News Asus stellt zweite Zenbook-Generation vor

wie schon gesagt... ist nicht gestiegen, ist alles beim alten geblieben

Im apple store sind dei modelle zum ordern bereit... ich musste lauthals lachen, als ich mir das macbook pro mit 13" angeschaut habe 1280x800

da hat mein Thinkpad ja mehr ^^

mattieren kann man wohl auch nicht mehr, zumindest finde ich keine option :/
 
Also es tut mir Leid, aber dieser Refresh seitens Apple war lächerlich. Man kann doch nicht nur Ivy Bridge reinwerfen und dann mal schnell bis zu 130€ mehr für das gleiche Gerät verlangen.
Nur das gößere MBA 11" Modell und das Einstieg MBA 13" sind gleich geblieben.

Einen richtigen Vergleich zwischen Asus und Apple kann man jetzt nur mit dem MBA 13" machen, in dem man es gegen das UX31A Einstiegskonfiguration setzt. Und auch nur dann, wenn man Bildungspreise bekommt. Dann liegen beide Books bei 1099€. Das MBA hat dann den leicht schnelleren Prozessor (1,8 GHz MBA vs 1,7 GHz ZBP), dafür hat das ZBP das wesentlich bessere Display.
Ansonsten wird das ZBP vom Preis-/Leistungsverhätnis immer den Vorzug bekommen.

Ich werde wohl auch zum ZBP greifen, bin mir aber noch nicht sicher ob ich das UX32VD oder das UX31A nehmen soll.
 
Ich schwanke auch zwischen UX32VD und UX31A. Falls die SSD im 31A wirklich so lahm sein sollte, dann sehe ich die Vorteile eher beim 32VD. Gibt es schon weitere Tests oder hat das Teil vielleicht schon jemand und kann berichten?
 
notebookcheck hat von dem notebook einen test.
Cyberport hat mir heute um 1Uhr (!!) eine mail geschreiben, dass das notebook wohl heute in den versand gehen wird... bis jetzt ist keine versandmeldung gekommen. ich vermute, dass ich das gerät am donnerstag erhalten werde.
 
rony12 schrieb:
notebookcheck hat von dem notebook einen test.
Cyberport hat mir heute um 1Uhr (!!) eine mail geschreiben, dass das notebook wohl heute in den versand gehen wird... bis jetzt ist keine versandmeldung gekommen. ich vermute, dass ich das gerät am donnerstag erhalten werde.

Wäre super wenn du dann bitte ein paar Worte zum Keyboard und Touchpad schreiben könntest, die beiden Sachen die angeblich deutlich besser sein sollen und die mich derzeit vom Kauf abhalten.
 
Ich habe die alten Zenbooks nur kurz in der hand gehabt... kann also im verlgeich zu den alten in sachen tastatur und Touchepad wenig sagen ^^

Vergleichen werd ich das UX32VD aber mit einem Thinkpad x220 und einem Thinkpad x40.
Wobei ich auch hier nichts zum touchpad sagen kann.... da ich bei den thinkpad den trackpoint verwende ^^

Es ist auch noch keine versandbestätigung angekommen - also wird es wohl donnerstag da sein. :/
 
@rony12
Mich würde sehr stark interessieren ob man in das Zenbook mehr als 4GB Ram zusätzlich reinklopfen kann (sprich, wird der 8GB Riegel unterstützt und wird der komplette Ram erkannt).

cya cheza
 
Ich werde mir doch das mbp mit retina display

Warum?

Weil...

- hammer auflösung->alleswird nicht kleiner sondern schärfer
-na das asus ultrabook ist in 2 jahren naja... Zu schwach! Man zahlt alsonach 2 jahre wieder etwas drauf und man kommt auf 2000€ ca.
Beim mbp hat man von jetzt aus superleistung super akku und vorallem in 4 jahren kann man mit den kommenden ultrabook immernoch mithalten. Zumal in den neuen ultrabook eh nur intels grafikkarten stecken werden und diese erst in 5 jahren so stark sein werden wie die jetztige 650m

Auf längere zeit und damit meine ich 4+ jahre fährt man mit einem 2005€ als student mit dem mbp retina sehr sehr gut!

-superakku
-bestes display
-quadcore
-schnelle ssd
-gute spieletaugliche gpu
-Bestes touchpad
-beste tastatur
-beste verarbeitung
-hdmi ausgang!!!!!
-lankabel per thunderbolt und nicht wie vorher über usb für 30€

Klar jetzt denke ich mir auch. Wtf. 2000€. Aber in 3-4 jahren. Schreibt mich nochmal an und ich schreibe euch meine meinung haha :)
 
ich werd jetzt auch ein studium anfangen... und ich werde das MBP nicht kaufen weil - 15" :(

Ich bin mittlerweile seit 6 jahren mit einem notebook schulisch unterwegs... und für mich ist 13" das maximale... das UX32VD hab ich dem Prime 11" vorgezogen, weil man noch etwas kontrolle über die hardware hat, und der preis angnehmer ist.

@cheza
ich gehe fest davon aus - so hab ich gleich ein 8GiB 1600mhz modul mitbestellt ^^ - 4GiB würden mir nicht reichen... selbst bei meinen jetztigen 8GiB komm ich immer häufiger an die grenzen.

Nun hab ich es um weitere 2GiB nach oben gesteckt (2GiB sind ja verlötet).

Aber ich werde dir genaueres sagen wenn ich es erhalten und verbaut habe :)
 
Andererseits kannst du dir um das MBP jetzt ein Zenbook kaufen und in 2 Jahren noch eines mit größerer SSD, besserer CPU, GPU etc. und steigst immer noch günstiger aus.

Ich sehe beides durchaus als gute Optionen an - jedes der beiden Notebboks ist in seiner Klasse zumindest auf dem Papier ein absolutes Ausnahmegerät. Das Asus als superkleines Powerbook, das MBP als Technikstudie des besten was derzeit als Laptop realisierbar ist - größer und schwerer und aufgrund von nichtaufrüstbaren RAM und SSD leider nicht sehr zukunftssicher aber dafür extrem verlockend und beeindruckend. Jaguar E-Type oder Bugatti Veyron sind auch beide auf ihre Art außergewöhnlich.
 
Naja, ich finds auch schwer das Macbook PRO und das Zenbook direkt miteinander zu vergleichen, da beide auf unterschiedliche Bereiche abzielen.
Das Macbook Pro zielt auf Leute ab die sehr viel relativ portable Leistung haben wollen und das Zenbook halt eher auf die Leute die wirklich ultra portabel sein wollen und denen 15" halt einfach zu groß sind!
Bei mir kommt das Macbook eigentlich eh nicht in Frage, da ich das Mac OS überhaupt nicht mag. (iOS widerum mag ich gern :D)
Von der puren Hardware finde ich es doch schon sehr interessant!

@Rony12:
Mich würd ja mal dein Eindruck von der Akkulaufzeit interessieren, ob du damit so nen Tag an der Uni durchhälst.
 
rony12 schrieb:
ich werd jetzt auch ein studium anfangen... und ich werde das MBP nicht kaufen weil - 15" :(

Ich bin mittlerweile seit 6 jahren mit einem notebook schulisch unterwegs... und für mich ist 13" das maximale... das UX32VD hab ich dem Prime 11" vorgezogen, weil man noch etwas kontrolle über die hardware hat, und der preis angnehmer ist.

Na für jeden tag in der uni hab ich da mein ipad 2 :)
Das ist halt perfekt zum skripte markieren und mitlesen.
Für die paar präsentationen reicht das mbp 15 total. Außerdem will ich darauf catia v5 laufen lassen und das mit dem bildschirm wird einfach nur awesome. Zum arbeiten nehme ich das 2 kg teil dann doch gerne mit. Klar sind 600gramm mehr als beim zenbook etwas zuviel. Aber wenn man dann mobil arbeiten will nimmt ja meistens nur das macbook mit und hockt sich in der bibo. Platzt hat man ja immernoch für einen block.
Will man wirklich sehr viel mit dem teil rumreisen. Ja das geht meiner meinung dann auf dauer nicht gut. Das stimmt :)


@ Decius

Glaubst du wirklich ich zahle jetzt 1200€ für asus ux32vd mit 1,7ghz +samsung 830 256gb und dann in 2 jahren für 800€??? Extra? Dass ich nen gleichwertigen display wie das von apple bekomme. Eine bessere cpu als den quadcore und eine bessere gpu als die jetzige 650? Dabei soll ja tastatur und trackpad und gehäuse nicht an qualität verlieren? Glaub das wird nicht günstiger :-(
 
800? Du hast doch hoffentlich nicht vor dir einen 2300 € Laptop zu kaufen und dann die 350 € für AppleCare einzusparen?! 100 mehr kannst du eventuell auch noch für diverse Adapter rechnen (Ethernet und VGA braucht man fast in einer Uni-Umgebung, ich persönlich halte zwei Netzteile - ein fixes zu Hause, eines für unterwegs - auch für praktisch. Und da Apple hier wieder zum schnell kaputtgehenden T-Design zurückgekehrt ist eventuell sogar ein paar mehr über die Lebenszeit).
 
m-sharingan schrieb:
-na das asus ultrabook ist in 2 jahren naja...
... noch mit Restgarantie zu verkaufen während die bei Apple dann schon 1 Jahr abgelaufen ist ;)

Ansonsten denke ich, dass ein 32vd auch in 2 Jahren noch seine Aufgaben erfüllen können wird.
 
rony12 schrieb:
ich gehe fest davon aus - so hab ich gleich ein 8GiB 1600mhz modul mitbestellt

Sehr geil! Da bin ich ja voll gespannt was du sagst! :)

Edit:
Hab noch ein Sony S VS Serie gefunden: (konfigurierbar bei Sony)

2,1 GHZ Quadcore mit 6mb Cache (i7-3612QM, Turbo BOOST bis zu 3.10 Ghz)
12 GB RAM
GT 640M mit 2 GB RAM
320 GB (tausche ich gegen meine aktuelle SSD aus)
15,5" 1920x1080

für 1339,- Euro.

Hat echt viel Leistung für den Preis. Gerade noch 2 KG.
Habe leider noch keine Tests gefunden vorallem bezüglich des Displays. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
für das Sony Display kannst du für den S13A bei der Z-Serie von 2011 (Z2) nachschauen, bis auf die gering unterschiedliche Größe dürfte das dasselbe sein (Sony Vaio Display Premium) - sehr, sehr gut, bis auf die im Vergleich zu IPS geringeren vertikalen Blickwinkel. Das Display vom S13 (Sony Vaio Display Plus) dürfte dem des Vorgängers entsprechen, was nicht besonders gut war. Nach ersten Berichten von Leuten die ihre Laptops schon bekommen haben wurde das große Problem der Vorgänger - Jumbojetlaute Lüfter - behoben.

Edit: und das 15,5" Modell hat den LG-IPS den auch HP und Dell in der Größenklasse einsetzen: sehr gut bis auf das Problem mit Rot, dass wie Orange aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Ipad wäre mir als informatik student dann doch etwas mager ^^....

aktuell hab ich ein thinkapd x220 mit standard akku - damit komm ich auf locker 8 stunden - wie sich das zenbook schlagen wird, muss sich zeigen - testen würde ich aber nur mit SSD.

Soweit ich gesehen habe, haben die neuen MBP keine option mehr, den bildschirm zu mattieren - genau das war ein ka kriteriem von einem kumpel. Denn bei seinem alten Notebook hat sich so sehr die umgebung gespiegelt, dass es unerträglich war.

---

Ach ja... das Paket ist rausgegangen... Dürfte also doch morgen kommen... ich denke mal gegen abend kann ich von den ersten eindrücken berichten :)
 
Zurück
Oben