Test ATi gegen Nvidia: 14 Grafikkarten verschiedener Baujahre im Vergleich

Ich hatte letztes Jahr auch von einer X800 XT auf die 4870 aufgerüstet,jetzt sieht man was das für ein Riesensprung war.Sehr schöner Test.
 
Den Test muss ich in Zukunft verlinken wenn einer rumheult, dass die neuen GraKas zu viel Strom verheizen :D

Ne aktuelle Onboard-Grafik aus dem jeweiligen Lager hätte sich noch gut gemacht, dann könnte man sagen, ob es sich lohnt, die alte GeForce 6600 zu behalten, etc.
 
Immer wieder erstaunlich wie gut die x19k Serie eigentlich war. Spielt man auf 1280 reichen die ATI's eigentlich immer noch bei fast jeden Game für hohe Details. Meine alte x1900xt ist jetzt schon 3,5 Jahre alt. (Für den 2t PC absolut ausreichend ;)
Würde sagen war eine gute Investition damals.
 
Schöner Test. :daumen:
Erstaunlich wie ruhig und kühl die 7900GTX als highend-Karte bleibt, schade das es keine solchen guten Stock Kühler mehr gibt.
 
Auch von mir: Schöner Test!
Allerdings habe ich da noch eine Frage. Ist die HD 3870 nicht vertreten, weil sie der HD 2900 XT von der Leistung her zu ähnlich wäre? (Bei AA und AF dürfte sie ja eigentlich schneller sein).
 
Ich finde den Test auch sehr interessant, vor allem da ich meine 8800GTS auf diese Weise einmal mehr zu schätzen lerne.

Einen ganz wichtigen Punkt vermisse ich aber: Den Preis.
Ich habe für meine 8800GTS damals 365€ bezahlt. In anbetracht ihrer Lebensdauer und der Leistung durchaus akzeptabel.
ABER (und jetzt kommt der wichtige Teil) heute bekommt man die absoluten High End Karten mit einer GPU für DEUTLICH weniger Geld.
Auch zur Einführung waren sie schon deutlich günstiger als ihre damaligen Pendants.

Was ich sagen will: Es hat nicht nur eine Leistungsexplosion über die Jahre gegeben, sondern gleichzeitig einen signifikanten Preisverfall.
Da das in einer solchen Betrachtung ein essenzieller Punkt ist wie ich finde, würde ich empfehlen das noch mit aufzunehmen.

Grüße vom:
Jokener
 
Mr.Brown schrieb:
Auch von mir: Schöner Test!
Allerdings habe ich da noch eine Frage. Ist die HD 3870 nicht vertreten, weil sie der HD 2900 XT von der Leistung her zu ähnlich wäre? (Bei AA und AF dürfte sie ja eigentlich schneller sein).

Naja, die 2-3% Unterschied wären mir der zusätzliche Aufwand nicht wert.
 
Netter Test, aber ich hätte noch ein paar aktuelle Lowend Karten wie die 9500gt/HD4670 reingenommen um zu verdetlichen das die damaligen total überteuerten High End Karten eigentlich heute auch nichts mehr wert sind.
 
Und ich habe hier in 3 Rechnern noch die 2600xts drinn :S
Bei einem laufen 2 sogar im CF. Ich glaube das muss mal nachgerüstet werden.
Dafür liegt der verbrauch relativ weit unten
 
Sehr schöner Test.
Interessant wär es gewesen, wenn noch paar HD3xxx Karten getestet werden würden.

Find richtig krass was für ein Unterschied zwischen 8800GTS und HD4890/GTX285 liegt.

Der Vergleich im Fazit zwischen mid range und high end Karten hinkt zwar bissl, aber die 700% bzw. 1000% sind schon gewaltig.
 
PiEpS schrieb:
Naja, die 2-3% Unterschied wären mir der zusätzliche Aufwand nicht wert.

Was heißt 2-3% Leistung.. bei Sachen wie Leistungsaufnahme & Lautstärke wären das ein paar Prozent mehr gewesen.. zugunsten der HD3870 ;)
Ich glaube auch das die HD3870 eine größere Verbreitung hat als die HD2900, darum wäre sie vielleicht das bessere Testopfer gewesen.. aber gut zuviel Kritik will ich an dem Test nicht üben, war wirklich mal wieder sehr gut :D
Lediglich eine IGP oder Einstiegsgraka hätte man noch dazu testen können, wie die auf dem Niveau der Vorgängergenerationen liegen.. so eine HD4350 kann bestimmt schon mit einer 6800 mithalten :p

Und Dual GPU Karten wie die HD3870X2 und 9800GX2 mit aktuellen Treibern nochmal nachzutesten wäre auch nett gewesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist der 4Ghz Quad geblieben?
Teils limitiert er doch erheblich, habt ihr euch jetzt auf das die CPU Tests zurück erinnert, möglichst alle Balken gleich lang? ;)

Der Satz passt bei allen anderen Grafikkartentests auch gut:
"Die „Optimierungen“ des anisotropen Filters im Treiber belassen wir bei den Standard-Einstellungen. Uns ist bewusst, dass so die Grafikqualität zwischen den unterschiedlichen Generationen zum Teil stark unterschiedlich ist."

Naja, soetwas wird nicht passieren.

Ansonsten hübsch zu sehen, das immer etliche Karten bei 0 oder 5 FPS rumkrebsen. Das ist so eine Sache, in wie weit ist das "praxisnah".
Warum gibts z.B. bei Crysis und Anno1404 nur "mittlere Details"?
Anfangs steht dort, die alten Karten wären schwach, dennoch wird stur 4xMSAA samt 16xAF oder 1xAA samt 1xAF bei einer einzigen Auflösung getestet.


Etwas Lob muss auch sein, also: Das ist ein weitaus besserer Tests als ihn 3DCenter abgeliefert hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr geiler Test. Habe mir auch schon öfters darüber Gedanken gemacht wie die neuen im Vergleich zu den alten abschneiden würden. Jetzt weiß ich es, Dankeschön :)
X800XL... das waren noch Zeiten... da war ich richtig infiziert vom Hardwarewahn und habe mir auch einen 1000€ PC gekauft.. würde ich nie wieder machen :D
 
KL0k schrieb:
schöner test, nur schade das meine 88gt nich drin vorkam

Mein Gott das sind schon 14 Karten. Und von ner 88gt zu ner anderen 8800 ist ja so ein riesen Unterschied ...
Wer bitte soll alle Karten der letzten 5 Jahre testen? Wieviel sind das? 50? Reicht sicher nicht mal, wenn ich nur die Abwandlungen der 8800 oder X800 mit XL, Pro, XT, XTX oder weiß der Geier was sehe. Und einen alten Artikel aus dem Jahr aufzuschlagen und selbst zu vergleichen ist nu auch nicht so schwer.
 
Zurück
Oben