Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ATi HD5800 und nVidia GTX400 (DX11 Gerüchteküche)
- Ersteller Lübke
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 679
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
nVidia Geforce
Bisher gibt es nur die 310 als offizielle Karte.
Die anderen Karten (320, 330, 340 oder was auch immer) müssen sich wohl um von Medion und co umbenannte Karten handeln. Denn diese Karten werden von nVidia offiziell als GT1xx vermerkt.
nVidia Geforce
Bisher gibt es nur die 310 als offizielle Karte.
Die anderen Karten (320, 330, 340 oder was auch immer) müssen sich wohl um von Medion und co umbenannte Karten handeln. Denn diese Karten werden von nVidia offiziell als GT1xx vermerkt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
ja wenn sie wenigstens so nach und nach daten und benches durchrieseln lassen würden, um im gespräch zu bleiben...
die bisherigen benches halte ich größtenteils für überzogen...
ja wenn sie wenigstens so nach und nach daten und benches durchrieseln lassen würden, um im gespräch zu bleiben...
die bisherigen benches halte ich größtenteils für überzogen...
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Wenn sie Benches veröffentlichen würden, ginge das Geheule wieder los, dass die Benches von Nvidia stammen und deshalb nicht für voll genommen werden können. Been there, done that.
Wenn im Februar die ersten Samples an Redaktionen gehen, dürfen wir mit unabhängigen Benchmarks rechnen - nicht früher. Zudem wird es im Februar wohl zu vielen Leaks kommen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei 3DC geht man übrigens jetzt laut Ailuros (Infos von AMD) von einem maximalen Lastverbrauch von 240W für die GTX380 aus, bei einer TDP von 280W. Das wären eine Erhöhung von ~16% gegenüber GTX285 (208 vs. 240).
Wenn sie Benches veröffentlichen würden, ginge das Geheule wieder los, dass die Benches von Nvidia stammen und deshalb nicht für voll genommen werden können. Been there, done that.
Wenn im Februar die ersten Samples an Redaktionen gehen, dürfen wir mit unabhängigen Benchmarks rechnen - nicht früher. Zudem wird es im Februar wohl zu vielen Leaks kommen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Bei 3DC geht man übrigens jetzt laut Ailuros (Infos von AMD) von einem maximalen Lastverbrauch von 240W für die GTX380 aus, bei einer TDP von 280W. Das wären eine Erhöhung von ~16% gegenüber GTX285 (208 vs. 240).
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
@Awsome
Das ist auch bei weitem der bessere Weg - echte Zahlen die auch aussagekräftig sind anstatt diese Phantasie Zahlen die keiner widerlegen oder bestätigen kann. Wenn's fertig ist's fertig und dann muss das Produkt zeigen was es kann und ob es seinen Preis wert ist.
Die Kaffeesatz Leserei ging schon viel zu lange und wird wohl erst wieder los gehen wenn der Trubbel um das Ipad wieder in den Medien abflacht.
@Awsome
Das ist auch bei weitem der bessere Weg - echte Zahlen die auch aussagekräftig sind anstatt diese Phantasie Zahlen die keiner widerlegen oder bestätigen kann. Wenn's fertig ist's fertig und dann muss das Produkt zeigen was es kann und ob es seinen Preis wert ist.
Die Kaffeesatz Leserei ging schon viel zu lange und wird wohl erst wieder los gehen wenn der Trubbel um das Ipad wieder in den Medien abflacht.
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
naja die wichtigste info für die meisten dürfte ohnehin das releasedatum sein^^
allerdings wäre nvidia ziemlich dumm, sich da öffentlich festzulegen und dann im problemfall (den wir offensichtilich aktuell haben) den termin nicht einhalten zu können...
naja die wichtigste info für die meisten dürfte ohnehin das releasedatum sein^^
allerdings wäre nvidia ziemlich dumm, sich da öffentlich festzulegen und dann im problemfall (den wir offensichtilich aktuell haben) den termin nicht einhalten zu können...
Schinzie
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 5.955
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
das sagen die leute schon seit november letzten jahres^^.
Ich glaube, dass vor März keiner nen Fermi zu Gesicht bekommen wird.
gruß
AwesomeSauce schrieb:Wenn im Februar die ersten Samples an Redaktionen gehen, dürfen wir mit unabhängigen Benchmarks rechnen - nicht früher. Zudem wird es im Februar wohl zu vielen Leaks kommen![]()
das sagen die leute schon seit november letzten jahres^^.
Ich glaube, dass vor März keiner nen Fermi zu Gesicht bekommen wird.
gruß
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 679
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Und ich glaube, dass die Fermi's diese Woche noch an ausgewählte Leute ausgeliefert werden^^
Und ich glaube, dass die Fermi's diese Woche noch an ausgewählte Leute ausgeliefert werden^^
Complication
Banned
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 4.277
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Früher gingen die Leute noch in die Kirche wenn sie geglaubt haben, heute finden wir sie in Foren.
*SCNR*
Früher gingen die Leute noch in die Kirche wenn sie geglaubt haben, heute finden wir sie in Foren.
*SCNR*
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 679
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
^^
Ich bin mir da doch ziemlich sicher, obwohl ich keine Info's habe. Aber den Launch-Termin noch weiter herauszuzögern wäre ein Fehler.
^^
Ich bin mir da doch ziemlich sicher, obwohl ich keine Info's habe. Aber den Launch-Termin noch weiter herauszuzögern wäre ein Fehler.
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
@LuXon
Die Massenproduktion der Karten (nicht GPUs) startet erst in dieser Woche.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
@LuXon
Die Massenproduktion der Karten (nicht GPUs) startet erst in dieser Woche.
Bis da wirklich was Konkretes kommt, dauert es bestimmt noch eine Weile. NDA fällt dann vermutlich irgendwann Mitte März (Release Metro 2033). Leaks dürften schon früher entstehenbsn.com schrieb:We know that mass production of GF100 boards will initialize in first week of February, with other AIB partners following in second, third and fourth week of February.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Crystal
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 1.385
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Das wird wohl NV besser wissen ^^ Die entscheiden ja nicht aus spaß an der Freude, "heute verschieben wir mal Fermi"... Die haben schon ihre guten Gründe (ich würde diese nur zugern kennen
). Ein Fehler machte NV schon als sie versprachen das Fermi pünktlich mit Win7 erscheint und es ist längst nicht der einzige Fehler...
Das wird wohl NV besser wissen ^^ Die entscheiden ja nicht aus spaß an der Freude, "heute verschieben wir mal Fermi"... Die haben schon ihre guten Gründe (ich würde diese nur zugern kennen
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
TSMC hat eben derbe Mist gebaut
[Im wahrsten Sinne des Wortes]
TSMC hat eben derbe Mist gebaut
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
KAOZNAKE
Captain
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 3.844
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
So funktioniert das nicht, ich hab mal bei Charlie nachgefragt, hier die Antwort:
http://www.semiaccurate.com/forums/showpost.php?p=23973&postcount=90
Das scheint im Bereich des möglichen zu liegen, siehe oben, ca. 4 Monate Minimum.
Ich mein mal n Kommentar von Charlie gelesen zu haben, wo er meinte, das man die schon so stehen lassen kann.
Die Benches hier waren gemeint
Lübke schrieb:wie ich ja schon geschrieben habe, ist im aktuellen stepping eine erhöhung der "reservetransistoren" sehr wahrscheinlich, um trotz problematischer 40nm-fertigung erträgliche yields zu erhalten.
das heist dann, dass ein refresh-chip einzig und allein aufgrund einer besseren 40nm-fertigung möglich wäre: kleinerer chip durch weniger rendundante einheiten, somit weniger verbrauch, abwärme und damit höhere taktraten möglich.
So funktioniert das nicht, ich hab mal bei Charlie nachgefragt, hier die Antwort:
http://www.semiaccurate.com/forums/showpost.php?p=23973&postcount=90
Lübke schrieb:ein kurzfristiger refresh ist also gar nicht so unwahrscheinlich.
Das scheint im Bereich des möglichen zu liegen, siehe oben, ca. 4 Monate Minimum.
Lübke schrieb:ja wenn sie wenigstens so nach und nach daten und benches durchrieseln lassen würden, um im gespräch zu bleiben...
die bisherigen benches halte ich größtenteils für überzogen...
Ich mein mal n Kommentar von Charlie gelesen zu haben, wo er meinte, das man die schon so stehen lassen kann.
Die Benches hier waren gemeint
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 679
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
lol
Dann gibt es dann kein Wirrwarr mehr mit den Namen:
Die die DX11 können sind dann GT4xx und die anderen sind dann GT3xx
Sieht so aus, als ob nVidia 2 Seriennamen braucht. Eine für die vorhergehende Generation und eine für die aktuelle. Vllt kann man dann die Leistung besser einschätzen zur vorhergehenden Generation?
@mapel110: Kann man diese Informationen als gesetzt ansehen? Sie stammen ja schliesslich direkt von nVidia.
lol
Dann gibt es dann kein Wirrwarr mehr mit den Namen:
Die die DX11 können sind dann GT4xx und die anderen sind dann GT3xx
Sieht so aus, als ob nVidia 2 Seriennamen braucht. Eine für die vorhergehende Generation und eine für die aktuelle. Vllt kann man dann die Leistung besser einschätzen zur vorhergehenden Generation?
@mapel110: Kann man diese Informationen als gesetzt ansehen? Sie stammen ja schliesslich direkt von nVidia.
Neo_Xsendra
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 809
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Wenn das so stimmt soll mal noch einer sagen NV sei lernresistent![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
zuerst werden sie den vater der monsterchips los und nun führen sie sogar nachvollziehbare namensmuster ein![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wenn das so stimmt soll mal noch einer sagen NV sei lernresistent
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
zuerst werden sie den vater der monsterchips los und nun führen sie sogar nachvollziehbare namensmuster ein
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
AwesomeSauce
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 396
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
@mapel110
Und woher hast du diese Information? Wäre mal ein nachvollziehbarer Schritt im ganzen Umbenennungschaos. Mich hat das nie gross gestört - sehe aber das Problem für unwissende Käufer...
EDIT: Scheinbar stammt die Meldung von Nvidias Facebook Seite...Wird aber wie bereits gesagt als "Fun Fact of the Week" tituliert...
Somit wird es schon fast übersichtlich![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
@mapel110
Und woher hast du diese Information? Wäre mal ein nachvollziehbarer Schritt im ganzen Umbenennungschaos. Mich hat das nie gross gestört - sehe aber das Problem für unwissende Käufer...
EDIT: Scheinbar stammt die Meldung von Nvidias Facebook Seite...Wird aber wie bereits gesagt als "Fun Fact of the Week" tituliert...
Somit wird es schon fast übersichtlich
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- G200: DirectX 10
- G300: DirectX 10.1
- G400: DirectX 11
Zuletzt bearbeitet:
Fl_o
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 465
AW: ATi HD5800 und nVidia GTX300 (DX11 Gerüchteküche)
Na hoffentlich lassen sie sich Zeit... und dafür passt alles als das sie schnell schnell machen wie bei ATI
Und wens dan rauskommt dan bitte mit Spitzen lieferzeiten und Treibern die einwandfrei funktioniren nicht so wie bei
ATI wo du ewig drauf wartest und dan funkt die helfte nicht, in letzer Zeit gibts finde ich massen an Foren einträgen das ihrgenwas mit ner 5XXX nicht funkt.
bei mir wirds dan wohl die GT 380 / GT 395 werden...
Könntest du recht haben![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
PS: Ja es werden dan halt wohl die GT 470 / 480
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...ie-Fermi-GF100-Grafikkarten/Grafikkarte/News/
Na hoffentlich lassen sie sich Zeit... und dafür passt alles als das sie schnell schnell machen wie bei ATI
Und wens dan rauskommt dan bitte mit Spitzen lieferzeiten und Treibern die einwandfrei funktioniren nicht so wie bei
ATI wo du ewig drauf wartest und dan funkt die helfte nicht, in letzer Zeit gibts finde ich massen an Foren einträgen das ihrgenwas mit ner 5XXX nicht funkt.
bei mir wirds dan wohl die GT 380 / GT 395 werden...
Somit wird es schon fast übersichtlich
* G200: DirectX 10
* G300: DirectX 10.1
* G400: DirectX 11
Könntest du recht haben
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ergänzung ()
PS: Ja es werden dan halt wohl die GT 470 / 480
http://www.pcgameshardware.de/aid,7...ie-Fermi-GF100-Grafikkarten/Grafikkarte/News/
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.446
- Aufrufe
- 159.533