ATI oder doch nvidia Modell?

HeyHoJo

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2013
Beiträge
63
Guten Abend,
Also ich bin auf die Saphhari HD 7870 gestoßen(ist doch auch Readon HD 7870 oder? ) und wollte mir die kaufen weil sie vom Preis bezahlbar ist und an sich schick aussieht ;) http://www.amazon.de/Sapphire-Radeo...372444221&sr=1-2&keywords=Sapphire+HD+7870+OC

Wollte auch ATI nehmen da ich mit Nvidia echt nicht so zufrieden bin und gehört habe,dass mit ATI karten und wie in meinem falle mit AMD CPU'S eine bessere darstellung ist ;) Anstatt Nvidia+AMD CPU ...

Naja laut benchmarks ist die sogar gleich auf mit der GTX660ti phatom verbraucht halt nur knappe 180W...

http://www.hwcompare.com/13140/geforce-gtx-660-ti-vs-radeon-hd-7870/

Naja also würde mein 530W Be quiet (80+) NT auch reichen?

verbaut:
ASrock extrem4 (PCI-e 2.0)
AMD FX8320
16GB DDR3

Wollte damit Call of Duty,Battelfield und vielleicht mal far cry oder so spielen ;) 1366x786 auflösung und settings auf hoch wären sehr angenehm ;) Aber dafür würde ich auch wirklich keine laggs haben wollen... im bezug auf die grafikkarte.

Gruß

Achja falls hier experten sind habe mal bei win7 in die befehls/such leiste iwas eingegeben glaube regedit oder so in der art wo den die benutzerkonten geöffnet waren da war einmal Name/PC Admin ; Name/Update User und einmal Unbekanntes konto...
Was hat das mit dem unbekannten konto auf sich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HD 7870 ist eine gute Wahl. Hast dabei sogar noch etwas Luft nach oben (OC).

Das Netzteil reicht locker selbst mit OC.
 
Ich würde Nvidia nehmen, gutes P/L Verhältnis und weniger bugs
 
Ja aber der chiptakt ist schon ziemlich unterschiedlich..
 
@ Vashem von welchen bug's sprichst du bitte ? :D

Der Takt ist nicht der Punkt an dem man Karten mit unterschiedlichen Architekturen vergleichen kann und sollte.
 
also das 530watt NT , das dazu auchnoch von einem guten Hersteller ist, reicht auf jeden fall (ich galube an meinem 550W netzteil von BeQuiet, könnte ich glaube ich auch ne 780 oder so anschliessen^^). würde mir mal die 660ti oder die neue 760 anschauen. Ist auch eine gute wahl.
 
Ja also Nvidia GTX660ti phantom mit 100o... irgendwas takt oder ATI HD7870 mit 1050Hz ...
 
Schaue dir doch diverse benshes an um zu schauen welche dir am besten passt .

Wie schon gesagt der Takt ist egal beim Vergleich!
 
Zuletzt bearbeitet:
@arktom
Schließe mich deiner Meinung an.
 
...dass mit ATI karten und wie in meinem falle mit AMD CPU'S eine bessere darstellung ist Anstatt Nvidia+AMD CPU ...
Das ist völlig und absolut falsch. Das kannst du gleich mal vergessen und entbehrt ja auch jeglicher Grundlage. Eine 7950 und 660Ti liegen auf einem Leistungsniveau. Ob du nun die 7950 oder die 660Ti mit einer AMD CPU befeuerst macht einfach keinen Unterschied. Es gibt nur einen Unterschied, nämlich ob du deine Grafikkarte mit einer schwachen oder starken CPU befeuerst. Dein 8230 sollte beide Karten gut befeuern können. Natürlich könnte ein i7 3770 oder 4770 sicherlich noch ein paar Prozent mehr an Leistung entwickeln, je nach Spiel und Einstellung, was aber nach meiner Meinung unbedeutend wäre. Eine Titan sollte aber sicherlich einen i7 2600/3770/4770 als CPU bekommen. Nebenbei noch, ATI gibt es seit 2006 nicht mehr. Es gibt AMD und die entwickeln eben Grafikkarten und Prozessoren.

Ich wünsche dir aber weiterhin eine gute Beratung, denn der Krieg um die Meinungshoheit zu diesem Thema wird dir eine gute Beratung erheblich versauen.

Ob nun eine 660Ti oder 7870 erscheint mir persönlich als egal, weil beide ein gutes P/L Verhältnis haben. Die 7870 ist ~10% langsamer, dafür eben ~30€ günstiger als eine 660Ti
 
...und gehört habe,dass mit ATI karten und wie in meinem falle mit AMD CPU'S eine bessere darstellung ist Anstatt Nvidia+AMD CPU ...

Das ist vollkommen richtig & ist wie beim Essen ... Linsen & Spätzle werden auch nicht mit Kartoffeln "gereicht & garniert"....^^
P/L ist momentan NV mit einer 660TI absolut zu empfehlen, alternativ auch eine 660.
Für den Seelenfrieden evtl. doch eine 7870(XT) mit passendem Spielebundle als auch passend zur CPU.^^

...weil die auch DirectX 11.2 unterstützen
Das muß sich erst mal zeigen & natürlich wird dafür auch W8(.1) benötigt.^^
 
Ich würd ja eine AMD nehmen, ATIs wären mir einfach zu alt. ;)

Nee, mal ehrlich, mit der AMD bist wohl besser bedient find ich, allerdings muss man dann auf Physx verzichten, aber wer brauch das eigentlich auch noch.
 
Zurück
Oben