ASUS Zenbook UX32VD UX31A FAQ und bekannte Fehler

Hallo,

mein aktuelles Problem mit meinem neuen UX31A ist, dass die Tastaturbeleuchtung nicht funktioniert. Der Asus-Support hat mir geraten, das BIOS auf Version 214 zu updaten, was ich getan habe - allerdings ohne Erfolg.

Zuerst dachte ich, es läge am ATK-Package, das ja offenbar für die Hotkeys zuständig ist. Also habe ich es deinstalliert und V.1.00.0020 neu instaliert, aber ohne Erfolg. Alle Hotkeys funktionieren, aber eben nicht Fn-F3/F4.

Hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte oder hat jemand dasselbe Problem? Bei anderen ASUS-Notebooks scheint es ja ebenfalls Probleme mit der Tastaturbeleuchtung zu geben.

Besten Dank im Voraus!
 
Bei mir funktionieren die HotKeys F3 und F4 auch nicht wie sie sollen. Aber woher hast du bitte Bios 214? Auf der offiziellen Asus Deutschland Homepage geht es nur bis 211?

Update meinerseits:
Die neuen notebooks werden schon mit 214 ausgeliefert und bei mir funktionieren nun auch alle Fn Tasten!
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzes Update zu meinem Tastaturbeleuchtungsproblem: Habe das Notebook eingeschickt und eine kanppe Woche später schon repariert zurückbekommen. Tastaturbeleuchtung funktioniert jetzt, in dem beiliegenden Reparaturprotokoll stand Bios aktualisiert (ist nach wie vor 214) und Tastatur justiert. Was auch immer das heisst, jedenfals geht alles wieder
 
Gibt es mittlerweile eine Lösung zu dem Problem mit der ratternden Festplatte?
Habe die Indizierung, Defragmentierung, Superfetch und Timestamp deaktiviert da diese Dienste zu deaktivieren
als lösung vorgeschlagen wurden. Habe jetzt im Ressourcenmonitor wenn ich nichts am PC mache keine Festplattenaktivität aber die Festplatte ist trotzdem durhgehend am rattern. Es nervt einfach unglaublich.
 
Hi, das BIOS 214 f. Zenbooks sind auf http://nbtsd.asustreiber.de/BIOS/UX-Serie/ http:// nbtsd . asustreiber . de / BIOS / UX-Serie / zu finden. Ich habe die 214 geladen und jetzt ist das verrückte gebläse auf und ab vorbei, hurrah!

Hey Leute,
auch auf die Gefahr hin dass ich mich jetzt blamiere....ich bekomms nicht hin.
wo bitte soll da was zum downloaden sein, kann mal bitte jemand die Version 214 irgendwo anbieten...
oder zumindest erklären wie auf der seite rankomme
DANKE!!!!!
 
Moin,

also in deinem angegebenen Link komme ich auf eine Seite mit Zip Dateien. Dort wählst du die passende aus und lädst sie runter. Dann noch installieren und gut. Ich kann dir dazu das Windows BIOS Flash Utility von der Asus Seite, unter deinem Produkt, mit dem entsprechenden Betriebssystem unter BIOS-Utilities, empfehlen. Hat bei mir ohne Probleme geklappt.
Die Zip Datei sollte sich eigentlich von alleine als Ordner unter Windows öffnen.

So long
Pyro
 
hi

also ich komm da nirgends hin wenn ich auf den link klicke
kein plan woran es liegt
könnte mir vielleicht jemand die 214er version irgendwo uploaden?
wäre echt super, hab auch schon probiert manuell in dieses Verzeichnis zu kommen was im link angegeben is, funktioniert allerdings auch nicht

EDIT:

ok hat sich erledigt, es lag an meinem PC, habs an nem aderen ausprobiert, da gings!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Vorab, ich hab ein UX31A.

Mein Lüfter drehte bei CPU Temperaturen im Bereich von 30-40 Grad eine Weile voll auf, dann wieder ab.. Oft auch mehrmals hintereinander, vollkommen sinnlos und störend!
Jetzt habe ich die BIOS Version 206 mit der 212 (fürs 31A die aktuellste Version auf der Off. HP) überspielt und siehe da, der Lüfter läuft jetzt wie es sich gehört!

Beim Touchpad hatte ich weniger Glück, mit dem aktuellen Treiber V1.0.32 läuft jetzt zwar das Scrollen flüssig, allerdings gibts ein neues Problem: Oft erkennt er nicht, dass ich 2 Finger benütze, dann fährt eben nur der Mauszeiger hinunter. Ziemlich störend! Erfahrungen?

Übrigens ein toller Thread,
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich sehe keine BIOS Version für das UX32VD. Oder habt ihr das 31er?

Hab mal eine Frage: Ist es möglich, die Tastaturkonfiguration zu ändern?
Ich würde gerne die Taste zwischen "Alt Gr" und der rechten "Strg" zu einer FN Taste umändern.
Das ist ja praktisch die Taste für den Rechtsklick, aber ich brauche die wirklich nicht. Und genau da wäre ein perfekter Standort für eine zweite Fn-Taste.
Jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es eigentlich normal, dass der Akku beim UX31A R4003V lediglich 3 Stunden hält?
Und das beim Surfen auf Websites und ab und zu Filme gucken bzw. Serie in einer Mediathek?
Ich kann mir nicht vorstellen, wie der Akku mal 7 Stunden halten soll?
In dem ich gar nix mache???

3 Stunden kann doch nicht sein. Zumal er fast 2 Stunden braucht um voll geladen zu werden...
 
Von dem was ich in Berichten über das Gerät gelesen habe ist das nicht in Ordnung!

Mein UX32VD hält da ja länger, und das soll eigentlich einen kleineren Akku haben.
 
Zuletzt bearbeitet: (Rechtschreibfehler)
Hi Leute,

ich habe ein UX31A, BIOS 214, mit vorinstalliertem Win8.
->Ich wollte eigtl auf Win 7 downgraden, scheitere aber schon daran im BIOS in den Boot-Optionen meinen USB3.0-Stick per "Add New Boot Option" einzufügen.
->Mir gelingt auch nicht den "Launch CSM" zu "enablen" (wenn ich das einstelle und speichere, ist es beim nächsten Bios-Start wieder disabled)

Den USB-Stick habe ich zunächst mit dem "Windows 7 USB DVD Download Tool", anschließend auch nochmal mit vorheriger "Diskpart-Anwendung" bootfähig gemacht.

Die hoffentlich lösbare Problematik, dass Win 7 wohl recht USB3-feindlich ist, mal ausgeblendet würde mir eure Hilfe mit dem BIOs (oder (U)EFI ?) schon sehr weiterhelfen.
(siehe ->https://www.computerbase.de/forum/threads/w7-vom-usb-3-0-stick-am-usb-3-0-port-installieren-erfolgreich.1038169/page-2)

EDIT:
Normalerweise konnte man im BIOS ja immer aus allen angesteckten/eingebauten Geräten eine Boot-Reihenfolge auswählen?
Wieso wurde das denn jetzt so unnötig erschwert? Wie seid Ihr mit dem "Problem" umgegangen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung um den USB-Stick anzeigen zu lassen habe ich soeben vom ASUS-Service erfahren:

-Security > Secure Boot Control auf disabled, speichern, neu booten
-Bios erneut aufrufen, der USB Stick sollte jetzt angezeigt werden
-Boot > Launch CSM auf enabled, damit der USB Stick auch im Bootauswahlmenü angezeigt wird.

So hat es dann auch geklappt. Äußerst Suboptimal und alles andere als intuitiv.
Jetzt muss ich den Stick nur noch zum Win 7 booten bekommen und die Welt sieht schon viel besser aus.
 
also hier gibt es sogar schon den 216 Bios.

Übrigends habe ich seit der Version 215 keine Probleme mehr mit der Lüftung.
 
Hallo
Ich habe Windows 8 auf meinem UX31a installiert, und seitdem kommt in unregelmäßigen Abständen ein Bluescreen mit der Nachricht "system_thread_exception_not_handled cng.sys".
Ich habe das 215 Bios und die offiziellen Win8 Treiber von der Asus Homepage installiert.

Hat jemand Erfahrung mit Windows 8 auf dem UX31a? Oder kann jemand was mit dieser Fehlermeldung anfangen?

Schonmal im vorraus vielen Dank :)
 
Kann leider keinen Link in meinen Post reineditieren, sorry!
 
hallo leute habe gestern mein ux32vd bekommen ssd eingebaut rennt wie ein pferd.

Das mit den Tasten habe ich gelös (einfach Treiber installieren, das hilft :-) )
------

allerdings funktionieren bei mir nicht die lauter leiser tasten, sowie fn + f3 f4

hat jemand eine idee fehlt evtl ein bestimmter treiber?

IMMER NOCH AKTUELL

wenn ich den WinFlash starten möchte ( für bios update) kommt "Sorry, this program is only supports ASUS notebook!"
 
Zuletzt bearbeitet: (SOLVED)
update das Bios direkt im Bios, dazu die Bios Datei herunterladen und auf Fat32 formatierten USB Stick speichern. Dann direkt nach dem Anstellen Entf. drücken um ins Bios zu kommen und dort den Menüpunkt für Flash Update (?) o.ä. suchen und durchklicken, ist eigentlich selbsterklärend
 
Zurück
Oben