Test ATi Radeon HD 2900 XT im Test: Platzhirsch oder kleiner Bruder der GeForce 8800?
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 278
Schade ich hatte gehofft dass die Karte besser wird und die Konkurenz belebt.
Aber momentan ist die Karte aufgrund der Abstürze und Grafikfehler zu nichts zu gerauchen. Die wichtigste Eigenschaft ines Computers ist, dass er funktioniert, und zwar immer.
Zudem sind die Ergebnisse einer original 880GTS OC mit 640MB sind besser und noch dazu ist sie billiger als das Standartmodell von ATI. Noch dazu leiser mit winkelunabhängiger AF.
Wenn AMD/ATI nichts schleunigst die Treiberprobleme bezüglich Abstürze und Grafikfehler behebt und die Leistung verbessert werden Sie gewaltig auf die Nase fallen und die Karte zu Schleuderpreisenn verkaufen müssen.
Tja schade aber tzumindest brauch ich beim nächsten Grafikkartenkauf nicht so viel nachdenken.
Aber momentan ist die Karte aufgrund der Abstürze und Grafikfehler zu nichts zu gerauchen. Die wichtigste Eigenschaft ines Computers ist, dass er funktioniert, und zwar immer.
Zudem sind die Ergebnisse einer original 880GTS OC mit 640MB sind besser und noch dazu ist sie billiger als das Standartmodell von ATI. Noch dazu leiser mit winkelunabhängiger AF.
Wenn AMD/ATI nichts schleunigst die Treiberprobleme bezüglich Abstürze und Grafikfehler behebt und die Leistung verbessert werden Sie gewaltig auf die Nase fallen und die Karte zu Schleuderpreisenn verkaufen müssen.
Tja schade aber tzumindest brauch ich beim nächsten Grafikkartenkauf nicht so viel nachdenken.
Hallo
Solch ein Mist.
Geld habe ich zusammen aber da warte ich lieber auf die nächste Generation.
Hoffe ich kann den Sommer mit meiner X1950XTX überbrücken.
Hatte alles schön geplant. Meine Alte(GraKa
) bei Ebay für ca. 270 Euronen verhökern, rest drufflegen, und glücklich alles mit höchster Auflösung Zocken.
ABER: 1. kommt es anders und
2. wie man´s denkt!
Gruß
Klatty
Solch ein Mist.
Geld habe ich zusammen aber da warte ich lieber auf die nächste Generation.
Hoffe ich kann den Sommer mit meiner X1950XTX überbrücken.

Hatte alles schön geplant. Meine Alte(GraKa

ABER: 1. kommt es anders und
2. wie man´s denkt!
Gruß
Klatty
EVoLVeR_iNc.
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 41
naja warten wir mal auf neue treiber.
das letzte treiberupdate brachte ja mehr als 10% zusätzliche leistung!
das letzte treiberupdate brachte ja mehr als 10% zusätzliche leistung!
Ich wollte es nur einmal erwähnen, gänzlich ohne den schon längeren Thread gelesen zu haben (bin mir sicher nicht der Einzige zu sein):
Computer Base ihr seid scheinbar besoffen gewesen als Ihr den Test geschrieben habt!
Das AF der ATI Karten ist in HL2 auf eueren Shots DEUTLICH schärfer als das der G80, deren SCHLECHTES Ergebnis mich sogar ziemlich überrascht hat. Und flimmrige Texturen habe ich auf einer ATI Karte (R580) noch nie gesehen, bei Nvidia hingegen schon, wenn man nicht mühsam alles an Optimierungen abschaltet.
Wie Ihr diesbezüglich Nvidia weit vor ATI sehen könnt ist mir deshalb sehr schleierhaft. Wenn ich mir dann noch die dümmlichen und unseriösen Formulierungen wie "Kreise ziehen" im Text durchlesen muss (gerade auf einem prolligen Manta Treffen gewesen??), kann ich nur zu dem Schluss kommen, das Computerbase stark nachgelassen hat (hätte jetzt tatsächlich fast "Computerbild" geschrieben :-) )
Zudem finde ich es sehr interssant, obwohl euer Artikel nicht wirklich ausführlich darauf eingeht, dass man bei ATI nun scheinbar gar keinen winkelabhängiges AF mehr geboten bekommt? Das finde ich klasse!! Da viele Spiele auch heutzutage immer noch nicht in der Lage sind vernünftige Einstellungen für AF und AA (fehlerfrei) anzubieten und man deshalb jedesmal mit der Lupe hingucken oder über den Treiber tweaken muss, ob auch ja alles perfekt aussieht, hat man somit einen wichtigen Stolperstein weniger!
Das im Fazit immer noch etwas von (vorsichtig ausgedrückt) "evtl. Treiberfehlern" steht, obwohl ihr das schon am gleichen Tag belegt habt, erstaunt mich auch sehr...
Mein Fazit: Euer Artikel hat scheinbar noch mehr Fehler als die R600 Treiber z. Zt.. Bisher waren Eure Grafikkartenbenchmarks/Artikel immer sehr interessant und aufschlussreich, dieser hier ist aber einfach nur enttäuschend!
Computer Base ihr seid scheinbar besoffen gewesen als Ihr den Test geschrieben habt!
Das AF der ATI Karten ist in HL2 auf eueren Shots DEUTLICH schärfer als das der G80, deren SCHLECHTES Ergebnis mich sogar ziemlich überrascht hat. Und flimmrige Texturen habe ich auf einer ATI Karte (R580) noch nie gesehen, bei Nvidia hingegen schon, wenn man nicht mühsam alles an Optimierungen abschaltet.
Wie Ihr diesbezüglich Nvidia weit vor ATI sehen könnt ist mir deshalb sehr schleierhaft. Wenn ich mir dann noch die dümmlichen und unseriösen Formulierungen wie "Kreise ziehen" im Text durchlesen muss (gerade auf einem prolligen Manta Treffen gewesen??), kann ich nur zu dem Schluss kommen, das Computerbase stark nachgelassen hat (hätte jetzt tatsächlich fast "Computerbild" geschrieben :-) )
Zudem finde ich es sehr interssant, obwohl euer Artikel nicht wirklich ausführlich darauf eingeht, dass man bei ATI nun scheinbar gar keinen winkelabhängiges AF mehr geboten bekommt? Das finde ich klasse!! Da viele Spiele auch heutzutage immer noch nicht in der Lage sind vernünftige Einstellungen für AF und AA (fehlerfrei) anzubieten und man deshalb jedesmal mit der Lupe hingucken oder über den Treiber tweaken muss, ob auch ja alles perfekt aussieht, hat man somit einen wichtigen Stolperstein weniger!
Das im Fazit immer noch etwas von (vorsichtig ausgedrückt) "evtl. Treiberfehlern" steht, obwohl ihr das schon am gleichen Tag belegt habt, erstaunt mich auch sehr...
Mein Fazit: Euer Artikel hat scheinbar noch mehr Fehler als die R600 Treiber z. Zt.. Bisher waren Eure Grafikkartenbenchmarks/Artikel immer sehr interessant und aufschlussreich, dieser hier ist aber einfach nur enttäuschend!
Zuletzt bearbeitet:
Das ist AMD mittlerweile ja schon von den CPUs gewohnt.wurschthaut schrieb:Wenn AMD/ATI nichts schleunigst die Treiberprobleme bezüglich Abstürze und Grafikfehler behebt und die Leistung verbessert werden Sie gewaltig auf die Nase fallen und die Karte zu Schleuderpreisenn verkaufen müssen.

Ich kann mir das Grinsen irgendwie nicht verkneifen. Wenn ich nur an die ganzen Lobpreisungen und gefakten Superbenchmarks im Vorfeld denke...

Naja, der RV630 scheint ja wenigstens ganz ordentlich zu sein - bis zum 65 nm Refresh der High-End Serie muss das reichen, auch wenn ich stark bezweifle, dass nVidia ihrerseits mit 65 nm nicht nochmal kräftig kontern kann.

mfg Simon
Blackpitty
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 451
ich finds auch lustig, hatte mir das aber eigentlich schon so gedacht.
Ich fasse mal zusammen:
hoher Stromverbrauch, weniger Leistung(langsammer als eine GTS), gleiche bis schlechtere Bildquallität und hässlich, da rotes PCB
ATI-AMD hatte nun so lange Zeit, den G80 total zu zerlegen und durchzu leuchten, und trotzdem bringen die was raus, was langsamer ist?
Das kanns dch echt nicht sein, es heist ja "Gut Ding will Weile haben" aber bei ATI tauschen wir das gut mal aus.
Da hätte Nvidia die Ultra ja gar nicht nachschieben müssen, wobei ich das trotzdem gut finde.
Mir braucht nun auch keiner sagen, das die Karte ohne Qualitäts Einstellungen schneller ist, denn wer holt sich so eine Karte, um dann mit einem hässlichen Bild zu zocken?, da kann man sich auch eine Karte für 150€ kaufen.
Ich denke von neuen-anderen Treibern kann man auch keine Wunder erwarten, eher im Bereich von 0,XX% Leistungssteigerung
Ich fasse mal zusammen:
hoher Stromverbrauch, weniger Leistung(langsammer als eine GTS), gleiche bis schlechtere Bildquallität und hässlich, da rotes PCB

ATI-AMD hatte nun so lange Zeit, den G80 total zu zerlegen und durchzu leuchten, und trotzdem bringen die was raus, was langsamer ist?
Das kanns dch echt nicht sein, es heist ja "Gut Ding will Weile haben" aber bei ATI tauschen wir das gut mal aus.
Da hätte Nvidia die Ultra ja gar nicht nachschieben müssen, wobei ich das trotzdem gut finde.
Mir braucht nun auch keiner sagen, das die Karte ohne Qualitäts Einstellungen schneller ist, denn wer holt sich so eine Karte, um dann mit einem hässlichen Bild zu zocken?, da kann man sich auch eine Karte für 150€ kaufen.
Ich denke von neuen-anderen Treibern kann man auch keine Wunder erwarten, eher im Bereich von 0,XX% Leistungssteigerung
Zuletzt bearbeitet:
Keyser Soze
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.350
Also mir is das hier aufgefallen.
Die Qualität bei HL2 mit TSAA von Nvidia gefiel mir eigentlich am besten.
Wenn man einfach mal die Treppenbildung im Ausleger des Krans betrachtet.
nVidia G80 Half-Life 2 - 4xTSSAA
ATi R600 Half-Life 2 - 24xCFAA
Die Qualität bei HL2 mit TSAA von Nvidia gefiel mir eigentlich am besten.
Wenn man einfach mal die Treppenbildung im Ausleger des Krans betrachtet.
nVidia G80 Half-Life 2 - 4xTSSAA

ATi R600 Half-Life 2 - 24xCFAA

Tho
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2006
- Beiträge
- 1.130
eigentl. sollte es eine neue ATI-Graka werden,
da ich nun aber so enttäuscht bin über die Leistung,
wird es wohl eine Geforce 98xx, etwa so um Weihnachten,
und hey, so eine Heizung bzw. Stromfresser kommt nicht in meinen PC :eek,
dann doch lieber Nvidea.
da ich nun aber so enttäuscht bin über die Leistung,
wird es wohl eine Geforce 98xx, etwa so um Weihnachten,
und hey, so eine Heizung bzw. Stromfresser kommt nicht in meinen PC :eek,
dann doch lieber Nvidea.
schwabi
Ensign
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 245
Tho schrieb:eigentl. sollte es eine neue ATI-Graka werden,
da ich nun aber so enttäuscht bin über die Leistung,
wird es wohl eine Geforce 98xx, etwa so um Weihnachten,
und hey, so eine Heizung bzw. Stromfresser kommt nicht in meinen PC :eek,
dann doch lieber Nvidea.
es heisst nVidia!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
:o)Uhum schrieb:Hast Du schon die Tests mit den neuen Treibern auf CB gelesen? -Ich denke, daß die 2900XT mit wirklich ausgereiften Treibern zwischen der 8800GTS und einer 8800GTX liegen wird.
Weißt du schon, daß diese Ergebnisse nur durch massive Senkung der Bildqualität erreicht wurden?
Schon gesehen? http://www.pcgameshardware.de/?article_id=601341
Ähnliche Themen
- Antworten
- 147
- Aufrufe
- 38.303
- Antworten
- 191
- Aufrufe
- 84.998
O
- Antworten
- 136
- Aufrufe
- 15.194