Asus Xonar DX ist müll, brauche ne neue..

Gurkensaft

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
195
Habe ja heute meine xonar eingebaut .. allerdings habe ich das problem wie viele andere das sie mein mik. zum brummen bringt beim spielen .. naja nun brauche ich eine andere gleichwertige .. und möglichst den selben preis... bei google gibts ja auch viele post's dazu und ne lösung wurde nie gefunden.. Naja anforderungen hab ich min. das sie den selben oder besseren sound liefert als die Xonar..
 
hab die xonar eig. nur gekauft weil bei meinen onboard sound mein mikro zu leise ist bzw. man mich nicht verstehen kann..
 
Ah, ok. Dann ist das natürlich doof... aber die Z soll ne solide Karte sein. In bissl juckts mich selbst die mal auszuprobieren (vor allem wegen dem Surround Sim), allerdings müsste sie bei mir gegen ne Essence STX antreten... und die ZxR ist mir zu teuer.
 
sonst noch jemand vorschläge sonst versuch ich mein "glück" mit dieser ^^
 
Hm, gibt leider wenig Alternativen im Soundkartenmarkt. Die letzten die noch da waren hat Asus vor ein paar Jahren mit ihrem Exklusivdeal mit C-Media um den Oxygen rausgedrängt... und Auzentech ist pleite (wobei die auch mit betroffen waren mit ihrer X-Meridian)

N bissl Geheimtipp ist noch die ESI Prodigy X-Fi NRG, allerdings ist das n Auslaufmodell mit ungewisser Treiberzukunft (dafür ist sie recht günstig, hat früher mal etwa nen Hunni gekostet)
 
es gibt ja sehr viele versionen der soundblaster z aber so sind die alle gleich oder ?
 
Die Retail-Version der Z hätte gegenüber der Bulk noch ein Mikro dabei (das aber nicht so toll sein soll) und die Abdeckung (die rein der Optik dient). Die Zx soll etwas bessere Bauteile haben, ist den Aufpreis aber nicht wirklich wert und die ZxR wär so das Gegenstück zur Essence oder Phoebus von Asus (aber nochmal ne Ecke teurer...). Die verlinkte Z Bulk ist daher schon die passende.

Edit: die X-Fi Titanium ist auch ne gute Karte, halt schon etwas älter. Ist halt wie bei der ESI fraglich wie es mit dem Treibersupport weiter geht.
 
akron1980 schrieb:
Ohne das man mich steinig, ich hätte eine Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Pro anzubieten.

danke für dein angebot... allerdings nehme ich sowieso niemals gebrauchte hardware.. ^^
Ergänzung ()

Und auch danke an alle die mir ratschläge gegeben haben! :)
 
hanspeter63 schrieb:
und bietet eine 100x bessere klangkulisse als der ganze asus müll von xonar essence st & co.

Was du dabei immer vergisst zu erwähnen: nur wenn man auf absolut extrem klangverbiegende EQ-Einstellungen steht. Ansonsten spielen die hochwertigen Soundkarten mehr oder weniger alle auf dem selben transparentem (also nicht Klangverändernden) Niveau.
 
@Jesterfox
Das stimmt, daran musste ich mich auch erst gewöhnen Klang wie es ist, zu akzeptieren. Wobei ich aber nachwievor von der SRS Technik von Realtek begeistert bin. Gleicht einer Loudness Einstellung aber das einzige was ich (über mein Notebook) hören konnte, wo vorhandenes Material ohne viel Änderung hörbar dynamischer und besser Klang.
 
is nich unwichtig, aber dank der modernen technik kann jeder 0,0001 cent chip von ping-xiaou-huan-heng hersteller saubere klangliche ergebnisse erzielen.
Hättste das mal früher in den Vordergrund gestellt, hätten dich weniger Leute für 'nen verwirrten Voodoopriester gehalten.
Wozu du unbedingt Klangverbieger in Hardware brauchst, erschliesst sich mir aber immer noch nicht.
Dem TE fehlt doch nix, ausser sauberem Mikrophoneingang, da reicht, wie von eyefinity87 empfohlen, irgendeine externe unter 10€ von Amazon.
 
eine frage hab ich noch... wie mach ich das mit der stromversorgung ?
 
weil meine xonar eine brauchte ^^
 
Zurück
Oben