Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Athlon64 X2 6000+EE brennt...
- Ersteller shortone2
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Mal so eine ganz dumme Frage:
Du hast aber schon die WLP erneuert und den Kühler/Lüfter vom Dreck(Staub) gereinigt?
Ausserdem kann es durch aus sein, das der kühler so schnell heiß wird, also das die Temps so schnell ansteigen:
Wenn die Wärme nicht abgetragen werden kann steigen auch in kurzer Zeit die Temperaturen!!
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das der ne AM2 Halterung hat oO
Wenn nicht bald nen neuer Kühler da ist, kannste die CPU wegschmeißen
*edit*
@Übermir
Die CPU hat kein EE kürzel:
Das G2 Stepping hat bei 3100Mhz nur 89Watt.. So ist das beim Brisbane Kern
Die Windsor hatten 125tdp angaben bei dem 6000+ und bei der Serie gab/gibt es auch das EE kürzel
Du hast aber schon die WLP erneuert und den Kühler/Lüfter vom Dreck(Staub) gereinigt?
Ausserdem kann es durch aus sein, das der kühler so schnell heiß wird, also das die Temps so schnell ansteigen:
Wenn die Wärme nicht abgetragen werden kann steigen auch in kurzer Zeit die Temperaturen!!
Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen das der ne AM2 Halterung hat oO
Wenn nicht bald nen neuer Kühler da ist, kannste die CPU wegschmeißen

*edit*
@Übermir
Die CPU hat kein EE kürzel:
Das G2 Stepping hat bei 3100Mhz nur 89Watt.. So ist das beim Brisbane Kern

Die Windsor hatten 125tdp angaben bei dem 6000+ und bei der Serie gab/gibt es auch das EE kürzel
Zuletzt bearbeitet:
(CPU Info...)
habichtfreak
Captain
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 3.547
na dann mach ich mal eine kleine cpu-kunde:
vom 6000+ und auch anderen gibt es ne "menge" versionen. der erste 6000+ für AM2 wurde in 90nm hergestellt. er hatte 2x3ghz, 2x1mb L2 cache und eine tdp von 125W. ein bisschen später kam dann der 6000+EE. auch dieser wurde in 90nm hergestellt. die leistungsdaten waren identisch mit ausnahme der abwärme. das EE bedeutet immer das die cpu in der tdp-spezifikation um eine stufe gesenkt wird. in diesem fall von 125w auf 89w. beide cpus basieren auf dem windsor kern.
irgendwann kam die umstellung auf 65nm und alle cpus bekamen 2x512kb L2 cache. die modelle die vorher 2mb hatte bekamen als ausgleich +2x100mhz. die tdp beträgt bei allen modellen ( 4000+ bis 5600+ ) 65w und beim 6000+ 89w. im zuge der umstellung fielen die modelle 3800+ und 5800+ weg. der kern war fortan als brisbane bekannt. ein 6000+ee mit brisbane-kern hätte also 65w tdp. dieses modell existiert schlicht und ergreifend nicht.
ich hoffe ich konnte etwas klarheit schaffen.
mfg hb
vom 6000+ und auch anderen gibt es ne "menge" versionen. der erste 6000+ für AM2 wurde in 90nm hergestellt. er hatte 2x3ghz, 2x1mb L2 cache und eine tdp von 125W. ein bisschen später kam dann der 6000+EE. auch dieser wurde in 90nm hergestellt. die leistungsdaten waren identisch mit ausnahme der abwärme. das EE bedeutet immer das die cpu in der tdp-spezifikation um eine stufe gesenkt wird. in diesem fall von 125w auf 89w. beide cpus basieren auf dem windsor kern.
irgendwann kam die umstellung auf 65nm und alle cpus bekamen 2x512kb L2 cache. die modelle die vorher 2mb hatte bekamen als ausgleich +2x100mhz. die tdp beträgt bei allen modellen ( 4000+ bis 5600+ ) 65w und beim 6000+ 89w. im zuge der umstellung fielen die modelle 3800+ und 5800+ weg. der kern war fortan als brisbane bekannt. ein 6000+ee mit brisbane-kern hätte also 65w tdp. dieses modell existiert schlicht und ergreifend nicht.
ich hoffe ich konnte etwas klarheit schaffen.
mfg hb
@habichtfreak/volcem : Danke für die Infomativen Antworten wieder was gelehrnt.
@ph1driver : Ähm ja toll Super Gut das Du Wichtigerweise nochmal mitteilst das habichtfreak auf meine Frage geantwortet hat und das auch noch mit Links zu Seiten und anderen Hochinformativen Daten untermauerst *Anbet*
@ph1driver : Ähm ja toll Super Gut das Du Wichtigerweise nochmal mitteilst das habichtfreak auf meine Frage geantwortet hat und das auch noch mit Links zu Seiten und anderen Hochinformativen Daten untermauerst *Anbet*
voodoojonny
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 484
Aber Leute, es ist ja schön und gut, dass er ein neuen und besseren Kühler braucht - keine Frage. Aber selbst ohne Kühler erwärmt sich eine CPU (selbst ein DC bei 1,44 V) nicht innerhalb von 5-10 Sekunden auf 80°C - und das mit den 1,44 V kann auch nicht sein.
Es handelt sich hierbei anscheinend um ein doppeltes Problem:
1. Das Mainboard macht irgendein scheiß mit der CPU - offizieller CPU support ist allerdings gegeben.
Entweder das Board liest den SPD falsch aus oder der SPD ist falsch in der CPU programmiert....
2. Wie erwähnt ist der Kühler zu klein
Es handelt sich hierbei anscheinend um ein doppeltes Problem:
1. Das Mainboard macht irgendein scheiß mit der CPU - offizieller CPU support ist allerdings gegeben.
Entweder das Board liest den SPD falsch aus oder der SPD ist falsch in der CPU programmiert....
2. Wie erwähnt ist der Kühler zu klein
ph1driver
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.586
JackBlackstone
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 325
@habichtfreak und voodoojonny
danke
genau das versuch ich denen hier endlich mal klar zu machen, dass anscheinend noch was anderes vorliegt, das eher der grund ist für das zu heiß laufen....
...übrigens, läuft die cpu im bios nicht im idle, macht nichts ?? (kann mich irren)
heißt also der würde im bios grad ma 10 bis 15 watt verbraten, wodurch dann der kühler, falls er richtig montiert ist, als fehlerquelle auszuschließen wäre....
(wie gesagt kann mich irren, hab schließlich die richtigkeit nicht gepachtet)
danke
genau das versuch ich denen hier endlich mal klar zu machen, dass anscheinend noch was anderes vorliegt, das eher der grund ist für das zu heiß laufen....
...übrigens, läuft die cpu im bios nicht im idle, macht nichts ?? (kann mich irren)
heißt also der würde im bios grad ma 10 bis 15 watt verbraten, wodurch dann der kühler, falls er richtig montiert ist, als fehlerquelle auszuschließen wäre....
(wie gesagt kann mich irren, hab schließlich die richtigkeit nicht gepachtet)
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Der Kühler den er hat, ist nicht für diesen Sockel bestimmt, dass heißt er wird, auch wenn es so aussieht nicht richtig passen! DAS ist das erste Problem.
Ob die CPU mit 1,35 oder 1,45 V läuft ist sowas von egal! Und wer sich ein Mainboard bon ECs kauft hat es nicht anders verdient!
Spass beiseite, der Kühler muss getauscht werden, fertig!
Ob die CPU mit 1,35 oder 1,45 V läuft ist sowas von egal! Und wer sich ein Mainboard bon ECs kauft hat es nicht anders verdient!
Spass beiseite, der Kühler muss getauscht werden, fertig!
L
LaZz
Gast
Core Spannung 1.35 Volt - 1.4 Volt" laut alternate ....
Da er die Brisbane version hat ist die vcore viel zu hoch ...
vllt erkennt das Board nicht die Brisbane version... evtl hilft da ein Bios update ...
der neue Kühler sollte evtl auch mal ... nur zu testzwecken gewechselt werden ...
heatpipe is minimum alles andere reicht nichtmehr um ne gescheite kühlung zu gewähren.
greetz LaZz
Da er die Brisbane version hat ist die vcore viel zu hoch ...
vllt erkennt das Board nicht die Brisbane version... evtl hilft da ein Bios update ...
der neue Kühler sollte evtl auch mal ... nur zu testzwecken gewechselt werden ...
heatpipe is minimum alles andere reicht nichtmehr um ne gescheite kühlung zu gewähren.
greetz LaZz
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ph1driver
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.586
Der 6000+ Brisbane (G2) wird Offiziell garnicht für diese Board Unterstütz
Quelle:http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid=835&MenuID=69&LanID=4

Quelle:http://eu.ecs.com.tw/ECSWebSite/Support/CPU_Support_Model.aspx?detailid=835&MenuID=69&LanID=4
Endlich sind hier mal noch einige Leute zur Vernunft gekommen und hören auf nur von Lüftern zu quatschen. Und für alle die es nicht schaffen den gesamten Thread zu lesen bevor sie ihre Meinung Posten nochmal ne zusammenfassung. WLP ist klar erneuert worden, Lüfter wurde mit Staubsauger gereinigt, Lüfter ist nicht der auf Crimsons Bild sondern wie in meinem Link gegeben und ja, scheint wohl ne AM2 Halterung zu haben oder, sonst würde er ja wohl kaum PERFEKT PASSEN!!!! Das nächste, Hardwareversand.de bietet die CPU genauso wie von mir betitelt an, mit dem EE Kürzel. Und, das Board unterstützt laut Verpackung sogar Phenom CPU's wovon auf der Herstellerseite gar nichts zu lesen ist. Wie gesagt, neuen Lüfter hab ich mir bestellt auf euer drängen hin, gerade weils für 90% unter euch normal scheint ne 1,3v CPU mit 1,44 zu bekommen und ein Lüfter der perfekt passt, aufsitzt, komplett sauber ist und mit wlp ausgestattet wurde die CPU nicht mal im IDLE Modus für 3-4 min unter 80°C halten kann. Ist ja logisch das weils ein DUALCORE ist er jetzt direkt DOPPELT HEISS wird, ich hab ja beim neuen Prozessor auch nicht nur 3100 MHZ sondern 6200MHZ, stimmts, man verdoppelt einfach mal alles. Wenn ich dann den HTX2 Lüfter auf mein altes Board über meinen Athon 3200+ mache kült er den ja auch auf 15°C runter da im IDLE Modus mit mein ach so schlechten Lüfter die CPU nur auf 30°C lief.
Edit: Falls es nix bringt und die CPU danach vielleicht 6-7 min im IDLE Modus braucht um auf 80°C zu klettern hat ich trotzdem RECHT mit meiner Skepsis dem ganzen Lüfterzeugs hier gegenüber. Retourschein ist schon ausgefüllt, als Ersatzware lass ich mir 5400+ BLACK EDITION und ASROCK ALiveNF6G-GLAN BOARD schicken. Warte jetzt nur noch auf meinen neuen Lüfter und bin echt gespannt - irgendwie bereue ich es schon nen neuen Lüfter bestellt zu haben und heute nicht direkt die Sachen zurück zuschicken - so zieht sich das dann noch um ne Woche mehr hin bis ich im Falle das der neue Lüfter auch nix ändert Ersatzgeräte habe.
Ich wollt hier nich irgendwie scheiße rüberkommen, darum änder ich auch in dem Posting jetzt im Nachhinein nix - wollte damit nur ausdrücken das ich voll angefressen bin. Das kotzt mich so an mit dem scheiß. Naja....
Edit: Falls es nix bringt und die CPU danach vielleicht 6-7 min im IDLE Modus braucht um auf 80°C zu klettern hat ich trotzdem RECHT mit meiner Skepsis dem ganzen Lüfterzeugs hier gegenüber. Retourschein ist schon ausgefüllt, als Ersatzware lass ich mir 5400+ BLACK EDITION und ASROCK ALiveNF6G-GLAN BOARD schicken. Warte jetzt nur noch auf meinen neuen Lüfter und bin echt gespannt - irgendwie bereue ich es schon nen neuen Lüfter bestellt zu haben und heute nicht direkt die Sachen zurück zuschicken - so zieht sich das dann noch um ne Woche mehr hin bis ich im Falle das der neue Lüfter auch nix ändert Ersatzgeräte habe.
Ich wollt hier nich irgendwie scheiße rüberkommen, darum änder ich auch in dem Posting jetzt im Nachhinein nix - wollte damit nur ausdrücken das ich voll angefressen bin. Das kotzt mich so an mit dem scheiß. Naja....
Zuletzt bearbeitet:
Mario2002
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 971
Hi!
Du bist ja ganz schön unbelehrbar.
Wie meine Vorredner gesagt haben, es liegt eindeutig am Kühler und sonst an gar nix.
Wenn ich mir den Kühler den du hast so anschaue stammt der noch aus der Steinzeit.
Man erkundigt sich vorher im I-Net was man für die Dual-CPU für einen Kühler braucht.
Also ehrlich.
60-80€ für ne CPU ausgeben und dann nicht mal 10-15€ für einen guten Kühler haben.
Du bist ja ganz schön unbelehrbar.
Wie meine Vorredner gesagt haben, es liegt eindeutig am Kühler und sonst an gar nix.
Wenn ich mir den Kühler den du hast so anschaue stammt der noch aus der Steinzeit.
Man erkundigt sich vorher im I-Net was man für die Dual-CPU für einen Kühler braucht.
Also ehrlich.
60-80€ für ne CPU ausgeben und dann nicht mal 10-15€ für einen guten Kühler haben.
Ja, ist ja langsam gut, hab mir ja schon nen Kühler gekauft. Ist toll das dass damit für euch erledigt ist.
@JackBlackstone, VoodooJohnny
Danke, wenigstens ein paar Leute denken noch ein bisschen mehr nach und sehen ein das selbst wenn mein Kühler nicht die Superleistung hat der Temperaturanstieg für den Idle Betrieb deutlich zu hoch ist und das 1,44V auch zu hoch sind und nicht Herstellerangabe entsprechend.
An den Rest von euch:
Ignoriert das einfach weiter, könnt mir ja gerne noch n paar mal sagen liegt NUR am Kühler.
Und ja, wenn nicht wirklich bald n neuer Kühler da ist kann ich die CPU echt wegschmeißen, denn dann sind meine 14Tage Rückgaberecht abgelaufen. Ich benutz ja wie gesagt die neuen Sachen nicht, würde ja auch nicht gehen dann nach 3 min würde er ja die 100°C Grenze sprengen (wohl gemerkt im IDLE Betrieb was normal ist da mein Lüfter ja quasi nicht existiert). Stattdessen kann ich mich hier mit nem Pentium 3 Scheißhaufen begnügen da mein altes Board seit ich es aus und eingebaut hatte nicht mehr funktioniert. Hatte vorher schon ne Macke mit dem AGP-Slot oder so das i manchma kein Bild bekomme (also der Monitor nich ausm Standby geht) und jetzt ist es halt permanent, hab mehrere Grakas getestet, onboard gabs nich - nichts hilft, springt zwar alles an, bootet wahrscheins auch, nur Bild kommt nicht. Peace Out.
@JackBlackstone, VoodooJohnny
Danke, wenigstens ein paar Leute denken noch ein bisschen mehr nach und sehen ein das selbst wenn mein Kühler nicht die Superleistung hat der Temperaturanstieg für den Idle Betrieb deutlich zu hoch ist und das 1,44V auch zu hoch sind und nicht Herstellerangabe entsprechend.
An den Rest von euch:
Ignoriert das einfach weiter, könnt mir ja gerne noch n paar mal sagen liegt NUR am Kühler.
Und ja, wenn nicht wirklich bald n neuer Kühler da ist kann ich die CPU echt wegschmeißen, denn dann sind meine 14Tage Rückgaberecht abgelaufen. Ich benutz ja wie gesagt die neuen Sachen nicht, würde ja auch nicht gehen dann nach 3 min würde er ja die 100°C Grenze sprengen (wohl gemerkt im IDLE Betrieb was normal ist da mein Lüfter ja quasi nicht existiert). Stattdessen kann ich mich hier mit nem Pentium 3 Scheißhaufen begnügen da mein altes Board seit ich es aus und eingebaut hatte nicht mehr funktioniert. Hatte vorher schon ne Macke mit dem AGP-Slot oder so das i manchma kein Bild bekomme (also der Monitor nich ausm Standby geht) und jetzt ist es halt permanent, hab mehrere Grakas getestet, onboard gabs nich - nichts hilft, springt zwar alles an, bootet wahrscheins auch, nur Bild kommt nicht. Peace Out.
Zuletzt bearbeitet:
rumpel01
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 26.689
Entgegen der teilweise geäußerten Meinung, wird sowohl der Brisbane (65nm) als auch der alte Windsor (90nm) als X2 6000+ auch noch mit einer VID von 1,40V ausgeliefert. Zusätzlich gibt es etliche, eher billigere Boards im AMD-Segment, die die CPUs teilweise übervolten. Folglich kann bei einer CPU mit hoher VID und entsprechendem Board auch mal gern 1,44V herauskommen, wenn z.B. Cool & Quiet deaktivert ist. Diese Spannung ist mitnichten zu hoch oder ein unmittelbares Problem.
Dass die Temperatur nach kurzer Zeit in offenbar unangenehme Regionen driftet, kann nur am falschen oder defekten Kühler, schlampiger Montage desselben oder an einem defektem Lüfter liegen. Such's Dir aus, an Deinem Board liegt's nicht.
Das ist Dir nur unzureichend gelungen. Dein ständiges Gemehre, Generve und Gemoser Leuten gegenüber die Dir helfen wollen, ist echt das Letzte, was sich für ein Online-Forum, und insbesondere für CB gehört. Denk' mal darüber nach ...
*closed*
Dass die Temperatur nach kurzer Zeit in offenbar unangenehme Regionen driftet, kann nur am falschen oder defekten Kühler, schlampiger Montage desselben oder an einem defektem Lüfter liegen. Such's Dir aus, an Deinem Board liegt's nicht.

Ich wollt hier nich irgendwie scheiße rüberkommen
Das ist Dir nur unzureichend gelungen. Dein ständiges Gemehre, Generve und Gemoser Leuten gegenüber die Dir helfen wollen, ist echt das Letzte, was sich für ein Online-Forum, und insbesondere für CB gehört. Denk' mal darüber nach ...
*closed*
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 3.325
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.354
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.823
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 4.544