ATI Radeon HD 6990 oder GTX 590 ?

MB-Melle

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
19
Hallo ^^ ,

Ich weiß nicht ob ich mir die GeForce GTX 590 oder die ATI Radeon HD 6990 kaufen soll ?

Weil beim CHIP-Grafikarten Test ist die ATi Radeon HD 6990 auf den ersten Platz gelandet.
---> http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Grafikkarten-PCIe--index/index/id/733/ <---
Doch da GeForce CUDA, PhysX "unterstützt" weiß ich nicht welche jetzt besser ist :confused_alt:

PS : Lautstärke und Stromverbrauch macht mir nichts aus ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinste das 2 GTX 580 im Sli Modus schneller sind als die ATI Radeon 6990 ?
 
Sind auch 2 GTX 570 schneller als die Radeon 6990 ?

Und welche Grafikarten sind überhaupt SLI fähig ?
SLI ünterstützt ja bestimmt nicht jede GeForce :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein gut durchlüftetes Gehäuse mit viel Platz, ein SLI-taugliches Mainboard (Lanes!) und die restliche entsprechende Hardware (kein bremsender Prozessor, NT, etc.), sowie die Kohle dazu hast: Nimm 2x580.

Denke das 2 GTX 570 etwas schneller sind als die GTX 590
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos !

Welches Mainboard und welchen Kühler würdet ihr mir denn empfehlen ?

( Werde wahrscheinlich das Aerocool XPredator Gehäuse benutzen)
 
Welche Steckplätze, Anschlüsse, usw. brauchst du denn? Normales OC, Kein OC, mehr Informationen zu deinen genauen vorhaben.
 
Ich glaube hier sollte man erstmal ein paar allgemeine Fragen stellen:

Was hast du mit dem Rechner vor (wenn Spielen: welche Auflösung/Detailstufe? Welches Games?)?
Welche Komponenten hast du schon/planst du außerdem anzuschaffen?
Welches Budget hast du zur Verfügung?
 
Ich würde sagen, befasse dich erstmal mit den Fragen von Held213. Vorher nachdenken und dann kaufen macht mehr Sinn als andersrum.

Falls du dich letzten Endes doch für ein SLI Gespann aus 2 NV Karten entscheiden soltest, dann achte darauf, dass du die Versionen mit doppeltem VRAM nimmst (alle Daten werden doppelt im VRAM hinterlegt, weshalb man effektiv nur den Speicher einer Karte für beide GPUs nutzen kann).
 
@MB-Melle

Für das Spielen auf nur einem Monitor sehe ich, aufgrund der momentan fehlender Möglichkeiten die in vielen Fällen überschüssige Leistung in Bildqualität umzusetzen, keinen Anlass eine AMD-MultiGPU Lösung zu nehmen.

2x GTX 570 nur dann, sofern Du jeweils die 2,5GB Variante nimmst. SLI mit 1,25 halte ich für grenzwertig (auch wenn es ganz gut funktioniert)

VG
 
Also ich benutze den PC fürs Gaming. (zb. Assasins Creed,Call of Duty,Battlefield 3,RAGE,Splinter Cell ... )
Ich spiele auf der Auflösung 1920x1080.
Und weiß nicht genau welche Grafikarte(n) ich nehmen soll, da die Grafikarte(n) möglichst lange die höchsten Details ünterestrützen soll.

Wenn SLi besser ist dann welches Mainboard ?
Mainboard sollte auch gut zum Overclocking sein !

Andere PC Komponenten :
Mainboard : Da ich JETZT wahrscheinlich SLI-Graka nehme = Keine Ahnung
Prozessor : Intel Core i7-2600k (BITTE nicht i5 empfehelen brauche den i7 !)
Prozessorlüfter : Weiß ich nicht ?!?
Grafikarte : Darüber sprechen wir ja ^^
Festplatte : Samsung HD103SM 1 TB
Netzteil : Corsair CMPSU-850HX
Laufwerk : ASUS DRW-24B3LT
Arbeitspeicher : Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
Gehäuse : Aerocool XPredator White Edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen Grakas aber nie lange, weil neue Features fehlen.
Lieber etwas kleiner, dafür deutlich öfter kaufen. Fährt man besser mit.
Ich meine: Denk nur an die letzte Generation von Nvidia. Kein DX11, keine Tesselation, für heutige Verhältnisse viel zu wenig VRAM. Was willst Du heute noch damit? Und ALT sind die nicht.

Ich würde (ich habe eine GTX590) mir zur Zeit auch eher zwei 580er kaufen.


OT: Aber ich hab ja etwas Muße und muss nicht aufrüsten. Ich warte auf die nächste Generation und deren neue FEATURES :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
erwischt. Scheisse^^
 
@MB-Melle:
Warum muss eine GPU immer möglichst lange halten? Was ist so schwer daran eine neue zu kaufen, einzubauen und fertig? 10 Min. Arbeit.

Du zahlst für die mehr Leistung einen unverhältnismäßigen Mehrpreis, Bsp.: GTX 570 --> 580. Kostet 50% mehr und leistet etwa 15-17% mehr. Und du verpasst eben die Neuerungen der nächsten Generation, weil du noch genug Leistung hast. Und wenn du dich dann doch hinreißen lässt eine neue GPU zu kaufen, weil du bspw. DX12 haben möchtest, verkaufst du dein GTX 580 SLI obwohl du noch genug Leistung hast.

Lieber jetzt etwas weniger und früher neu kaufen. Mit dem gesparten Geld ist die nächste GPU doch schon zum Teil finanziert.
 
@Held213 :
Also im Klartext, welche Graka genau soll es werden wenn ich sie mir am November kaufe ?
 
Zurück
Oben