ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versehentliche Bilder-Leaks von PCGH!

Bei PCGH wurde der MK13 getestet und auch auf Kompatibilitaet mit der GTX 480 geprüft.

Folgende Bilder waren eben kurzzeitig online und sind mittlerweile wieder entfernt worden:

[Bilder (auf Bitten PCGH) gekickt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Volker schrieb:
Deshalb gibt es ja so angebliche Ziele, dass man bis Ende des Sommers AMDs High-End-Sparte an Auslieferungen überholt haben will.

Da hab ich mich voll weg geworfen. :D Naja, vornehmen kann man sich ja immer viel...
 
KAOZNAKE schrieb:
Und was hat die Welt von NVIDIAs mit Displayport? Außer NVIDIA bringt ebenfalls "Eyefinity" genau gar nix. Oder? Hab ich was verpasst?

Eine weitere Verbreitung von Displayports bei Monitoren und evtl günstigere aktive Adapter ;)

€dit:
@y33H@:
Danke für die Bilder^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha @ zufällig. So etwas passiert niemals zufällig, dafür ist man viel zu lange im Geschäft. ;)

btw nice Signatur Jocotty :D
 
Das mit der Platte sieht aber äußerst aufwendig aus. Die 5870 hat zwar auch sowas, aber da isses ja nur ausgestanztes Blech.

Wärs nicht gescheiter gewesen, statt da umständlich das PCB auszuschneiden und noch sone komplizierte Frontplate zu basteln, lieber gleich sowas wie den MK13 zu bauen/verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ metti1986
Auf der von dir verlinkten Testseite sind auf dem Bild der GTX 480 mit dem MK-13 aber nur 2x 6pin Stromstecker zu sehen.
Die GTX 480 sollte doch 1 8-pin und 1 6-pin haben, nicht wahr ?
 
lesen?!

Die Bilder die ich gepostet habe sind nicht mehr online. Auf der verlinkten Seite sind nur noch Bilder einer HD5850 zu finden, die hier im Forum sind die mit der GTX480.
 
KAOZNAKE schrieb:
Wärs nicht gescheiter gewesen, statt da umständlich das PCB auszuschneiden und noch sone komplizierte Frontplate zu basteln, lieber gleich sowas wie den MK13 zu bauen/verwenden?
irgendwie muss die abwärme von den spannungswandlern ja auch weg. da is mit n bissl kupferkühlrippen wohl nix mehr zu machen. aber mal davon abgesehen sieht die verkapselung der 480 schon sehr aufwendig aus. so zum beispiel an den stromanschlüssen.
 
99mfyq.jpg

-> http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7923181&postcount=17812

gtx470benchs.jpg

->http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7923212&postcount=17814
 
Zuletzt bearbeitet: (weg mit dem alten schmodder)
@Screemer

ich weis nciht wie oft der 2. jetzt schon aufgetaucht ist, aber so alt wie er ist, kannst knicken das der mit dem finalen treiber gemacht wurde, ergo wertlos.

aber der erste ist neu.

EDIT:

*lach* das erste ist verlinkt zu nem post, welcher einen link zu nem post hat, in dem kommentarlos von i-nem chinesen kopiert sein dürfte, wenn überhaupt XDDDD
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wollte den zweiten einfach mal dem ersten gegenüber stellten.

und ich verlinke immer meine quelle und nicht auf die quelle meiner quelle oder deren quelle ;)
 
Auf ein Gamestar-Benchmark muss man nicht gespannt sein^^
Positiv wird auf jedenfall schon mal gewertet, dass die Karte Physx hat^^
 
@Screemer: Sehr schön ein Leistungsübersicht von einer Detaileinstallung und ein Spiel, aber wie wird es in gesamten sein die Leistung, das werden wir erst nächste Woche wissen.
 
@hicks.
Dafür braucht man noch nichtmal Kleingeld, starte einfach brain.exe oder wenn du Linux nutzt in die Konsole einmal sudo brain
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben