Selflex schrieb:
@Ebula85 & ww2, wo bleiben denn die Tränen

Echt rührend was alles geschrieben wird und vermutet wird. Fakt ist, zu Laut, zu Stromhungrig, zu Schwach

Preislich noch unaktraktiv. Aber warten wir es ab, vielleicht liegt es ja wirklich an den Treibern. Aber wie wollen die den Stromraub reduzieren?
Mfg Selflex
Ich bin auch von Ati maßlos enttäuscht...Absolute Frechheit was die sich geleistet haben und noch frecher der mangelnde Treibersupport. Wenn die nur auf ausreichend Chips gewartet haben, was hat die daran gehindert die Treiber ordentlich zu programmierten.
Aber zum Stromhunger, mal ehrlich, wer sich ne 8800GTS/GTX holt sollte nicht über Stromhunger meckern. Leute die sich sowas holen, haben ihre Recher nicht 24/7 laufen. Sie holen sich solche Karten zum zoggen und dazu ein Beispiel:
Im Desktopberieb ist der Unterschied kaum erwähnenswert. Unter Last verbraucht die 2900 87Watt als die GTS (hat aber evtl die Leistung einer GTX unter Games, man warte die neuen Treiber ab). Also, mal angenommen derjenige spielt zwei Stunden am Tag, das sind 730 Stunden im Jahr, also 730*87= 63510 Watt Überverbrauch...Das sind 63,5 KW mehr im Jahr. Man nehme nen Standardtarif bei DEW: 63,7 KW*0,18€ = 12€ Im Jahr mehr an Stromkosten so im Schnitt. Wer richtig viel zockt, bei dem sind die Stromkosten eh ne Nebensache und für die ganz sparsamen kommt nicht mal ne GTS in Frage. Sooooo tragisch ist das ganze nun auch wieder nicht, dass alle gleich losschreiben....Aber mit gerade mal 19 Mio Transistoren mehr 87Watt Überverbraucht zeugt nicht gerade von Qualität oder gar Effizienz. Ati hat sich ne große Frechheit erlaubt!
@Ebula85: Wenn Ati wirklich keine Treiberlösung herzaubert, wäre ein Kauf der 2900XT eher zu bedauern, denn die Qualität der Karte ist unter aller Sau, zudem unterstützt man dann den Mist, den man bei Ati irgendwie nicht wegkriegt, damit meine ich Verbraucht, laute Lüfter usw. Wobei ich nicht verstehe, warum die Grafikhersteller nicht eigene Kühler verbauen

Wenn die aber noch ne fettere Karte rausbringen, dann kann man davon ausgehen, dass die an die 400 Watt Verbrauch kommen wird und das ist schon pervers für das bisschen Mehrleistung
