Athlon XP 3200+ OC

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

9800pro@XT

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
697
Hallo,
Ich habe einen AMD Athlon XP 3200+ und wollt ma fragen was da so an ocpotenzial drin steckt. .
Also mein PC hat ein A7N8X-E Deluxe WE spendiert bekommen und 2* 512 Mb Infineon Ram (PC 3200) 400.
Wenn wer so einen bzw n ähnlichen schonma übertaktet hat würde ich mich auch über OC Anleitungen freuen da ich nur Grundkenntnisse habe.
Kühlung ist ok da der Prozi nur 40-50 Grad warm wird.
Freue mich auf eure Antworten ^^

Ps: Neustes Bios is o aufm Mainboard
 
Ich nehme mal an, daß es eine CPU mit Barton-Kern ist, dessen Multiplikator nach oben gesperrt ist. Also kannst du ausschließlich über den Frontsidebus (FSB) übertakten.
Du hast Infineon-RAM, der wahrscheinlich nicht wirklich übertaktungsfreudig ist. Eine Übertaktung würde nämlich nur wirklich Sinn machen, wenn du den Takt des RAMs synchron zum CPU-FSB anheben würdest. Asynchron ist bei den alten XPs arg leistungsdezimierend, so daß du null Vorteil hättest, selbst wenn du 200 MHz aus der CPU kitzeln könntest.
Ich würde also erstmal RAM kaufen, der nicht schon bei 210 MHz schlapp macht...
 
Jup. Kauf dir:
1. Besseren Ram
2. Einen besseren CPU Kühler

Dann sind bei der CPU locker 2600mhz drinn. Alles schon gesehen.
 
Danke für die Antworten.
Wollt mir Cosair kaufen.
Empfehlt ihr die Firma oder meint ihr andere Firma ?
PS die Cpu hat 200mhz fsb bzw 400 je nach dem welche angabemöglichkeit nu die richtige is.
Also laut Bios 200^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
Corsair ist gut. Kommt darauf an welchen. ;)
Also. Du hast 200mhz FSB. Das ist normal. Geb ihm im BIOS doch einfach mal 220mhz FSB. Wenn das dann unstabil läuft, einfach vcore oder vdimm höher. Wobei ich dir schon nen anderen Kühler empfehle.
 
Mann kann nicht generell sagen Corsair ist gut, den die Corsair Value Select sind auch nichts für übertatkungen (gingen bei mir grad mal bis 210MHz, wobei andere vielleicht bessere ergebnisse erziehlt haben).

Bei den Speichern gibts ne menge auswahl, günstig und sehr gut zum übertakten waren allerdings die Geil Value Select die ich hatte Primestable bis 240 MHz @ CL 2.5-4-4-6 (muß nicht heißen das alle das machen, aber die erfahrungen anderer waren ebenfalls sehr positiv damit) und da kostet das 1GB Kit grad mal 89 EUR.

Willst du mehr ausgeben, kommen natürlich Crucial, Corsair, OCZ und was es sonst noch alles gibt in frage. Aber ob es sich lohnt soviel Geld für ein Sockel A System auszugeben mußt Du selber entscheiden, denn wenn du pech hast läßt sich die CPU auch nicht mit den teuersten Rams höher Takten aussagen wie der geht locker auf 2600MHz sind schlicht und ergreifend Dumm. Natürlich gibts welche die das können, aber beim übertakten gibt es nie eine garantie ob überhaupt und wieviel übertaktet werden kann.


Gruß Deep
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dir ein paar gute RAM-Riegel empfehlen darf:
Crucial Ballistix Tracer : da ist ein FSB von 250MHz schonmal garantiert
G.E.I.L. Ultra X : hier ist sogar FSB 275 von Haus aus drin
Kingston Hyper X : bei dem geht auch was ;) und ist nicht allzu teuer
Kingston Hyper X : andere Version, teurer, aber noch mehr drin
OCZ Performance : den kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen
OCZ VX : DER Overclocker-RAM :daumen:
OCZ Platinum Elite : wie der VX auch nicht grade billig, aber wenn du es wirklich übertreiben willst, kommt wohl kaum einer an den ran
 
@Sublogics meine Ballistix (keine Tracer) machen 300MHz @ CL3-4-4-8 Primestable betreiben tu ich sie aber im moment mit 290MHz@CL3-3-3-6


Aber ich bezweifle das er solche Hardcorespeicher brauch wie du sie aufgezählt hast :D



Gruß Deep
 
Es kann sein, dass beim 3200+ der Multiplikator ab Werk freigeschaltet ist (Da es sich um die größte SockelA CPU handelt, macht(e) eine Reglementierung seitens AMD eigentlich auch keinen Sinn). Das würde ich zunächst mal ausprobieren bevor ich mir neuen Speicher zulege. Insbesondere dann, wenn man weiß, dass kaum ein SockelA-Chipsatz sich besonders FSB-taktfreudig zeigt. So ohne weiteres (ohne Voltmod und ModBIOS) sind etwa 220MHz möglich (eher weniger) und das schaffen auch die meisten DDR400 Module wenn man die Latenzen etwas hochsetzt.

@eraser777
Die Aussage das der "locker 2600MHz geht" kann man so auch nicht stehen lassen. Es gab zwar welche, insbesondere XP-M die Taktfrequenzen jenseits der 2600MHz ereicht haben, aber die waren eher selten. Beim 3200+ halte ich 2,3-2,4GHz zunächst einmal für ein wesentlich realistischeres Ziel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ok habe nur 1 Problem im Bios kann ich den FSB max auf 200 stellen Muss ich nun ein OC Bios oder sowas Draufspielen?
Ich hatte schonmal den Multiplikator geändert dann fuhr er nicht mehr hoch also habe ich den Vcore von 1.65V auf 1.75V gestellt.
Nun kam er schon zum Windows XP bootscreen allerdings stürzte er dann ab.
Ich wollt nun mal wissen wie hoch ich den V-core machen kann.
Ich wollt sie ja nun nich mutwillig kaputt machen.
Dazu wollt ich noch wissen wie ich meine Ram Latenzen sehen kann. Und wenn ich se habe wie ich se einstellen muss damit se schneller sin?
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Boa der Hammer.
Ich hab ma wegen der Prozitemp. im Forum nachgegschaut und siehe da ein Patch für N-force 2 chips das die cpu temp um 1-10 grad Kühler hält.
Also gelesenm, gedownloadet und getestet siehe da bei last von 50grad auf 44grad
:D .
 
abcd12 schrieb:
@eraser777
Die Aussage das der "locker 2600MHz geht" kann man so auch nicht stehen lassen. Es gab zwar welche, insbesondere XP-M die Taktfrequenzen jenseits der 2600MHz ereicht haben, aber die waren eher selten. Beim 3200+ halte ich 2,3-2,4GHz zunächst einmal für ein wesentlich realistischeres Ziel.

Mit dem Abit Nf7 v.2 Board und Crucial Balistix hatte ein Freund seinen 3200+ XP auf 2600mhz primestabil laufen. Vllt hatte er einfach nur nen guten erwischt. ;)
 
Servus,

also ich hab meinn XP-M2600 auf 2500MHz stabil laufen,
auch die Temps sind OK 35~46°C mit WaKü:cool_alt:

Dann sollte der 3200+ doch auch sauber mit 12.5*220 bei 1.85V laufen??!!

Ich hab meinem XP-M probeweise 1.9V gegeben, mehr gibt mein Mainboard nicht her.
Mit 227 (FSB) x 12 (Multi) = 2724 MHz

war dann aber nicht mehr stabil.

Zuerst solltest du den Speicherteiler reinmachen, damit das RAM nicht begrenzt.
Dann auf JEDEN FALL PCI und AGP auf 33 bzw. 66 MHz fest einstellen ( Automatik rausnehmen )
Den Multi auf 11
Vcore auf 1.80 für den Anfang

dann Schritt für Schritt den FSB hoch bis er nicht mehr stabil läuft(Northbridge/Chip-Spannung auch erhöhen)
Dann weiss du wie weit dein FSB fürs MoBo/CPU geht.

Dann kannst du den RAM-Teiler wieder fest auf 2 stellen (200x2=400)
und das ganze für den RAM testen wie hoch der geht ( RAM auf 2.8V oder mehr?), am besten lässt du die Latenzen auf Optimal/Auto falls das MoBo das hat, damit hatte ich die besten Ergebniss( weniger Arbeit )
da die Latenzen weniger als 1% Performance ausmachen.

Wenn du dann jeweils den höchsten FSB für RAM und CPU hast dann nimmst du da einfach 3-5 MHz raus ( CPUstabil=232, RAMstabil=220 --> 220-3=218 )

Es kann auch sein, dass beim OCen deine onboard-LAN rumzickt und I-net nicht mehr geht.

Wenn du dann an die Multi-Grenze kommst, würde ich nochmal dem Vcore beine machen, aber gute Kühlung nehmen!!

218x11=2398
218x11.5=2507
218x12=2616
218x12.5=2715
..
..
..
:freak:

P.S. du kannst dann auch mit dem FSB wieder runter, damit du mehr MHz auf dem CPU bekommst, aber
es bringt mehr per FSB zu übertakten beim Barton als über den Multi,
hatte mal ne Woche Urlaub und hab sehr viele Testläufe wegen SuperPi-1M gemacht
FSB ist besser als Multi, da der Speichercontroller bei höherem FSB auch auf touren kommt.
Lass den Speicher synchron beim XP sonst geht die Leistung definitiv in den Keller ( komischerwiese nur bei SuperPi und 3dMark03, bei anderen Spielebenches gibts ein paar Punkte mehr dadurch)

Viel Spaß beim OCn und Cmos-löschen:evillol:
 
TRixxY schrieb:
Dann sollte der 3200+ doch auch sauber mit 12.5*220 bei 1.85V laufen??!!

So ein blödsinn, sorry! Aber warum sollte er das können? Und vor allem gleich 2750 MHz, die CPU ist für 2200MHz gemacht, wenn er glück hat geht sie höher mit viel Glück auch auf 2700MHz aber, wenn er pech hat macht sie nicht mal 2400MHz. OC ist immer Glücksache!


Gruß Deep
 
OK OK
das sind viele sachen die zu tun sin.
Ich Probiers ma.
Aber der FSB geht nur bis 200 bei meinem Mainboard

Wollt mir n Superorb kaufen
2007.jpg

Der kostet bei K&M nur 4 Euro warum auch immer.
Hab aber ma nachgeschaut und gelesen das ein OC 2800+ damit nur 35Grad warm wird und eigendlich kostet der ca 30 Euro ich gehe davon aus das dasn HP fehler von K&M ist.
Wer n besseren Vorschlag hat imma Posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deepflyer27 schrieb:
So ein blödsinn, sorry! Aber warum sollte er das können? Und vor allem gleich 2750 MHz, die CPU ist für 2200MHz gemacht, wenn er glück hat geht sie höher mit viel Glück auch auf 2700MHz aber, wenn er pech hat macht sie nicht mal 2400MHz. OC ist immer Glücksache!


Gruß Deep


Hatte ich nicht "??" hinter diesem Satz??:evillol:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
9800pro@XT schrieb:
Aber der FSB geht nur bis 200 bei meinem Mainboard

Welches BIOS hast du?

Im BIOS mal auf EXPERT o.Ä. gestellt?
Das MoBo sollte doch bis 300FSB gehen?Hab ich grad in nem andern Forum gelesen.

EDIT: MoBo= MOtherBOard
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das neuste was es fürn a7n8x-e gibt (1013).
Was meinst du mit MoBo?
 
Ich hatte die CPU auf einem MSI K7N2delta ILSR. CPU gekauft im April 2005 bei K&M.

Ich hatte 2 Probleme= Einen schlechten NB-Kühler und keine Wasserkühlung. Sondern "nur" den Thermaltake SilentBoost. Und mein RAM war nicht OC-Tauglich (Corsair VS). Daher mußte ich asynchron fahren, was im Endeffekt nur eine Steigerung der CPU- nicht aber der Systemleistung bedeutete.

Ergebnis hier= http://valid.x86-secret.com/show_oc.php?id=43057
CPU-Benchmark hier= http://img50.imageshack.us/img50/6466/benschmark2ao.jpg

Aber nicht jede CPU geht so gut wie die andre, man muß probieren. Mit gutem Ram von G.Skill / Corsair / OCZ oder den andren bekannten Marken, die um die 250Mhz gehen sowie einer guten Wasserkühlung geht dein Barton evtl. dann so gut wie mein alter. oder sogar nen Tick höher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben