Danke für diesen sehr guten Test ans CB Team! Wiedermal sehr gute Arbeit
Puh, erst mal verdauen, was da so alles an Input ist. Gut, sortieren wir mal...
1. Direkte Konkurrenz soll ja die GTS (640) sein
2. SATTE 458MHz weniger Shadertakt als die GTS
3. Chiptakt 242MHz mehr
4. RAM nur 28MHz mehr
5. Speicherinterface 512 Bit
6. 128MB RAM weniger
7. NUR 16 TMUs gegenüber 48 der GTS
8. Texelfüllrate man gerade nur 1472MB mehr als die X1950XTX ABER SATTE 12128MB weniger als die GTS!
Ich denke das reicht als Vergleichspunkte schon ganz gut, um zu sehen wo die Unterschiede zu finden sind. Treiberprobleme hin oder her, darüber möchte ich später ein paar Worte verlieren. Von diesen Daten mal ausgehend sieht man doch sehr gut, dass die neue HD 2900 XT einen völlig anderen Weg geht als die 8800 GTS. Da macht das 512 Bit dicke Speicherinterface nicht wirklich Sinn, wenn die Shadereinheiten zu wenig (im Vergleich zur Konkurrenz) und zu langsam sind. Hier wird denke ich sehr viel Performance verschenkt.
Erschreckend hoch ist der Umgang mit dem Strom, da hat nVidia definitiv die bessere Arbeit geleistet. Anfangs haben sich ja auch da viele über den Strombedarf aufgeregt, doch was es letztlich Wert ist sieht man ja nun.
Komme ich nun zu den Treibern... also hier hat AMD/ATi ja mal richtig gepatzt! Es kann doch nicht sein, dass ich mit solchen Horrortreibern Werbung für mein neues Produkt machen möchte. Da geht der Schuss mal definitiv nach hinten los! So etwas kann ich nicht nachvollziehen. Man möchte sein Produkt doch ins beste Licht rücken und nun verschenkt man dieses Punkt vollkommen und nein, das Gegenteil ist ja sogar der Fall. Dadruch verliert man nur noch unnötig gegenüber dem G80 an Boden und schickt ja quasi die geneigten Käufer mit einem Arschtirtt zur Konkurrenz... Das ist für mich unbegreiflich, zumal man ja wohl genügend Zeit hatte den G80 im eignenen Labor zu vergleichen...
Also müssen wir nach wie vor warten, warten bis der GTX Konkurrenz im 65nm Prozess und DDR4 Speicher antritt. Das dauert ja noch bis ins 3. Quartal 2007. Namentlich haben wir es dann wohl mit dem R650 zu tun, dann muss man sich aber mit dem Refresh von nVidia anlegen, vermutlich dann dem G90 gar.
Ich möchte jetzt nicht völlig die HD 2900 XT zum Teufel jagen, aber warum muss man so lange auf eine Karte warten um dann am Releastag zu erfahren, dass man noch auf den richtigen Treiber warten muss um eigentlich erst richtige Vergleiche zur Konkurrenz haben zu können. Die neue Karte fährt demnach wohl noch mit angezogener Handbremse, also abwarten was da noch an Performance kommt...zu wünschen wäre es ja AMD/ATi!