Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)
- Ersteller Lübke
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
die taktraten müssen so gewählt sein, dass auch schlechte samples diese schaffen, ohne dabei am limit zu laufen (die chips müssen die taktraten mindestens 2 jahre auch bei hoher beanspruchung überleben). so dermaßen hohe taktraten sind offensichtlich nur mit selektierten chips und auch nur am limit des machbaren möglich. sowas in serie zu erwarten, ist wohl unrealistisch.
zum vergleich: viele g92b lassen sich auf >850mhz takten. die gts250 als schnellste ausführtung taktet mit 735mhz.
zum vergleich: viele g92b lassen sich auf >850mhz takten. die gts250 als schnellste ausführtung taktet mit 735mhz.
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
Jocotty schrieb:Naja, Nvidia scheint ihr Monster auch "nur" durch Steppings besser zügeln zu können....
y33H@ schrieb:Die sind auch bei A3 plus B1-Respin in Planung. Zudem hat das Stepping hier andere Gründe.
Das ist in dem Punkte das gleiche wie bei CPUs. Und gerade bei 2 oder 3 Milliarden Transistoren kann das kaum anders sein. Kleine Schritte wie A2 auf A3 oder so, bringen meist nur etwas hinsichtlich Verbrauch, reißen dabei aber keine Bäume aus. Siehe AMD mit den CPUs vom C2 auf C3-Stepping.
Wird jedoch nicht nur die Ziffer geändert sondern auch der Buchstabe, dann können größere Änderungen vorgenommen werden, da von Grund auf neu produziert wird. Siehe Intel gerade, die das für den ersten Core i3 planen, da hab ichs mal bissel erläutert: https://www.computerbase.de/news/prozessoren/erstes-stepping-update-fuer-core-i3-steht-an.27202/
Aber das ist jetzt bei AMD in Bezug auf Grafiklösungen nur Kaffeesatz lesen. Ich kenne keine Ankündigung über ein neues Stepping oder hab auch nur entfernt etwas davon gehört.
MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Viele, auf Mac ist das bspw. gar nicht unüblich. Siehe auch Seite drei des von mir verknüpften Ars Technica Tests.Volker schrieb:... aber wer nutzt sowas mit einer GeForce, die klar für den Zocker-Markt bestimmt ist? ...
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
3 von 100 Leuten auf CB nutzen ein Apple-OS, davon enfällt die Hälfte bestimmt direkt auf die CB-Leute selbst mit ihren MacBooks (mich eingeschlossen)^^
Sorry, aber für mich ist das immer noch kein wirkliches Argument. Denn die 94% mit ihrem Windows, die auf CB verweilen, werden die Karte wohl nur zum zocken und nicht zum arbeiten kaufen.
Sorry, aber für mich ist das immer noch kein wirkliches Argument. Denn die 94% mit ihrem Windows, die auf CB verweilen, werden die Karte wohl nur zum zocken und nicht zum arbeiten kaufen.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
man sollte auch nicht vergessen, dass nicht jeder, der es nutzen möchte, einen vierstelligen betrag für eine qadro oder tesla hinblättern kann oder will.
und wenn ich mir den cb-f@h-thread so anschau, kanns so ganz realitätsfern nich sein
eine extraseite mit einem vergleich gtx480 vs gtx285 vs 5870 vs i7 vs nf9400 fänd ich spannend^^
wäre aber auch als gesonderter artikel zu einem späteren zeitpunkt denkbar...
und wenn ich mir den cb-f@h-thread so anschau, kanns so ganz realitätsfern nich sein
eine extraseite mit einem vergleich gtx480 vs gtx285 vs 5870 vs i7 vs nf9400 fänd ich spannend^^
wäre aber auch als gesonderter artikel zu einem späteren zeitpunkt denkbar...
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
ich hoffe, ihr bekommt später noch ma samples von boardpartner und macht nen gpgpu artikel daraus
vllt könnt ihr dann ja auch bei pny mal nach nem testsample von ner quadro oder sogar tesla bekommen
die unsterschiede sollen ja angeblich zum "spielefermi" gewaltig sein...
vllt könnt ihr dann ja auch bei pny mal nach nem testsample von ner quadro oder sogar tesla bekommen
die unsterschiede sollen ja angeblich zum "spielefermi" gewaltig sein...
Antimon
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.614
Volker schrieb:Wirds zum Launch alles sicher nicht geben. Bisher keine Samples in Sicht, das wird sone 3-Tage-a-24-Stunden-Aktion schätze ich.
Dann husch husch in´s Bettchen mit Dir, Schlaf tanken, damit fit bist wenn´s drauf an kommt
Der ist aber im Urlaub, kommt hoffentlich aber rechtzeitig zurück.Lübke schrieb:volker braucht nicht fit zu sein, das ist wolfgangs steckenpferd
@Karton-News:
Wohoo, also an den Kartons scheitert es bei Release anscheinend nicht, jetzt müssen nur noch die Karten dazukommen
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
da man solche kartons wohl kaum im gefalteten zustand lagert, ist wohl anzunehmen, dass sich die entsprechenden karten bereits darin befinden
ich rechne mit einer mittelmäßigen bis guten verfügbarkeit zum start.
ich rechne mit einer mittelmäßigen bis guten verfügbarkeit zum start.
Lübke schrieb:da man solche kartons wohl kaum im gefalteten zustand lagert, ist wohl anzunehmen, dass sich die entsprechenden karten bereits darin befinden
ich rechne mit einer mittelmäßigen bis guten verfügbarkeit zum start.
Naja, wie viel Aufwand ist es 5 Grafikkartenkartons zu falten und abzufotografieren?
Ist doch perfektes Marketing
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
Ich nicht wirklich. Es wird paar Karten geben wie bei der 5870, aber das war auch alles andere als gut. Die ganzen Zahlen von angeblich Mio verkauften Chips seitens AMD glaub ich aber auch nicht, ist nur PR. Hergestellt vielleicht, aber nach Kontrolle und aussortieren auf 5870, 5850 und 5830 aufgeteilt. Und bei TSMCs Waferprofuktion von 27.000 Stück für 40 nm im Monat, von den angeblich Nvidia noch die Mehrheit nutzt, dazu die immer noch net tollen Yields - das wird das ganze Frühjahr in beiden Lagern bei High-End-Chips so mies hinsichtlich Verfügbarkeit und damit auch Preis bleiben.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
ich hab bei meiner einschätzung auch den preis mit einbezogen. die gtx480 wird imho eine deutlich geringere nachfrage erfahren als die 5870. darum ist die verfügbarkeit bei 10.000 gtx480 auch deutlich besser als bei 10.000 5870, schlicht weil die sie eine kleinere käuferschicht anspricht.
- Registriert
- Juni 2001
- Beiträge
- 18.874
Ich kenn keinen Preis, deshalb stellt sich mir diese Frage nicht. Und für mich ist 400 Euro schon viel, viel viel zu viel, ich bin der typische Preis-Leistungs-Käufer und landes deshalb irgendwo bei maximal 150 Euro. Und selbst wenn Fermi 500 Euro kostet für einen Bruchteil mehr Leistung, gibt es genau so Leute, die die dafür kaufen - nur um den längsten zu haben
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
preise kennt wohl noch keiner, aber angesichts der gerüchte und infos bezüglich chipgröße, yields und probleme sowie der erwartung, dass das die schnellste singel-gpu karte wird, kann wohl von einem hohen preis ausgehen. ich denke, dass die gtx470 da größere probleme haben wird, da sie wohl preislich unterhalb der 5870 liegen muss und daher eine deutlich größere käuferschicht ansprechen dürfte.
zum vergleich: die verfügbarkeit der 5870 war zu beginn schlecht, die der 5970 mit gleich zwei rv870 je karte war dagegen in ordnung. ich wage trotzdem mal zu behaupten, dass es weit mehr 5870 als 5970 gab.
aber warten wirs ab^^ noch 15 tage, dann ist schluss mit all den spekulationen und wir haben gewissheit. schade eigentlich
zum vergleich: die verfügbarkeit der 5870 war zu beginn schlecht, die der 5970 mit gleich zwei rv870 je karte war dagegen in ordnung. ich wage trotzdem mal zu behaupten, dass es weit mehr 5870 als 5970 gab.
aber warten wirs ab^^ noch 15 tage, dann ist schluss mit all den spekulationen und wir haben gewissheit. schade eigentlich
Ich hoffe, dass Nvidia mal so richtig auf die Klappe fällt.
Nicht weil ich will das Nvidia untergeht, sondern weil sich P/L tecnisch wohl sowieso nichts ändern wird und so einige Nvidia Fanboys wie "Ernst des Lebens" endlich mal auf den Boden der tatsachen zurückkommen... -__-
Ich würde mich freuen, wenn die GTX480 knapp unter ner HD5870 liegt (was sie aber wohl nicht liegen wird^^)
€dit:
Ahja und weil die Marketingabteilung zwar nen guten Job macht, mich aber damit ankotzt^^
€dit:
Gilt natürlich nur für den Spielesektor, in den anderen Bereichen können sie meinetwegen Bäume ausreißen^^
Nicht weil ich will das Nvidia untergeht, sondern weil sich P/L tecnisch wohl sowieso nichts ändern wird und so einige Nvidia Fanboys wie "Ernst des Lebens" endlich mal auf den Boden der tatsachen zurückkommen... -__-
Ich würde mich freuen, wenn die GTX480 knapp unter ner HD5870 liegt (was sie aber wohl nicht liegen wird^^)
€dit:
Ahja und weil die Marketingabteilung zwar nen guten Job macht, mich aber damit ankotzt^^
€dit:
Gilt natürlich nur für den Spielesektor, in den anderen Bereichen können sie meinetwegen Bäume ausreißen^^
Zuletzt bearbeitet:
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
Volker schrieb:Die ganzen Zahlen von angeblich Mio verkauften Chips seitens AMD glaub ich aber auch nicht, ist nur PR. Hergestellt vielleicht, aber nach Kontrolle und aussortieren auf 5870, 5850 und 5830 aufgeteilt.
Die 2 Millionen verkaufte Karten bezogen sich auch nicht nur auf die HD58xx Karten, sondern auch auf HD5750/5770, die gabs zu dem Zeitpunkt schon, als die News online war.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.446
- Aufrufe
- 159.529