Asus rog 290x cashback usw.

Also bei mir schnurrt die Grafikkarte wie ein Kätzchen (1,25V bei 1000 MHz im Cosmos Pure Black). Das einzige was mich nervt, dass man im GPU Tweak die 2D Settings nicht mehr bearbeiten und gar öffnen kann (geht alles über 3D) und der bekannte Fehler (war auch bei meiner Matrix HD7970), dass wenn man den Haken bei "mit den ausgewählten Settings starten" das GPU Tweak beim nächsten Start crasht!

Man muss also jedes Mal seine Settings neu stellen und speichern.
 
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Paddy933 schrieb:
Wie man hier öfters lesen kann ist die Karte ziemlich einfach in den Griff zu bekommen, wenn man sich nur mal von seinem faulen Hintern bewegt.

Kann man bei jeder anderen R9 290(X) auch machen. Ich habe lediglich geschrieben, dass sich keiner aufregen braucht, wenn die Karte laut oder heiß wird, das ist nicht die Schuld des Hawaii Chips, sondern die des vermurksten Asus Kühlers. Angesichts des Preises braucht sich dann erst recht keiner beschweren, wer einen besseren Kühler will, muss eben umbauen oder zu einer Tri X/Vapor X greifen.

Paddy933 schrieb:
Die ROG ist, wenn mann alle 290x[en] beisammen legt und deren Kühler demontiert wohl die beste Karte du haben kannst, nur die Lightning kann da mithalten.

Mit welcher Begründung ? Die Lightning spielt sowieso in einer ganz anderen Liga, aber warum soll die ROG besser sein als eine Vapor X ? Schon mal deren PCB angesehen ?

Paddy933 schrieb:
Und das für 244€!! Die Tri-X kostet 100€ mehr! Da kann ich auf meine ROG ne Wasserkühlung drauf setzten und bin immer noch billiger und besser dran als mit der Tri-X

Das der Preis top ist, bestreitet doch niemand. Für knapp 75€ eine Wasserkühlung, musst du mir aber erstmal zeigen:

http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

Und ja der Vergleich ist fair, die R9 290 Vapor X ist schneller als eine ROG ;)


Ich will die Asus R9 290X ROG Matrix auch gar nicht schlecht machen, aber im Angesicht des Preises muss man eben Kompromisse eingehen.
 
Klar ist die Vapor erstmal schneller, keine Frage. Das wird auch in vielen Berichten bemängelt, daß die ROG Matrix mit soo einem Standard Takt daher kommt. Aber durch die verbaute SMD Technik ist einiges mehr an sicherer Übertaktung drin. Da geht die Vapor wahrscheinlich schon in die Knie während die ROG gerade nochmal Luft holt...

http://www.guru3d.com/articles_pages/asus_radeon_r9_290x_matrix_review,31.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch nur, wenn du eine Wasserkühlung oder einen anderen Aftermarket Kühler nachrüstest. Im Werkszustand läuft die Karte ohne OC schon am Limit, während man die Vapor X auch im Werkszustand schon kräftig OCen kann.

Soll jetzt aber gar nicht auf eine Vapor vs ROG Diskussion rauslaufen, ursprünglich wollte ich lediglich anmerken, dass sich bei dem Preis keiner beschweren muss, wenn die Karte laut oder heiß wird. Das war bei dem vermurksten ASUS Kühler abzusehen. Das man im nachhinein noch Hand anlegen kann, ist klar, das ist allerdings bei den meisten anderen Custom Karten genauso möglich.
 
So werd mir heute mal nen Moprheus nebst Lüftern bestellen und dann den neuen LG 4k IPS Monitor. Hab 4000€ zum verballern :D
 
yodafrog schrieb:
so werd mir heute mal nen moprheus nebst lüftern bestellen und dann den neuen lg 4k ips monitor. Hab 4000€ zum verballern :d

bam!!
 
Paddy933 schrieb:
Die ROG ist, wenn mann alle 290x[en] beisammen legt und deren Kühler demontiert wohl die beste Karte du haben kannst, nur die Lightning kann da mithalten. Und das für 244€!!

Wo gibts die Karte denn für 289 €?

Eigentlich kann die Kühlung so überwältigend auch nicht sein, bei 2 Lüftern und 2 Slots. Das sind ja nur dünne Kühlrippchen.

Em ehesten würde mir die Powercolor 290X PCS+ zusagen, die ist immerhin 3 Slots dick. Mit angepasster Lüftersteuerung dürfte die in Sachen Temps und db kaum zu schlagen sein, auch nicht von der 2 Slot dicken Vapor-X.
 
ToniMacaroni schrieb:
Wo gibts die Karte denn für 289 €?
CSL Computer hatte auf ebay 600 Stück für 289€ rausgehauen. Die meisten hier - mich eingeschlossen - dürften bei dem Angebot zugeschlagen haben.


Hmm nachdem ich nun erfahren habe, dass die Garantie trotz Kühlerwechsel erhalten bleibt, hab ich mega Bock, den Morhpeus draufzuschnallen :D


Habt ihr es eigentlich geschafft mit GPU-Z oder ähnlichen Tools weitere Temperaturen wie die Board Temps auszulesen? Ich kann die nur bei bei GPU Tweak sehen und auch da gibts bei mir keine VRM Temps.
 
ToniMacaroni schrieb:
Mit angepasster Lüftersteuerung dürfte die in Sachen Temps und db kaum zu schlagen sein, auch nicht von der 2 Slot dicken Vapor-X.

Die Vapor X hat 2,5 Slots und nein die Powercolor ist auch mit angepasstter Lüfersteuerung nicht leiser. Weder im Idle noch unter Last.
 
Triversity schrieb:
Hmm nachdem ich nun erfahren habe, dass die Garantie trotz Kühlerwechsel erhalten bleibt, hab ich mega Bock, den Morhpeus draufzuschnallen :D

Woher hast du das? So weit ich weiß ist Kühlerwechsel mit Garantieverlust verbunden. Jedoch ist ASUS meist gnädig, solange nicht fahrlässig gehandelt wurde. Soweit meine Recherche.
Ergänzung ()

ToniMacaroni schrieb:
Wo gibts die Karte denn für 289 €?

Gabs bei Ebay, 600 stk.

ToniMacaroni schrieb:
Eigentlich kann die Kühlung so überwältigend auch nicht sein, bei 2 Lüftern und 2 Slots. Das sind ja nur dünne Kühlrippchen.

Behauptet auch keiner, die ist nämlich leider wirklich Müll.

ToniMacaroni schrieb:
Em ehesten würde mir die Powercolor 290X PCS+ zusagen, die ist immerhin 3 Slots dick. Mit angepasster Lüftersteuerung dürfte die in Sachen Temps und db kaum zu schlagen sein, auch nicht von der 2 Slot dicken Vapor-X.

Die sagte mir am Anfang auch zu, bis ich Sachen wie das hier gelesen habe. Ist aber über 1 Jahr her, von daher keine Ahnung. Jedoch konnte mir keiner von einem Fix berichten.
 
Paddy933 schrieb:
Woher hast du das? So weit ich weiß ist Kühlerwechsel mit Garantieverlust verbunden. Jedoch ist ASUS meist gnädig, solange nicht fahrlässig gehandelt wurde. Soweit meine Recherche.
1. Hat heute einer auf mydealz direkt bei ASUS angefragt
Auf Nachfrage bei Asus erlischt die Garantie bei Kühlerwechsel nicht.
Quelle: http://hukd.mydealz.de/deals/asus-g...-970-r9-290-25-gtx960-528864?page=31#comments

2. Hat sich ht4u offizielle Statements von den Herstellern besorgt. http://ht4u.net/reviews/2014/grafik...hsel_des_kuehlers_oder_uebertakten/index3.php


Wie du zu deinem Recherche Ergebnis gekommen bist, ist für mich nicht verständlich.
 
Das hab ich schon vor Wochen gepostet das man durch einen Kühlerwechsel bei ASUS seine Garantie nicht verliert. Rummaulen wenn man den Thread nicht durchliest und eine Frage doppelt stellt, aber selber Fragen doppelt stellen :rolleyes:

Edit: Jemand ne Ahnung wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist eine Retourenkarte zu bekommen wenn man die R9 290x erst im Juni bezahlt? Hab die Karte zwar während des Aktion gekauft und die Preise sind beim gleichen Händler wieder höher, aber hab die Karte noch nicht bezahlt.

Laut dem Händler ist es kein Problem die Karte erst im Juni zu bezahlen aber ich rechne mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit das es sich um eine Retourenkarte handeln wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frokon schrieb:
Das hab ich schon vor Wochen gepostet das man durch einen Kühlerwechsel bei ASUS seine Garantie nicht verliert.
Ruhig Brauner.
Du hattest keine Quellen dazu geliefert. Sonst könnte das ja jeder Dahergelaufene behaupten.
 
Paddy933 schrieb:
Die sagte mir am Anfang auch zu, bis ich Sachen wie das hier gelesen habe. Ist aber über 1 Jahr her, von daher keine Ahnung. Jedoch konnte mir keiner von einem Fix berichten.

Wow, was man nicht alles für Probleme haben kann. Ich hätte das wahrscheinlich garnicht gemerkt, hätte ich so eine Karte bekommen. Da muss man wirklich bei jeder Karte mit CPU unabhängigen, standardisierten Benchmarks die Werte mit anderen vergleichen. Andererseits sehen die in anderen Tests ganz normal aus.
http://www.tomshardware.de/powercolor-r9-290x-pcs-review,testberichte-241519-4.html
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...color-radeon-r9-290x-pcs-im-test.html?start=8

Aber seit meiner Gigabyte 280X wundert mich garnix mehr, die gibt auch eine gefakte Spannung aus. Die kannst du auf 1,3 V setzen, wird auch angezeigt, real ist es aber viel weniger. Könnte schon sein, dass die Shader bei der PCS+ auch fake angezeigt werden.
 
Ist der Prolimatech MK26 für das breite PCB der ROG nicht besser?? Zwei 140er drauf und es wird das komlette PCB gekühlt, oder? Also lohnt der Mehraufwand von 10 Euro hinher?
 
Frokon schrieb:
Jemand ne Ahnung wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist eine Retourenkarte zu bekommen wenn man die R9 290x erst im Juni bezahlt? Hab die Karte zwar während des Aktion gekauft und die Preise sind beim gleichen Händler wieder höher, aber hab die Karte noch nicht bezahlt.

Laut dem Händler ist es kein Problem die Karte erst im Juni zu bezahlen aber ich rechne mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit das es sich um eine Retourenkarte handeln wird.



wat schreibst du da????
 
Triversity schrieb:
Leute könnt ihr endlich mal mit dem gehate aufhören. Wir wissen langsam, dass die Karte so ihre Eigenheiten hat. Aber wer für den verdammt guten Preis nicht bereit ist, kleine Kompromisse einzugehen, der muss eben deutlich mehr zahlen. So einfach ist das.

Ohne das Angebot hätte ich mir z.B. niemals eine Karte mit so viel Leistung geholt, da es sich finanziell für mich nicht gelohnt hätte.

Um mal wieder etwas aufzulockern, hier ein Größenvergleich zwischen unseren beiden ASUS ROG 290X Matrix, der Gigabyte GTX660 Windforce und der MSI R7 260

Sind eigentlich alle 290X so breit? Muss dafür nämlich meine Schnellverschlusshalterung ausbauen :/
 
schallundrauch schrieb:
Sind eigentlich alle 290X so breit? Muss dafür nämlich meine Schnellverschlusshalterung ausbauen :/

geizhals.de o.ä. ist dein Freund
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Kann man bei jeder anderen R9 290(X) auch machen. Ich habe lediglich geschrieben, dass sich keiner aufregen braucht, wenn die Karte laut oder heiß wird, das ist nicht die Schuld des Hawaii Chips, sondern die des vermurksten Asus Kühlers. Angesichts des Preises braucht sich dann erst recht keiner beschweren, wer einen besseren Kühler will, muss eben umbauen oder zu einer Tri X/Vapor X greifen.



Mit welcher Begründung ? Die Lightning spielt sowieso in einer ganz anderen Liga, aber warum soll die ROG besser sein als eine Vapor X ? Schon mal deren PCB angesehen ?



Das der Preis top ist, bestreitet doch niemand. Für knapp 75€ eine Wasserkühlung, musst du mir aber erstmal zeigen:

http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

Und ja der Vergleich ist fair, die R9 290 Vapor X ist schneller als eine ROG ;)


Ich will die Asus R9 290X ROG Matrix auch gar nicht schlecht machen, aber im Angesicht des Preises muss man eben Kompromisse eingehen.

Du bist das beste Beispiel für Leute, die sich krampfhaft ihre Entscheidungen schön reden müssen, um nachts schlafen zu können.
Und dann auch noch einer von denen, die abweichende Meinungen dazu runtermachen müssen. Mit total alberner "Logik".

Richtig unangenehmer Mensch. Sorry...
Ergänzung ()

schaser80 schrieb:
Klar ist die Vapor erstmal schneller, keine Frage. Das wird auch in vielen Berichten bemängelt, daß die ROG Matrix mit soo einem Standard Takt daher kommt. Aber durch die verbaute SMD Technik ist einiges mehr an sicherer Übertaktung drin. Da geht die Vapor wahrscheinlich schon in die Knie während die ROG gerade nochmal Luft holt...

http://www.guru3d.com/articles_pages/asus_radeon_r9_290x_matrix_review,31.html

Er vergleicht allerdings (75€...) seine non-X mit einer ROG mit X mit Wasserkühler (!!!) und denkt dann, seine wäre immernoch überlegen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben