Supersonicator
Newbie
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 3
Hallo,
Ich hab seit ein paar Tagen einen Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Core. Der läuft ja standardmäßig auf 2133 MHZ mit einem Multi von 16 und FSB 133.
Ich würde gern den Multiplikator mit einem Software-Tool wie CPUMSR oder CrystalCPUID verstellen (Einstellung per Bios geht leider nicht).
Daher meine Frage.....was muß ich tun, um den Multiplikator freizuschalten? Reicht da der Trick mit dem Draht, der hier beschrieben ist oder muß ich den XP erst zu nem MP umkrempeln, so wies hier beschrieben ist? Und wenn ich den XP zu nem MP machen muß, reicht dann ein Bleistifverbindungs-Strich? In dem Artikel steht nämlich, daß der Kontakt zu dem Cut wichtig ist und vorher nicht isoliert werden darf. Oder muß ich Silberlack verwenden?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, danke auf alle Fälle schon mal im voraus.
Jürgen
Ich hab seit ein paar Tagen einen Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Core. Der läuft ja standardmäßig auf 2133 MHZ mit einem Multi von 16 und FSB 133.
Ich würde gern den Multiplikator mit einem Software-Tool wie CPUMSR oder CrystalCPUID verstellen (Einstellung per Bios geht leider nicht).
Daher meine Frage.....was muß ich tun, um den Multiplikator freizuschalten? Reicht da der Trick mit dem Draht, der hier beschrieben ist oder muß ich den XP erst zu nem MP umkrempeln, so wies hier beschrieben ist? Und wenn ich den XP zu nem MP machen muß, reicht dann ein Bleistifverbindungs-Strich? In dem Artikel steht nämlich, daß der Kontakt zu dem Cut wichtig ist und vorher nicht isoliert werden darf. Oder muß ich Silberlack verwenden?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, danke auf alle Fälle schon mal im voraus.
Jürgen