News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

Biertrinker schrieb:
Wie gesagt, wenn du eines ohne Verarbeitungsmacke bekommst, dann kann man sehr zufrieden sein, denn bis auf Kleinigkeiten ist das Gerät wirklich gut.
Da ich aus Prinzip nichts vom Apple kaufe, kann ich nichts zur Qualität eines MBA sagen. Jedoch glaube ich, dass Apple weniger Geräte mit Fehlern ab Werk ausliefert als ASUS das macht.
Wenn du es eh online bestellst siehst du ja nach dem Auspacken wie die Verarbeitung und Spaltmaße sind.

Ob ich es online kaufe oder in einem Geschäft ist noch nicht sicher. Im letzteren Fall könnte ich es mir sicher vor Ort anschauen (wobei ich mir eigentlich die Auspackprozedur für zuhause aufbewahren will) und im ersteren Fall könnte ich es zurückschicken (speziell wenn via Amazon).

Was mir aber eben grundsätzlich Sorgen macht scheint die vergleichsweise hohe Anzahl an Verarbeitungsproblemen. Apple wird zwar nachgesagt, daß sie hier sehr gut sein sollen, aber das kann ich nicht kommentieren und es würde eh nicht in Frage kommen.

Momentan schiele ich auf die Samsung 9er oder 7er Reihe. Brauche und möchte zwar kein DVD Laufwerk und die 9er hat eine schwächere Hardware und Asus wäre mein Favorit, aber die Meldungen bezüglich Asus machen mir Angst :)

drzoid schrieb:
Hallo,

ich bin stark am UX32VD interessiert, habe aber gesehen, daß es zumindest zwei Versionen gibt.

R4002H und R4002V

Kennt jemand den genauen Unterschied?
Habe unterschiedliche Antworten gefunden. Von nur die Windows Version ist anders (Win8 bei H) über Speicher ist nicht erweiterbar bei H bis H hat keine Extra SSD Platte sondern Hybridvariante.
Niemand eine Antwort?
 
Ich hatte ja schon selbst auf der Asus Seite gesucht und es nicht gefunden. Habe jedoch meinen Fehler bemerkt, und zwar suchte ich nur auf der deutschen Seite. Auf der Global Website ist das Zenbook Touch auffindbar. :)

Ich will ja Windows neu installieren und dann ist die Frage was ich davon brauche und was man weglassen kann ...
 
Das Zenbook Prime Touch ist doch die U500-Serie, oder? Ich finde dazu auf der deutschen Seite auch Software. Jedenfalls würde ich Treiber komplett installieren. Von den Utilities eben das, was du willst und eben noch brauchst. Ich hab so gut wie alles installiert, nur so Sachen wie Video Enhancer, USB Charger, Secure Delete etc. weggelassen.
 
Hat das Zenbook Prime Touch UX31A nun einen glänzenden oder matten Bildschirm? Die Angaben im Internet sind leider widersprüchlich und auf der Asus Seite ("Global") konnte ich keine entsprechende Info finden.
 
Ich hatte schon befürchtet, dass das Display nicht mehr entspiegelt ist :( Bis auf das Fujitsu Stylistic Q550 kenne ich leider auch keinen matten Touchscreen.
 
Gestern mein UX32VD aus dem Amazon Warehouse bekommen. Ausgepackt und Netzteil fehlt. :(

Aber für fast 250€ weniger als Neupreis kann ich damit leben und auf das neu bestellte, von Amazon erstattete Netzteil warten. Ansonsten sind mir verarbeitungstechnisch keine Macken aufgefallen. Hätte fast damit gerechnet eines mit Macken aus dem Warehouse zu bekommen.
 
@drzoid

den einzigen unterschied den ich auf die schnelle erkennen konnte war das betriebssystem. das eine mit 7 das andere mit 8
 
rick_89 schrieb:
@drzoid

den einzigen unterschied den ich auf die schnelle erkennen konnte war das betriebssystem. das eine mit 7 das andere mit 8

Danke, Unterschied in der Hardware gab es also keinen? Andere Chargennummer?

Ich kann mich düster erinnern gelesen zu haben, daß jemand gemeint die Probleme sollten mit der Version mit Windows 8 behoben sein, da eine neuere Hardwarerevision. Wäre irgendwas an der Aussage?
 
Biertrinker schrieb:
INTEL RST Driver installiert?
Ja. Aber ich fürchte, die SSD ist echt irgendwie hinüber.
Habe jetzt Linux (LMDE) vom USB-Stick gebootet und von dort aus den SMART-Selftest (short und long) laufen lassen. Der lief nie durch, sondern irgendwann währenddessen ist die SSD vom System nicht mehr erkannt worden und das wars dann. Nach nem Neustart stand nix im SMART-log -.-

Werde jetzt versuchen, ein irgendwie lauffähiges System (wahrscheinlich über USB-Stick) hinzubekommen, um wenigstens bis zum neuen Jahr noch einen Computer zu haben...danach einschicken :(

Dürfte bei ASUS ja ein paar Wochen dauern, bis die SSD getauscht wurde, oder? Und wenn ich Pech habe, krieg ich eine Sandisk-SSD als Austausch?
 
Also.... vergleicht UX31A nicht mit UX32VD, beim UX32VD werden 2 verschiedene Touchpads verbaut. (einmal das welches auch im UX31A steckt und ein anderes, viel schlechteres) Auch werden im UX32vd verschiedene WLAN Chips verbaut, einmal das selbe wie im UX31A und ein schlechteres. Power4Gear ist nötig wenn man wirklich die max. Akkulaufzeit erreichen will. Mit Windows Einergieeinstellungen schafft man das nicht.
 
Hey,
weis jemand ob es für den Bildschirm des UX31A Farbprofile gibt oder eine einfache und gute Kalibriermöglichkeit.
Der Bildschirm scheint ja ziemlich warm eigentstellt zu sein, ein bisschen zu warm..., das würde ich gerne ändern.

Gruß
Tim
 
Habe das gute Stück jetzt! Wer Fragen zur Touch-Version des UX31A hat (maximale Ausstattung mit Core i7 und 256 GB ADATA (!) SSD) kann sie mir gerne stellen.
Ergänzung ()

Hej, wenn ich einen bootfähigen USB Stick mit Windows 8 für die Installation erstellen will und er nach dem Key fragt gebe ich den zuvor ausgelesenen Key des Zenbooks ein. Dann kommt immer die Fehlermeldung, dass der Key nicht für die Installation einer Einzelhandelsversion von Windows 8 verwendet werden kann. Ergo lässt sich der USB Stick nicht erstellen.

Nun wollte ich die 90 Tage Testversion mit dem Windows 7 to USB Tool auf einen Stick packen und installieren, aber wenn ich das mache und er dann bei der Installation nach dem Key fragt wird wohl wieder die selbe Fehlermeldung erscheinen. Bitte helft mir, das muss doch möglich sein Windows 8 neu zu installieren, ohne einen weiteren Key zu kaufen.
 
Versuch mal UNetbootin statt des Microsoft-Tools, um eine bootfähige DVD zu erstellen. Dann wirst du erst während der Installation nach dem Key gefragt. Vielleicht kommt das Windows 7 to USB Tool nicht mit Windows 8 Images klar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich weiß zwar nicht wie es beim ux31 ist, welchen chipsatz dieser hat, aber bei meinem ux32 brauchte ich wegen uefi so ein tool garnicht. einfach iso von windows entpacken und 1:1 auf usb stick kopieren, dann im bootmenü den usb stick mit uefi auswählen
 
Zurück
Oben