News Asus stellt Mainboards mit AMD 790FX/770 vor

Die Heatpipe sit doch bei allen teuren High-End Boards dabei, egal ob der Chipsatz nun so viel Wräme erzeugt oder nicht .. da fällt mir das DS3P ein mit kleinem Kühler (P965 meine ich) und die DQ6 Variante hat gleich n Heatpipe, außerdem sind die AMD/ATI Chipsätze ja sehr stromsparend, der Chipsatz hat ja nicht viel zu tun (Speicherkontroller ist ja in der CPU). Aber ich würd nicht so viel ausgeben für ein Board, dann lieber das Layout so belassen und die Anschlüsse auch (also auch keine Kontroller weglassen), aber normale Kühler verbauen und halt das Zubehör weglassen und dann das für etwa 120 € verkaufen (also wie das DS3P damals - das P/L Verhältnis war/ist echt Spitze).
 
herby53 schrieb:
außerdem sind die AMD/ATI Chipsätze ja sehr stromsparend
Sehr pauschal. Woher weißt du, dass es die Neuen auch sind?

herby53 schrieb:
der Chipsatz hat ja nicht viel zu tun (Speicherkontroller ist ja in der CPU).
Der Chipsatz hat auch noch was zu tun, wenn der Speichercontroller nicht drin ist. PCIe-Bahnen verbrauchen z.B. extrem viel Strom. Oder was denkst du, warum die zweite Centrino-Generation auf einmal so viel mehr Strom gebraucht hat? Weil die da auch PCIe eingeführt hatten und das kräftig Aufmerksamkeit in Form von Strom braucht.
Und das wird beim 790FX mit seinen ca. 40 Bahnen auch nicht wenig sein.
 
Das mit der Heatpipe für die Speicher ist sicher eine gute Idee, nur sollte man daran denken, das aktuelle High-End Module schon selbst eine HS haben. Zudem hat die Kühllösung nur an zwei Module "gedacht".

mFg tAk
 
Was will man eigl mit 4x Pci-E-teilen? Hab ich was verpasst?
 
ach 4 fach pci-e ... was ein müll
wer ist so verrückt und gibts mind 1000 euro für 4 grafikkarten aus, die in nem jahr sowieso wieder veraltet sind?
lieber n paar pci steckplätze mehr ... mind 3 steckplätze für tv-karte, soundkarte, wlankarte etc ...
 
Schaut gut aus :) Ich hatte einen höheren Preis vermutet für so ein Anus High End MoBo.

Wenn es auchnoch Stabil läuft wird das der Unterboden für meinen Phenom :)
 
Schön, dass es mit dem 770 mal wieder nen reinrassigen Mainstrem-Chipsatz geben wird. Ohne unnützes Crossfire und auch ohne IGP wie beim 690.
 
"salom, ich suche moslems die in ein taliban camp wolln, alle sind welcome die die amis hassen. terror macht spaß und dort ist es wie bei css!! los, kommt. ach ja ich pinkle gern auf leute!"

Was?? Wer bist du denn ? Geh zurück in die Krabbelgruppe und hör auf über so was ernstes Witze zu machen, sonst sag ich deinen Eltern das du böse warst !!

@topic:

Nettes Board, denke aber mal das der 790FX eher was für Enthusiasten ist.
 
D@rkangel schrieb:
Was will man eigl mit 4x Pci-E-teilen? Hab ich was verpasst?

4 Grafikkarten einbauen. Die machen dann ganz viele tolle überflüssige Dinge, wie z.B. die Spiele von Morgen mit allen Details in 1080p berechnen und nebenbei noch die komplette Physik berechnen.

Das alles setzt natürlich den stärksten Prozessor voraus, damit jede Graka genügend Häppchen in den Daten-Schlund gestopft bekommen. Vom 1000 Watt Netzteil mal ganz zu schweigen. Und die bei 4 verbauten Grakas auf halbe Bandbreite beschränkten PEG-Steckplätze und somit Zwangsdrosslung der High-End- GPUs will ich gar nicht erst erwähnen.
 
Bis auf die alte SB ein cooles Board. Hat sich AMD irgendwie leider angewöhnt neue Northbridges immer mit veralteten SBs zu bundlen.
 
meiner Meinung nach sind die Ram Kühler weniger dazu gedacht die Rams zu kühlen.
ich denke viel mehr damit will man eine Größere Fläche für den Northbridge kühler schaffen.
 
wenn amd dann das board dazu... ich werde aber erste test abwarten wie die amd sich schlagen und was sie kosten ansonsten werde ich zu intel wechseln... go go amd wir brauchen konkurenz^^
und 4 grafikkarten?? wozu? kein mensch mit verstand kauft sich 4grafikkarten?! 2 halte ich schon für schwachsin aber 4?:freak:
 
Nä, also 4 Grakas sind mir dann doch zu krass^^
Da würd ich mir lieber nen nforce680 Sli-Board mit nem Penryn und 2 8800Gt holn (wenn ichs bezahln könnte):)
 
Da wird mir Mund ganz wäss'rig bei 4 PCIe Bänken. Schade das es keine AM2+ Slot-Computer gibt, so Phenom QuadFX mit 4 x Quad FX bestücken und A64 Unix-Cluster-Software wäre mal was Neues :freak: :D

Wer sagt das man spielen darauf muss :cool_alt:
 
Ich dachte immer, dass die SB600 richtig bescheiden ist. Täusche ich mich? Wenn nein, wieso freut ihr euch alle auf so ein Board?
 
Zurück
Oben