Asus rog 290x cashback usw.

Mortal1978 schrieb:
Ich kann Eure Einwände durchaus verstehen, wollte nur auf den Umstand hinweisen :)

Aber auch nichts dafür, nur dagegen.... :freaky:
 
Hat die CU II denn eigentlich nicht die Probleme, die die ROG Matrix hat? (Unpassender Kühler, zu hohe Temps)
 
Die ROG läßt sich problemlos Undervolten, wodurch weniger Abwärme entsteht. Zudem liegt ein Fünftel mehr Heatpipe auf der GPU. Das ist schon enorm...
Schon nach kurzer Zeit ging mir der CuII auf die Nerven, weshalb ich ohne langes HinHer den Morpheus drauf operiert habe. Womit dann sowieso Ruhe war. Momentan habe ich Urlaub, aufgrund dessen wesentlich mehr Zeit für OC+UV Spielchen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nun schon öfter hier gelesen, dass die ROG Matrix Probleme mit dem Kühler hat, wie z.B. hier

BlauX schrieb:
Bei der Matrix musste dir aber im klaren sein, dass Asus einfach mal einen unangepassten Kühler auf den Chip pappt....
Ein wechsel der WLP und entfernen der Blende bei den 2 Lüftern bringt dir dann unter Last max 77°c bei deutlich weniger Lautstärke.

Gibt es diese Probleme mit der CUII auch?
 
Haben die Asus R9 290 DirectCU II, 290X DirectCU II, R9 290X ROG Matrix und R9 290X ROG Matrix Platinum nicht alle denselben Kühler?!
 
Ja die setzen alle auf den gleichen grottigen Kühler. Wer sich eine R9 290X mit Schrott Kühler kauft (2 Heatpipes berühren nichtmal die GPU), braucht sich auch nicht über hohe Temperaturen oder Lautstärke beschweren.
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Ja die setzen alle auf den gleichen grottigen Kühler. Wer sich eine R9 290X mit Schrott Kühler kauft (2 Heatpipes berühren nichtmal die GPU), braucht sich auch nicht über hohe Temperaturen oder Lautstärke beschweren.

Jup, hab die Karte zurückgeschickt.
Die ist einfach zu laut und drosselt bei vollast bei 94 Grad..
Mir fällt auch nicht ein irgendwelche Modifikationen zu machen nur das die Karte leiser und kühler läuft. Schade war ein guter Preis für die 290x.
Mal gucken was die 3x Serie bringt. Laut einem Forenpost haben die Händler die Karten schon.
 
Schon seltsam mit den 290/X von Asus, hier läuft eine Asus HD7970 DirectCU II TOP und die ist zum einem sehr leise und zum anderen bleibt die Karte auch schön kühl (braucht 3 Slots), hätte nicht erwartet das sie die R9 Serie so in den Sand setzen. Wobei ich denke, mit einen wirklich guten Gehäuse es nicht ganz so schlimm sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht ist die Streuung groß, meine GTX 290X ROG kommt nicht auf 94°C @Stock und mit 50mV weniger hört man sie kaum aus dem Gehäuse raus. Ich bleibe beim Zocken meist unter 84°C und der Lüfter geht kaum über 50%.
 
Blueline56 schrieb:
Schon seltsam mit den 290/X von Asus, hier läuft eine Asus HD7970 DirectCU II TOP und die ist zum einem sehr leise und zum anderen bleibt die Karte auch schön kühl (braucht 3 Slots),

Das ist ja auch ein 3 Slot Design, mit 2 x Axial Lüftern und nicht diesem 1 x Axial, 1 x Radial Lüfter Murks.
 
Depp_vom_Dienst schrieb:
Ja die setzen alle auf den gleichen grottigen Kühler. Wer sich eine R9 290X mit Schrott Kühler kauft (2 Heatpipes berühren nichtmal die GPU), braucht sich auch nicht über hohe Temperaturen oder Lautstärke beschweren.

Wie man hier öfters lesen kann ist die Karte ziemlich einfach in den Griff zu bekommen, wenn man sich nur mal von seinem faulen Hintern bewegt. Die ROG ist, wenn mann alle 290x[en] beisammen legt und deren Kühler demontiert wohl die beste Karte du haben kannst, nur die Lightning kann da mithalten. Und das für 244€!! Die Tri-X kostet 100€ mehr! Da kann ich auf meine ROG ne Wasserkühlung drauf setzten und bin immer noch billiger und besser dran als mit der Tri-X
 
@Paddy933

ach lass die Heulsusen doch, ist ne Megakarte für den Kurs und im Gegensatz zur GTX 970 bekommt man sie leise und hat auch noch nächstes Jahr volle Treiberunterstütznug etc... Perlen vor die Säue werfen sag ich da nur.
 
Leute könnt ihr endlich mal mit dem gehate aufhören. Wir wissen langsam, dass die Karte so ihre Eigenheiten hat. Aber wer für den verdammt guten Preis nicht bereit ist, kleine Kompromisse einzugehen, der muss eben deutlich mehr zahlen. So einfach ist das.

Ohne das Angebot hätte ich mir z.B. niemals eine Karte mit so viel Leistung geholt, da es sich finanziell für mich nicht gelohnt hätte.

Um mal wieder etwas aufzulockern, hier ein Größenvergleich zwischen unseren beiden ASUS ROG 290X Matrix, der Gigabyte GTX660 Windforce und der MSI R7 260
 
Paddy933 schrieb:
Wie man hier öfters lesen kann ist die Karte ziemlich einfach in den Griff zu bekommen

Hat jemand überhaupt schon einen anderen Kühler montiert? Die Asus hat ein custom PCB, ob das so einfach geht.
Klar, wenn man eine Wasserkühlung hat ist die Karte super, keine Frage. Aber damit muss man auch erstmal klar kommen.
 
Also ich hab heute mal ein Stündchen GTA 5 (in 4k, weil ich es endlich kann :D) gespielt, die Temperaturen haben sich so bei 85°C eingependelt, im Define R3 mit stock-Lüftern. Die Karte ist schon unter Last recht laut und mit Werkseinstellungen rennt man ziemlich schnell ins Power Target oder Temperaturlimit. Mit etwas Luftaustausch im Gehäuse und leichtem Undervolting (bei mir aktuell 50mV) aber echt kein Problem.

Vielleicht baue ich nächste Woche mal den Morpheus drauf, die Grafikkarte scheint ja mit einer darauf abgestimmten Kühllösung nochmal deutlich kühler und effizienter zu werden.
 
Was hast du denn für Einstellungen verwendet und wie viel FPS hattest du? Hab es auch mal probiert, bin aber schnell wieder auf FHD weil ich keine Lust hatte die Einstellungen so weit runter zu drehen um auf 50-60FPS zu kommen.
 
Moin :-)

Mordors Schatten alles auf Ultra FullHD
1200mV GPU
50% Lüfterdrehzahl soweit recht annehmbar
max. 70° Celsius
Geschlossenes Gehäuse.
 
Hustenbonbon schrieb:
zu geil wie hier mittlerweile überall threads aufploppen mit leuten, die ihre rog verkaufen wollen oder was neues nach der rog suchen :evillol:

aber ich hoffe mal, die meisten kommen klar...

Ist doch logisch bei ner Karte die sich plötzlich sehr viele hier gekauft haben. Die einen sind zufrieden, die anderen nicht so.
Für den Preis ist die Karte ein absoluter Knaller. Nur weil ein paar hier nicht so zufrieden sind (Lautstärke, Temperaturen) muss die Karte nicht schlecht sein. Man weiß ja auch nie genau in welchem Umfeld die Karten laufen.

Ich bin sicher dass es z.B. bei ner Aktion mit z.B. einer GTX970 genauso Leute gegeben hätte die zufrieden und nicht zufrieden gewesen wären (Spulenfiepen, 3,5Gb, etc.).

Was aber auch wieder deutlich wird, dass sich manche einfach "freuen" wenn es Probleme mit Karten gibt die vom anderen Hersteller kommen (egal ob AMD oder Nvidia). Ich find das ja sowas von lächerlich wie manche "ihre" Firmen verteidigen...

Bezüglich des Kühlers der nicht genau auf den AMD-Chip ausgelegt ist: Ok..es liegen nicht alle Heatpipes auf dem Chip auf..aber ist das denn so wichtig? Die Heatpipes sind doch miteinander
verbunden also sollte die Wärme doch weitergeleitet werden. Der Chip liegt ja komplett auf Heatpipes auf und das ist doch die Hauptsache. Was wäre jetzt besser gewesen? Nur zwei Heatpipes die komplett aufliegen oder fünf wo nur 2 direkten Kontakt haben und die anderen nur indirekt die Wärme
ableiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den CPU's ist es doch der Fall, daß die Wärme quasi über einen Streifen von links nach rechts über das DIE abgegeben wird, und nicht einheitlich überdas gesamte DIE. Wenn die Heatpipes seitlich vorbeilaufend aufliegen, bringen diese dann wohl deutlich weniger als wenn diese quer drüber laufen. Dann können die Äußeren tatsächlich auch noch Wärme aufnehmen...
Deswegen war es doch auch oft der Fall bei AMD CPU's, da die Kühler nur in eine Richtung montiert werden konnten, daß diese eben die Wärme schlechter aufnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben