Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)
- Ersteller Lübke
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Statler_Waldorf
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 219
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
wenn die zweite gen noch in diesem jahr kommt spricht eigentlich alles gegen den kauf der ersten.
- teuer duerfte sie ohnehin sein
- bei der vorstellung war die karte wohl sehr heiss was fuer eine hohe leistungsaufnahme spricht
- die verzoegerungen (wurde ja 3 mal ueberarbeitet) sprechen dafuer, dass es probleme gibt, die vielleicht nicht alle ausgeraeumt werden konnten
- wenn die verfuegarbarkeit (wie befuerchtet) anfangs schlecht ist muesste man nur ca. ein halbes jahr warten auf V2
-> warten oder guenstigere ATI karte holen -> NV macht zumindest in dem segment relativ wenig geld im Q1, Q2, Q2
wenn die zweite gen noch in diesem jahr kommt spricht eigentlich alles gegen den kauf der ersten.
- teuer duerfte sie ohnehin sein
- bei der vorstellung war die karte wohl sehr heiss was fuer eine hohe leistungsaufnahme spricht
- die verzoegerungen (wurde ja 3 mal ueberarbeitet) sprechen dafuer, dass es probleme gibt, die vielleicht nicht alle ausgeraeumt werden konnten
- wenn die verfuegarbarkeit (wie befuerchtet) anfangs schlecht ist muesste man nur ca. ein halbes jahr warten auf V2
-> warten oder guenstigere ATI karte holen -> NV macht zumindest in dem segment relativ wenig geld im Q1, Q2, Q2
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
eine zweite fermi-generation in 2010 würde dafür sprechen, dass die erste generation nicht schnell genug ist. wobei sich die frage stellt, ob die erste nicht schnell genug gegen die hd5k oder die hd6k sein wird...
denn hd6k ist ja bereits für q1 2011 angekündigt.
eine zweite fermi-generation in 2010 würde dafür sprechen, dass die erste generation nicht schnell genug ist. wobei sich die frage stellt, ob die erste nicht schnell genug gegen die hd5k oder die hd6k sein wird...
denn hd6k ist ja bereits für q1 2011 angekündigt.
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
jedes Jahr ne neue Generation ist ja "normal" bzw. Geplant.
da der Ferim ende 2009 kommen sollte, ist es nicht unwahrscheinlich das Ende 2010 der GTX480 kommt
nur weil sich der Ferim verschiebt, muss das für den Nachfolger nichts heißen.
jedes Jahr ne neue Generation ist ja "normal" bzw. Geplant.
da der Ferim ende 2009 kommen sollte, ist es nicht unwahrscheinlich das Ende 2010 der GTX480 kommt
nur weil sich der Ferim verschiebt, muss das für den Nachfolger nichts heißen.
johnieboy
Commodore
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 4.471
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7802637&postcount=10546
Der Refresh ist wohl nicht mehr weit entfernt so wies aussieht![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=7802637&postcount=10546
Ailuros schrieb:***edit: wer uebrigens neugierig ist wie AMD's naechster refresh aussieht kann einfach CJ mal privat fragen und hoffen dass er ihm vertraut![]()
Der Refresh ist wohl nicht mehr weit entfernt so wies aussieht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Statler_Waldorf
Ensign
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 219
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
ich glaube Lübke könnte da ins schwarze getroffen haben.
zumal eine neue karte ende 2010 vermutlich noch nicht in 28nm gefertigt werden kann - wenn doch ist es sehr riskant und sie haben vielleicht wieder probleme dank TSMC
wenn die auf 32nm gehen oder bei 40 bleiben und ATI kurz darauf mit einem shrink kommt sieht es wieder schlecht aus...
hoffentlich wissen die was sie tun![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
ich glaube Lübke könnte da ins schwarze getroffen haben.
zumal eine neue karte ende 2010 vermutlich noch nicht in 28nm gefertigt werden kann - wenn doch ist es sehr riskant und sie haben vielleicht wieder probleme dank TSMC
wenn die auf 32nm gehen oder bei 40 bleiben und ATI kurz darauf mit einem shrink kommt sieht es wieder schlecht aus...
hoffentlich wissen die was sie tun
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Zuletzt bearbeitet:
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
32nm bulk lassen beide aus und gehen direkt auf 28nm. TSMC wills ja Q4 packen (Charlie sagt +6 Monate wenn man optmistisch ist
), GloFo kanns wohl spät dieses Jahr noch packen (risk production), volume dann hoffentlich Q1.
Aber bevor irgendwas auf 28 kommt, gibts zu 99% erstmal einen kompletten Refresh oder sogar was komplett neues von AMD.
32nm bulk lassen beide aus und gehen direkt auf 28nm. TSMC wills ja Q4 packen (Charlie sagt +6 Monate wenn man optmistisch ist
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Aber bevor irgendwas auf 28 kommt, gibts zu 99% erstmal einen kompletten Refresh oder sogar was komplett neues von AMD.
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Naja so langsam wirds wieder still um den Fermi.
Wann is denn nochmal die CEBIT? Im März?
Ich hatte erwartet, dass es zumindest nach den kleinen Infohappen letzten Montag mal ein paar Benches zu sehen gibt.
Dass Nvidia laut FUD aber schon in diesem jahr einen neuen fermi rausbringen will, verheißt nichts gutes.
Naja so langsam wirds wieder still um den Fermi.
Wann is denn nochmal die CEBIT? Im März?
Ich hatte erwartet, dass es zumindest nach den kleinen Infohappen letzten Montag mal ein paar Benches zu sehen gibt.
Dass Nvidia laut FUD aber schon in diesem jahr einen neuen fermi rausbringen will, verheißt nichts gutes.
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Ein Refresh des RV870 im Juni/Juli ist aber besser? Gimme a break
(Für beide Chips wäre es ein Intervall von einem 3/4-Jahr)
PS: Jetzt klauen sich die Jungs schon gegenseitig ihre Signatursprüche![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ein Refresh des RV870 im Juni/Juli ist aber besser? Gimme a break
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
PS: Jetzt klauen sich die Jungs schon gegenseitig ihre Signatursprüche
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
y33H@
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 25.671
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Die legendäre Ruhe vor dem Sturm vllSchaffe89 schrieb:Naja so langsam wirds wieder still um den Fermi.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
S
Shurkien
Gast
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Wie ich gelesen hab gibts wohl das Gerücht das Metro 2033 Vorzeige Titel vom Fermi sein soll.
Das Spiel kommt im März, hm..
Ich bin gespannt
Wie ich gelesen hab gibts wohl das Gerücht das Metro 2033 Vorzeige Titel vom Fermi sein soll.
Das Spiel kommt im März, hm..
Ich bin gespannt
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
http://www.pcgameshardware.de/aid,697908/Metro-2033-DirectX-11-Shooter-vom-Stalker-Team-Update-Mit-Physx-Support-als-Fermi/GF100-Launch-Titel/Action-Spiel/News/
Und wieso sollte das Spiel nicht jeder Karte beigelegt werden können![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
http://www.pcgameshardware.de/aid,697908/Metro-2033-DirectX-11-Shooter-vom-Stalker-Team-Update-Mit-Physx-Support-als-Fermi/GF100-Launch-Titel/Action-Spiel/News/
Und wieso sollte das Spiel nicht jeder Karte beigelegt werden können
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Antimon
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.614
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Oder das stille verschwinden in der Versenkung, wer weiß?![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
y33H@ schrieb:Die legendäre Ruhe vor dem Sturm vll![]()
Oder das stille verschwinden in der Versenkung, wer weiß?
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Schinzie
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.955
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
naja, langsam wirds aber wrírklich peinlich, vor allem für die leute, die die ganze zeit darauf beharren keine hd5000 zu kaufen,sondern aufn fermi warten.
das soll man mir mal mitm gesunden menschenverstand erklären.
Und ihc kann mir schwer vorstellen, dass dieses jahr noch ein refresh vom fermi kommen soll, wenn dieser selber erst im märz/april erscheint. Nvidia ist dafür bekannt die sau solange zu melken, bis jeder idiot gezahlt hat, siehe G80, umlabeln etc.
gruß
naja, langsam wirds aber wrírklich peinlich, vor allem für die leute, die die ganze zeit darauf beharren keine hd5000 zu kaufen,sondern aufn fermi warten.
das soll man mir mal mitm gesunden menschenverstand erklären.
Und ihc kann mir schwer vorstellen, dass dieses jahr noch ein refresh vom fermi kommen soll, wenn dieser selber erst im märz/april erscheint. Nvidia ist dafür bekannt die sau solange zu melken, bis jeder idiot gezahlt hat, siehe G80, umlabeln etc.
gruß
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
erwartet ihr jetzt jeden tag eine fülle an neuen informationen?^^
das dürfte etwas schwer werden, da bis auf taktraten und benchmarks (die man vom hersteller eh vergessen kann) das meiste ja schon bekannt ist![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ein kleines bisschen überraschung muss ja für den release noch bleiben![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
wobei ich hoffe, dass der fall des nda nicht mehr lange dauert. egal was rauskommt, ich wills endlich wissen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Schinzie: wieso sollten sie denn nicht? warum hätten sie die gtx280 denn gegen die 3870 stellen sollen? Oô wäre wohl ein bisschen unfair oder?
erwartet ihr jetzt jeden tag eine fülle an neuen informationen?^^
das dürfte etwas schwer werden, da bis auf taktraten und benchmarks (die man vom hersteller eh vergessen kann) das meiste ja schon bekannt ist
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
ein kleines bisschen überraschung muss ja für den release noch bleiben
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
wobei ich hoffe, dass der fall des nda nicht mehr lange dauert. egal was rauskommt, ich wills endlich wissen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Schinzie: wieso sollten sie denn nicht? warum hätten sie die gtx280 denn gegen die 3870 stellen sollen? Oô wäre wohl ein bisschen unfair oder?
Unyu
Banned
- Registriert
- Okt. 2004
- Beiträge
- 6.891
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Für manch einen lohnt sich eine HD5 schlicht und ergreifend nicht. Lohnen ist in dem Fall eine persöhnliche Einschätzung, wieviel mehr ein neues Produkt bieten muss und wie teuer dieses Produkt sein darf.
Und nur weil diejenigen jetzt keine HD5 haben, heisst es nicht, das sie sofort beim GF100 Start die Läden stürmen werden. Warten solltest du nicht zwingend mit warten auf GF100 gleich setzten, auch wenn es diese Gruppe geben wird.
Allerdings müssen die 28nm auch erstmal anlaufen...
Den Melken Kommentar kannst du dir sparen, wenn du gleichzeitig behauptest AMD wäre in der Führungsposition und Nvidia könne nicht profitabel fertigen lassen. Du musst dich auf eines einigen, wie wärs mit dem letzteren Teil?
Es gibt verschiedene Ausgangspunkte.Schinzie schrieb:naja, langsam wirds aber wrírklich peinlich, vor allem für die leute, die die ganze zeit darauf beharren keine hd5000 zu kaufen,sondern aufn fermi warten.
Für manch einen lohnt sich eine HD5 schlicht und ergreifend nicht. Lohnen ist in dem Fall eine persöhnliche Einschätzung, wieviel mehr ein neues Produkt bieten muss und wie teuer dieses Produkt sein darf.
Und nur weil diejenigen jetzt keine HD5 haben, heisst es nicht, das sie sofort beim GF100 Start die Läden stürmen werden. Warten solltest du nicht zwingend mit warten auf GF100 gleich setzten, auch wenn es diese Gruppe geben wird.
Die Vergangenheit, wie X1800 zu X1900 lehrt, das eine verspätete erste Variante den Refresh nicht betrifft.Und ihc kann mir schwer vorstellen, dass dieses jahr noch ein refresh vom fermi kommen soll, wenn dieser selber erst im märz/april erscheint. Nvidia ist dafür bekannt die sau solange zu melken, bis jeder idiot gezahlt hat, siehe G80, umlabeln etc.
Allerdings müssen die 28nm auch erstmal anlaufen...
Den Melken Kommentar kannst du dir sparen, wenn du gleichzeitig behauptest AMD wäre in der Führungsposition und Nvidia könne nicht profitabel fertigen lassen. Du musst dich auf eines einigen, wie wärs mit dem letzteren Teil?
Schaffe89
Banned
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 7.933
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Die Vergangenheit lehrt rein gar nichts. DAs ist ein völlig neuer Chip mit etwaigen Taktproblemen.
Und mehr Takt wird es wohl beim Fermi Refresh werden. Wobei man überhaupt nicht abschätzen kann, ob das Shadertaktproblem gelöst wurde oder ob überhaupt ne konkurrrenzfähige Massenfertigung anlaufen kann. Warum soll sich dann der Refresh nicht auch verzögern können?
Der Refresh kommt sicher nicht in 28nm, würde viel zu lange dauern.
Unyu schrieb:Die Vergangenheit, wie X1800 zu X1900 lehrt, das eine verspätete erste Variante den Refresh nicht betrifft.
Die Vergangenheit lehrt rein gar nichts. DAs ist ein völlig neuer Chip mit etwaigen Taktproblemen.
Und mehr Takt wird es wohl beim Fermi Refresh werden. Wobei man überhaupt nicht abschätzen kann, ob das Shadertaktproblem gelöst wurde oder ob überhaupt ne konkurrrenzfähige Massenfertigung anlaufen kann. Warum soll sich dann der Refresh nicht auch verzögern können?
Der Refresh kommt sicher nicht in 28nm, würde viel zu lange dauern.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
ich vermute im refresh, so er denn wirklich noch in 2010 kommen soll, eher sowas wie g70 zu g71, sprich einen abgespeckten, höher getakteten chip. vermutlich hat nvidia die transistorenzahl für den "fermi1" erhöht (rendundante transistoren!), um den ausschuss zu reduzieren. wenn der 40nm-prozess dann besser funktioniert, können diese rendundanzen entfallen und somit kosten gespart werden. dazu könnte sich diese verschlankung auf stromverbrauch und taktfreudigkeit positiv auswirken.
allerdings erschwert das bescheidene neue namensschema bei nvidia die vermarktung. was früher 7900 statt 7800 war, muss jetzt zum beispiel durch gtx3x5 statt gtx3x0 gelöst werden. ob das der verbesserung gerecht wird, bleibt dabei abzuwarten.
ich vermute im refresh, so er denn wirklich noch in 2010 kommen soll, eher sowas wie g70 zu g71, sprich einen abgespeckten, höher getakteten chip. vermutlich hat nvidia die transistorenzahl für den "fermi1" erhöht (rendundante transistoren!), um den ausschuss zu reduzieren. wenn der 40nm-prozess dann besser funktioniert, können diese rendundanzen entfallen und somit kosten gespart werden. dazu könnte sich diese verschlankung auf stromverbrauch und taktfreudigkeit positiv auswirken.
allerdings erschwert das bescheidene neue namensschema bei nvidia die vermarktung. was früher 7900 statt 7800 war, muss jetzt zum beispiel durch gtx3x5 statt gtx3x0 gelöst werden. ob das der verbesserung gerecht wird, bleibt dabei abzuwarten.
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.446
- Aufrufe
- 159.533