dateien nur hinzufügen, aber wie oben erwähnt waren sie im dos nicht sichtbar oder irgendwo anders.
auf einer floppy sind schoen alle dateien sichtbar und nebeneinander, aber auf ne wie bekomm ich das auf ne cd? oO

VIEEEEEEEEEEELLN dank fuer alle antworten....
 
Was gibts neues??? :)
 
Ja, must Voltmod machen, danach ist alles i.O
 
Hat schon jemand das Bios 1003 ausprobiert?
 
Nein, werde aber jetzt gleich tun! ;)
 
Schieß mal los Sushi8D

Ich bin noch aufm alten 605er und überlege ob ich neuere flashen soll? Was meint ihr?
 
Hi
ich persönlich habe noch die 601er drauf und bin voll zufrieden denn es läuft sehr stabiel bis jetzt
keine abstürze oder ähnliches.
Es werden ja sowieso nur die neuen Prozessoren zu Erkennung implementiert und warum jeden mist mitmachen wenn doch läuft.

ich nicht solange alles paletti ist
 
Zurück
Oben