ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3467

Gerade den letzten Punkt finde ich toll, denn eine weitere "Ich mach das Spiel besser und den Konkurrenten schlechter" Marketing-Kampagne braucht wohl keiner...

€dit:
Allerdings hoffe ich, dass sich die Kampagne in Grenzen hält, habe kein Bock spiele zu finanzieren, die ich womöglich nie spielen werde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh was für ein Zufall. :freaky:

Dawn of War und Company of heroes waren alle reine Nvidia-Spiele.
Auch Dawn of War 2 war ein Nvidia-Spiel. Seit dieser Woche aber gibts einen neuen Patch und da wurde das Nvidia-Logo durch ein AMD-Logo ersetzt. :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das so einfach machen?
gibt es da keine Verträge mit Nvidia?
 
Scheinbar schon. Der Vertrag ist wohl ausgelaufen.
Also jeder sieht nur noch das AMD-Logo (egal ob man nun auch noch das Add-on gekauft hat oder nicht).
Es werden nun auch HD 5870 Karten verlost. :p
http://community.dawnofwar2.com/blo...d-raptr-present-chaos-rising-achievement-race

Eyefinity wird nun offiziell auch unterstützt:
http://game.amd.com/us-en/play_info.aspx?p=0&id=65
Man sollte aber anmerken, dass THQ (gleicher Publisher von Dawn of War 2) mit dem inoffizellen Nachfolger von Stalker (metro2033) von AMD zu Nvidia gewechselt ist.
Wohl alles ne Geldfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer da mitbietet hat sie nicht mehr alle.
Außerdem falls dies wirklich ein echter Fermi wäre, würde Nvidia hier ganz klar einschreiten.
 
Naja, wenn es keine echte ist, kannste den den Typen verklagen...
 
Ist halt der gleiche Beschiss wie mit den Iphoneverpackungen.
 
Jocotty schrieb:
Naja, wenn es keine echte ist, kannste den den Typen verklagen...

Er hat doch nirgendswo geschrieben das es ein echter ist. Ich sehe da nur ein Bild von ner Verpackung ...

Durch meinen Guten Kontakte bekam ich dann schließlich dieses Prachtstück mit. Da ich es aber eigentlich nicht benötige verkaufe ich es nun.
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende findet man eine Gtx 295 mit 480er Aufkleber in der Kiste :) Aber man sehe sich mal den Zaehler unten auf der Seite an, vorhin noch 53 Besucher, dann 128 ,jetzt schon ueber 250. Ich werde die Auktion auf jeden Fall mal im Auge behalten, bin gespannt zu sehen was die am Ende kosten wird.
Ich lasse mir noch gut Zeit mit einer neuen Karte, ne 285 reicht noch, mit der 280er fuer Gpgpu und Physx erst Recht. Eventuell wird es bis dahin schon ne B2 Refreshkarte geben, mal sehen ...
 
someone-else schrieb:
Am Ende findet man eine Gtx 295 mit 480er Aufkleber in der Kiste :)

Damit wäre er schonmal besser als die "Heimwerker-Fermi" die hochgehalten wurde^^
 
Theoretisch koennte es sich auch um eine 8400 Gts handeln, denn er gibt ja nicht an was fuer eine Gpu es schlussendlich ist, er redet ja nur ueber ein neues "Prachtstueck" mit PCIe Anschluss von nVidia, mit Dvi und Hdmi (Adapter) :D .
edit: Also warscheinlich seine alte Karte in der Fermi Verpackung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Volker schrieb:
3 von 100 Leuten auf CB nutzen ein Apple-OS, davon enfällt die Hälfte bestimmt direkt auf die CB-Leute selbst mit ihren MacBooks (mich eingeschlossen)^^
...
Ich habe euch auch in keinster Weise vorschreiben wollen, was ihr dem CB-Leser präsentiert - das liegt mir vollkommen fern. Ich werde zu dem Thema sowieso den Ars Technica oder Anandtech Artikel lesen. Der Beitrag, auf den ich damit antwortete, ließ aber als allgemeingültige Tatsache stehen, kein Geforce-Kunde würde sich für Quadro-Anwendungen interessieren, und gegen diese Formulierung habe ich etwas gesagt. Wenn du etwas anderes gemeint haben solltest, kam das bei deiner Formulierung nicht rüber, deswegen war es, egal wie es von dir gemeint war, nicht falsch von mir, entsprechenden Hinweis zu geben - es war nur ein Hinweis, kein Wunsch und schon gar keine Forderung. ;)

Wenn wir aber über die Frage, was den CB Leser interessiert, auch reden wollen, dann stelle ich mal kurz fest, dass ihr jetzt auch Nachrichten über Roboter schreibt, die mit Gaming auch nichts zu tun haben. Aber nochmal, es macht mir nichts aus, wenn ihr nun keinen Test dazu schreiben werdet. Schreibt über das, was euch selbst interessiert, dann schreibt ihr auch gut. Wenn euch ein Thema nicht interessiert - ich zahl ja keinen Zeitschriftenpreis hier und bin in der Lage, die englischsprachigen Tests, die es geben wird, zu lesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebay Auktion entfernt XD
 
MountWalker schrieb:


Ja ich versteh dein Post auch und die guten Absichten dahinter. Nur haben wir schon so immer Zeit für nichts, wir sind halt kein Verlagshaus mit fester Redaktion die hier ihre 8 Stunden am Tag runterreißen. Sachen stapeln sich hier und da und mehr als arbeiten können die Leute nicht. Und bissel Leben muss ja auch noch drin sein. Deshalb steht solch ein Test sicher erst einmal nicht an. Da Fermi aber insbesondere dahin optimiert wird, wird sich eventuell später mal ein Zusatztest mit solchen Dingen befassen.

Bei der HD 5000 haben wir auch einige Wochen gebraucht, um alles zu beleuchten: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-ati-radeon-hd-5000-weitere-details.1121/
Für sowas ist im Launch-Stress garantiert keine Zeit, schon gar nicht für etws ganz Neues, wo wir quasi bei Null anfangen. Aber nie soll man bekanntlich nie sagen ;)
 
Hmm, irgendwie hat es Nvidia geschafft.
Bis vor etwa 2 Wochen hätte ich noch fest daran gedacht, dass es nen Stromschlucker wird, aber jetzt weiß ich nicht mehr was ich glauben soll..
 
298W TDP bedeuten real 230-250W je nach Spiel, basierend auf den TDP/Real-Werten bisheriger Karten. Das sind aber immer noch 100-120W mehr als eine HD5870 bzw. +80 bis +90% drüber. Da muss die GTX480 schon +50% schneller sein, sonst ist das Fps/Watt-Verhältnis evil.
 
@y33H@: Kommt es aber auch nicht auf die jeweilige Defenition des Herstellers an, wie die TDP festgelegt wird ? Also ich weiss es nicht, deshalb frage ich ja.

Edit: Kann ja sein das Hersteller A, zum Beispiel die TDP mit Furmark festlegt und der Hersteller B, mit den Durchschnitt der getesteten Spiele. Verstehste was ich meine ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben