ASUS P5E Sammelthread

Habs drauf und läuft soweit einwandfrei!
 
Sehr merkwürdig. Über die normale Suche auf der Asus Seite hatte ich vor ein paar Tagen auch die Version 9.03 heruntergeladen (geflasht noch nicht, mein P5E kommt erst nächste Woche ;) ). Aber gerade eben wollte ich nocheinmal auf der Seite gucken, da ist es wieder weg. Weiß jemand, ob das einen bestimmten Grund hat?

Ich hab Asus eine E-Mail mit derselben Frage geschrieben, aber das Antworten dauert ja bestimmt ewig. Vielleicht gibts ja Probleme mit der 9.03er Version?
 
Schnelligkeit ist bei Asus ein Fremdwort
 
Komisch, hat sich erledigt. Das 903er Update is wieder da....

Folgendes Problem habe ich:
Ich habe meine Windows-XP-CD mit nlite gleich mit den aktuellsten Treibern vom P5E gefüttert. Es hat soweit alles funktioniert.
Nun erinnere ich mich, daß bei meinem alten Rechner (nforce4-Chipsatz) die Standard-Windows-IDE-Treiber durch die von nvidia ersetzt wurden, weil die auch schneller waren (oder sein sollten).
Gibt es beim P5E auch solche Treiber direkt? Wer sein XP "normal" aufgesetzt und die Treiber mit der CD installiert hat, könnte ja mal bitte gucken, wie es bei ihm aussieht im Windows Gerätemanager unter IDE ATA/ATAPI-Controller. Da ist halt neben dem Primären und Sekundären IDE-Kanal eben der "Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller". Danke schonmal :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Bei mir steht neben einer neuen GraKa demnächst auch eine Speichererweiterung ins Haus. Daher jetzt die spannende Frage, ob schonmal jemand 4GB-Riegel hat problemlos auf dem P5E laufen lassen? Ich plane 4x4 GB DDR2 800 und würde gerne wissen, ob das reibungslos klappt oder 8GB empfehlenswerter sind...
 
Jetzt guck ich mir schon ein paar Stunden die Layouts der Asus Boards an vor allem die der P5E und P5Q dabei fällt mir folgendes auf:

Bei den teureren Varianten sitzt der oberste PCI Slot immer auf höhe der RAM Steckplätze. Passt denn da auch noch ne Audigy 2 ZS hin oder kollidiert die?

Ich muss nämlich zusätzlich noch ne TV Karte (noch länger als die Audigy) in den unteren PCI Slot einbauen.
 
pcfreak60 schrieb:
2.

Das P5E ist bei mir Momentan 58 Grad im Idle. Ist das Normal?


Danke schon für die Antworten!

greeZ
pcfreak60


Bisschen sehr warm für Idle. Meins hat ca 30°C mit einem Q6600 @3Ghz.
 
Stimme zu, bissl warm. Meins hat 33°C mit C2D E6850 @ 3,6GHz
 
Jetzt ist es 71 Grad!!

Das ist doch nicht normal?!
Zeigt mir da Everest was Falsches an, oder liegts am BIOS? (evtl. BIOS Update?)

Nochwas Komisches:

Everest zeigt mir an, dass die CPU 29 Grad mit Boxedkühler im IDLE ist. Ist das auch nicht normal?


Jetzt zu meiner anderen Frage:
Passt der ZEROtherm Nirvana auf das Board?
Wenn nein, welche alternativen Kühler passen wohl auf das Board?
 
Bei den teureren Varianten sitzt der oberste PCI Slot immer auf höhe der RAM Steckplätze. Passt denn da auch noch ne Audigy 2 ZS hin oder kollidiert die?

Die Audigy 2 berührte auf meinem Maximus (mit dem P5E identische Platine) gerade so nicht mehr den Klipp-Mechanismus der ersten Ram-Bank. Es ist aber extrem knapp.^^ Verwendest Du z.B. Mushkin-Riegel, die einen oben teilweise etwas ausladenden HS besitzen, passt es schon nicht mehr. In diesem Fall müsstest Du die anderen Bänke nehmen.

Mit der minimal kürzeren X-FI aber passt das alles wunderbar.
 
Vergiss Everest zum auslesen der Temps. Bei mir zeigt Everest eine CPU Temp. von 135°C an :freak:

Guck mal im BIOS oder in der AISuite nach den Temperaturen.
 
Nimm lieber Everest, AI Suite zeigt an was es will manchmal :D

Bei mir haben die Sensoren ganz plötzlich auch mal rumgesponnen, da hat ein Bios Update aber geholfen.
 
Hallo Leute,
ich bin dabei mir das P5E Deluxe zu kaufen. Ich wollte dessen bzgl. mal wissen welche Biosversion von dem Board ihr mir empfehlen würdet. Weiterhin wollte ich mal wissen inwieweit das Board Übervoltet, wie sein Gegenstück Rampage Formula. Geplannt sind 400 Mhz FSB, 8*400 = 3,2 Ghz CPU, Ramteiler 1:1, DDR2 800 Mhz, CF. Wäre schön, wenn ihr mir auch noch sonst ein Paar Infos oder Ratschläge geben könntet. Danke! :)


CHriSTuS OnE
 
@CHriSTuS OnE

Hi,
warum nicht die nehmen, die schon drauf ist ? Ansonsten kann ich die 0702 empfehlen oder die neuste 0903, aber wie immer läuft das BIOS auf jedem Board anders, also keine Garantie.
Jedenfalls habe ich bisher nur gute Kritik über die beiden gelesen, bzw selbst erfahren.

MfG
 
Hey Leute.
Was mich interesieren würde, welche Spannungen nutzt ihr bzgl. der NB und SB bzw. der CPU und wie taktet ihr das ganze. Ich suche ein Beispiel oder Referenzwerte, daher die Frage. Weiterhin übervolltet das Board, wenn ja wieviel ungefähr. Welchen Strap nutzt ihr. Postet mir einfach mal bitte ein paar Bios Einstellungen von euch, das wäre nett, weil ich bin auf Referenzwertsuche, wie oben schon erwähnt. ^^

Meine Planung sieht folgendermaßen aus:

Netzteil 550W P7 von BeQuit
Board: P5E Deluxe
E8400 @ 3,2 Ghz
FSB: 400 Mhz
Multi: 8
DDR2 800 Ram v. Corsair CL4
Ramteiler: 1:1
CF aus 2* 4850
Kühler CPU: Noctua C12P
Kühler Ram: Dominator Air Flow
+ sonstiges ...

Danke!


CHriSTuS OnE
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich poste mal meine Werte:

1. siehe Sig

2. FSB: 333 Mhz
Multi: 9
Ramteiler: 12:10
VCore: 1,128125V
NB und SB: Auto
Restlichen Voltages: Auto

läuft alles^^
 
Zurück
Oben