Athlon 64 X2 ATX Mainboard Sockel 939 gesucht

MCzyz

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
54
Aloah,

bin auf der Suche nach einem gut ausgestatteten Mainboard. Die meisten, für die ich mich interessiere sind leider SLI/CF Boards, aber ich habe nicht vor meine GF7900GTX per SLI zu betreiben - der Rechner soll ein Silent PC nur mit WaKü werden.

Als Prozessor kommt für mich der Athlon 64 X2 4800+ in Frage. Als Sockel sollte 939 dienen, AM2 ist mir noch zu frisch - es gibt noch fast kein Zubehör.

Es sollte haben: Soundkarte, Gigabit Lan, WLAN, Firewire, SATA, USB2

Gerade was die Chipsätze betrifft bin ich komplett überfragt.

Was könnte für mich denn in Frage kommen?
 
Das mit WLAN habe ich mir schon gedacht. Ich werde wohl beim A8N-E zugreifen.

Danke!
 
Immer wieder gerne genommen:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEA06

Hat alles ausser WLAN. Das ist recht selten. Kann man aber per PCI-Steckkarte nachrüsten.

@skretomi
Er will doch überhaupt kein SLI betreiben. Was soll dann bitte ein SLI32?
stupid.gif
 
Hi, also ich denke es sollte auf jedenfall ein asus

das ist sehr gut http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEA13

und das hier hab ich http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GHEA09
das find ich genial und dadurch das deine 7900gtx nen 2slot kühler
hat ist mehr abstand zwischen dem lüfter und anderen pci karten, somit bekommt deine karte
"besser luft".. ;)

meine x1900xt hat das z.b. nötig ne :D

kann dir beide empfehlen ersteres ist besser aber ich kann dir die unterschiede jetzt nicht aufzählen.....
der chipsatz wird bei mir (trotz passiver kühlung) höchstens mal 35 C° warm bei 29 °C
zimmertemperatur, und ich hab ein silentsystem ;)
also nicht 8 lüfter oder so im sys :)


Edit:beim premium kannst du aber mehr pci-karten nutzen, deshalb hab ich es und nicht das deluxe.
 
aber er hat doch gesagt kein SLI oder CF und wenn er das sagt dann hat das schon einen grund auserdem wozu einen Freien PEG slot haben?? Ich meine mechanisch würden zwar auch PCIe X8 Erweiterungskarten rein passen aber die gibts eh nur für den Server markt auserdem finde ich das das A8N32-SLI Deluxe um längen besser is.
Naja ich würde das A8N-E kaufen gibts auch wie ich gesehen hab in einer WIFI edition also mit WLAN das gibts bei dem Abit nicht. Und es kosstet die Hälfte also lieber das board und dafür noch 1GB RAM dazu oder sowas.
MFG Matze
PS: wenn du den PEG slog nicht brauchst kauf dir lieber das A8N-E das hat dann mehr erweiterungsslots die du brauchen kannst.
 
Ja, bin ja schon beim A8N-E ;)

Passende Frage dazu, ohne gleich einen neuen Thread aufzumachen: Welcher Speicher passt da am besten dazu? Sind hohe oder niedrige Timings wichtig? Ich denke da an sowas wie Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit (DDR400, KHX3200AK2/2G)

MaVUUU schrieb:
das find ich genial und dadurch das deine 7900gtx nen 2slot kühler
Die hat gar keinen 2Slot Kühler, die wird per WaKü gekühlt.
 
Hi,
also Kingston HyperX sind zwar gut haben aber meines wissens nach ein sehr hohes Timing und kauf dir lieber DDR400 mit niedrigen timings und wenn dann ein 2GB Kit wie du schon gesagt hast weil die meistens nicht zusammen passen wenn du zwei 1GB kaufst wegen Dual Chenel meine ich halt.
Also kauf die OCZ oder sowas in der art.
Oder MDT hab ich auch die gehen zimlich weit alerdings muss man da glück haben bin aber sehr zufrieden.
Deutsche Marken Qualität!!!

MFG Matze
 
Die hat gar keinen 2Slot Kühler, die wird per WaKü gekühlt.[/QUOTE]

OK aber meine karte hats halt nötig. trotz nem accelero :rolleyes: :rolleyes:

Zum Speicher:

nimm einen mit hohem takt, das bringt einfach mehr als niedrige Latenzen
 
MaVUUU schrieb:
nimm einen mit hohem takt, das bringt einfach mehr als niedrige Latenzen

Durch das Board und die CPU bin ich ja auf max. DDR 400 (PC 3200) limitiert. AM2 kommt für mich wie gesagt nicht in Frage, hat man ja auch letztens beim Vergleichstest von CB gesehen. Und bis eine 4600/4800er CPU nicht mehr ausreicht wird wohl mein Mainboard total veraltert sein, insofern...

Ich denke der Samsung Speicher klingt verlockend.
 
Ja nimm Samsung oder MDT sind beide nicht so teuer und das A8N-E plus einen 4800+ und das reicht.
 
Danke euch allen, der Thread kann nun zu.
 
MCzyz schrieb:
Durch das Board und die CPU bin ich ja auf max. DDR 400 (PC 3200) limitiert. AM2 kommt für mich wie gesagt nicht in Frage, hat man ja auch letztens beim Vergleichstest von CB gesehen. Und bis eine 4600/4800er CPU nicht mehr ausreicht wird wohl mein Mainboard total veraltert sein, insofern...

Ich denke der Samsung Speicher klingt verlockend.


durch den speicherteiler kannst du bei einem FSB von 200mhz
auch nen speicher @ 250 mhz betreiben:D ;)
 
MCzyz, wo du so schreibst, du willst kein SLI/CF... Klingt so, als würdest du das dann für einen Performance-Nachteil halten bei Single-Betrieb. Das wirkt sich überhaupt nicht aus, Performance bleibt gleich.
Wie bereits empfohlen, bietet sich deshalb preislich das ASUS A8N E oder A8N SLI an, genauso das ASRock Dual SATA2, wenns sehr günstig sein soll. Das ASRock ist entgegen der landläufigen Meinung genauso performant, da bei Sockel 939 die Chipsätze in der Hinsicht keinen großen Einfluß mehr spielen.
Wenns etwas mehr sein darf, schau dich ruhig nach DFI-Boards um, einige Modelle von ABIT sind auch sehr empfehlenswert.
 
Der Gedanke mit der Performance kam mir nicht, es ging mir nur um einen verschwendeten Slot. Ich sehe einfach keinen Vorteil bei SLI Boards im Single Betrieb.
 
Das ist natürlich ein Argument. Aber:
Wenn etwas ganz besonders auf Performance geht ist es, sich die PCI-Slots bis oben hin voll zu knallen. Also immerhin hilfreich, daß es gar nicht erst so weit kommt. ;)
Zumal die wichtigsten Sachen ja aktuell eh schon zur onboard-Grundausstattung gehören.
 
Zurück
Oben