Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAsus Sabertooth X99 ist das neue 400-Euro-Flaggschiff
Bist du auch schonmal auf die Idee gekommen, dass du vielleicht deine Settings anpassen könntest?
Ich möchte hiermit mal auf Threads verweisen wo HisN sowas schon ewig predigt??
Ich habe zum Beispiel die Wahl, ob ich Planetside 2 mit stabilen 60+FPS spielen möchte oder ob ich mit 100-250 Leuten in der Zone zwischen 40-60FPS pendle. Dafür müsste ich mehrere Grafiksettings auf very low oder ganz aus setzen, was scheußlich aussieht. Letzten Endes spiele ich aber trotzdem im CPU Limit. Ich müsste die Spielerzahl reduzieren, aber das geht nicht.
Das geht hier aber zu sehr vom Topic ab, also wenn dann nur via PN weiter.
Mal eine "blöde Frage":
Warum verbaut man grundsätzllch USB 2.0 und USB 3.0-Anschlüsse?
Ich mein USB 2.0-Geräte kann man doch auch an USB 3.0-Ports anschließen und verwenden.
Oder wären die Mainboards/Laptops "unnötig" teurer, wenn nur noch USB 3.0 verbaut wäre?
Zumindest die internen USB-2 Anschlüsse braucht man für die Verkabelung von am Gehäuse integrierten Panels. Oder auch zum Anschluss von weiteren internen Geräten (Kartenleser, Wakü-Pumpen-Steuerung, ...).
USB 2.0 ist immer noch der Anschluss der Wahl für zeitkritische Peripherie, die die besseren Transferraten nicht brauchen. Wenn man da kein USB 3.0 (mit Extra-Leitungen) einbaut, spart man natürlich Kosten und Fehlerquellen.