Hawk1980
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 988
Ist auch meine Vermutung, da der Fehler nicht mit jeder Catalystversion reproduzierbar ist.Hardwarebeschleuningung ist mal aus ^^ - seit dem fühlt sich der FF etwas flotter an, deutet vermutlich wirklich auf ein Treiberproblem hin
wenn ich das so richtig verstehe hab ich mit ESP nur die möglichkeit die Festplatten im laufenden betrieb zu entfernen oder?
Richtig. Es gibt Gehäuse (wie auch meins), welche Esata Anschlüsse besitzen und auch genutzt werden.
Der Vorteil durch ESP ist das man die Externe Esata Platte ( Wird wie eine USB Platte genutzt) im laufenden Betrieb abschalten und entfernen kann.
@Legend-Storm
Sorry, war eine etwas zu krasse Unterstellung meinerseits, die auf deine fachliche Falschaussage bezüglich des ESPs bezogen war.
Trotz alldem kann ich es nicht leiden, wenn Leute ihren Frust (so wie du es momentan machst) rauslassen, nur weil sie Probleme mit den jeweiligen Hersteller Produkt haben/hatten, und gleich die ganze Firma in den Dreck ziehen (Gigaschrott). Sowas zeugt ja nicht gerade von fachlicher Kompetenz eines Fachmanns, der auch noch beruflich damit zutun hat.
Aber genug des OFFTopics, dem TE will geholfen werden. Für weitere Diskusionen steh ich dir gerne peer PN zur Verfügung.
Zuletzt bearbeitet: