Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)
- Ersteller Lübke
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
bin mal gespannt, ob einige testseiten auch auf die gpgpu-fähigkeiten des fermi eingehen, sprich tests mit sp und dp durchführen. wobei letzteres ja nur bei der tesla hohe leistung erzielt laut nvidia.
eine tesla wäre als für eine gpgpu-teil eines tests als referenz ebenfalls wünschenswert. aber sowas wirds wohl kaum bis gar nicht geben...
eine tesla wäre als für eine gpgpu-teil eines tests als referenz ebenfalls wünschenswert. aber sowas wirds wohl kaum bis gar nicht geben...
Naja, also von den Spieleseiten werden es sehr wenige sein.
Denn viele Leute, die nur auf Balken schauen, werden dann denken: "Boar, was fürne geile Karte mit massig Leistung"
Das sie die GPGPU Fähigkeiten kaum benutzen werden, werden sie übersehen.
Denn viele Leute, die nur auf Balken schauen, werden dann denken: "Boar, was fürne geile Karte mit massig Leistung"
Das sie die GPGPU Fähigkeiten kaum benutzen werden, werden sie übersehen.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Es gibt ja zum Glück auch Hardware-Seiten, die sich nicht nur auf Spielehardware beschränken. Anandtech hat schonmal PowerMac versus Opteron/Linux und aufgrund der krassen Testergebnisse dann gleich noch OS X versus Linux auf dem Powermac verglichen. Und Ars Technica hat vor kurzem Quadro gegen Geforce gegen Radeon in CAD-Anwendungen auf dem Mac getestet. Eine von den beiden Seiten testet bestimmt auch irgendwann Fermis GPGPU-Fähigkeiten.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
mapel110 schrieb:Aber der Reviewers Guide wird doch nicht so kurzfristig geändert, oder?! Das wäre ein bisschen hart, wenn sie kurz vor Launch noch eine Anwendung/Teilbereich finden, den sie getestet haben wollen. ^^
Nein, das wird er in der Regel nicht. Aber wer nimmt schon viel Zeug aus dem Guide? Ja ein, zwei Dinge hast du sicher dabei, aber alles so darzustellen wie der Hersteller das will ist immer gefährlich.
Bei Fermi wird das auch nicht anders. Sicher wollen sie gern auch eine professionelle Anwendung dabei haben, aber wer nutzt sowas mit einer GeForce, die klar für den Zocker-Markt bestimmt ist? Also könnte man sowas höchstens als kleinen Zusatz aufzeigen, aber wirklich bestimmend kann das im aktuellen Markt schlichtweg nicht sein. Und wenn so ein quasi nicht genutztes Feature am Ende das Gesamtergebnis zu der neuen Karte auslegt, dann ist das Geschrei wieder riesig^^
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
ich würde die werte aus nem gpgpu-bench auch nicht mit ins performancing einfließen lassen
aber als eigener abschnitt wäres imho schon interessant. nicht jeder nutzt seine grafikkarte ausschließlich zum zocken...
aber als eigener abschnitt wäres imho schon interessant. nicht jeder nutzt seine grafikkarte ausschließlich zum zocken...
P
Pickebuh
Gast
Aber ein Test die die angebliche Steigerung der PhysX-Fähigkeit demonstriert wäre wirklich nicht schlecht.
Man nehme Batman Arkham Asylum und setzt PhysX in Relation zu einer GTX 285 oder 275 in unterschiedlichen Qualitätsmodien.
Man nehme Batman Arkham Asylum und setzt PhysX in Relation zu einer GTX 285 oder 275 in unterschiedlichen Qualitätsmodien.
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Naja ist wahrscheinlich Ansichtssache, aber wenn man mal an die ganzen Projekte ala Folding@home denkt an denen es sicherlich auch einiges an Privatuser dabei sind.aber wer nutzt sowas mit einer GeForce, die klar für den Zocker-Markt bestimmt ist?
Vor allem im P3D ist dies sicherlich vor allem der Fall.
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp;jsessionid=6A4F6C1889CCEA7998515430269AAE41.www3?aid=31590&agid=1004&ref=26
Doch eine HD5830 mit kurzem PCB??
Doch eine HD5830 mit kurzem PCB??
Sollte das nicht genau die Graka sein?
http://www.motherboards.org/reviews/hardware/2019_3.html
http://www.motherboards.org/reviews/hardware/2019_3.html
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
Ja genau, das Thema hatten wir ja vor einigen Wochen schon. Das PR-Bild mit kurzem PCB, in Wahrheit halt ein langes. Das ist aber wirklich eine scheiß Masche, denn wer eine kurze Karte haben will in der 5800er-Serie, der findet quasi nur die. Und dann bestellt = lang -> Arschkarte
Airbag
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 12.192
Dualfermi wird eventuel Q2 2010 kommen.
http://www.fudzilla.com/content/view/18038/1/
Naja mal sehen, glaube ich aber irgendwie auch kaum
http://www.fudzilla.com/content/view/18038/1/
Naja mal sehen, glaube ich aber irgendwie auch kaum
Wissen tut er mal gar nichts, er hofft mal...
Er hat auch mal gehofft, das Fermi im November kommt.Dual Fermi can be expected hopefully towards the end of Q2 2010
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.446
- Aufrufe
- 159.529