ATI Radeon HD 6990 oder GTX 590 ?

Also eine Gtx 570 nehmen und danach :

1. Noch eine GTX 570 kaufen und im SLI Modus betreiben

oder

2. GTX 570 verkaufen und eine neue GraKA kaufen

1 oder 2 das ist hier die Frage ? :D

PS : Das Problem iost ich kriege den PC zum Geburtsag.
Daher habe ich das Geld dazu (nur für den PC).Von daher habe ich z.B. 5 Monate später eig. nicht das Geld dazu höchstens zum nächsten Geburstag ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrüst SLI ist Käse, ebenfalls aus den o.g. Gründen. Denn anstatt später eine KArte mit neuen Features zu kaufen, kaufst du wieder eine dann alte GTX 570 und verbaust dir wiederrum neue Möglichkeiten. Außerdem musst du jetzt schon ein größeres NT kaufen.

Also Variante 2 :)

Wenn es aus dem genannten Grund doch was länger halten soll, würde ich eher zur GTX 580 oder AMD 6970 greifen, weil du dann mehr VRAM hast und dann (wahrscheinlich) länger am Ball bist.
 
HisN schrieb:
OT: Aber ich hab ja etwas Muße und muss nicht aufrüsten. Ich warte auf die nächste Generation und deren neue FEATURES :-)

Klang das nicht vor ein paar Tagen anders? "Regierungsgespräche" gescheitert? :D

Held213 schrieb:
Nachrüst SLI ist Käse, ebenfalls aus den o.g. Gründen....

Das ist es in vielen Fällen, allerdings bestimmt nicht in allen. Bei dem konkreten Sachverhalt hier allerdings bestimmt nicht optimal.

@MB-Melle
Variante 2: 580er (und die am besten gleich 2x) :)

VG
 
So siehts aus^^
 
nimm 2 580er
 
Warum das?

Anstatt hier einfach sinnlos was in den Raum zu werfen solltest du mal deine Empfehlung begründen!
 
google ist dein freund. Weil zwei 580 bzw 6970 schneller sind. Da die x2 Karten niedriger Getaktet sind. Daher lohnen sich zwei Karten immer mehr als eine wo zwei Chips drauf sind. Da brauchts keine Begründung.

6990 oder 590 machen nur sinn, falls es Boardseitig nicht möglich ist oder wen man gleich 4 Chips nutzen möchte.

grüße
 
Wenn du zuviel Geld hast kannst du auch mal über die Asus Mars II nachdenken (>1200€).
Die besitzt nähmlich zwei 580-Chips, allerdings NICHT runtergetaktet, und das auf einem PCB
 
jumijumi schrieb:
Wenn du zuviel Geld hast kannst du auch mal über die Asus Mars II nachdenken (>1200€).
Die besitzt nähmlich zwei 580-Chips, allerdings NICHT runtergetaktet, und das auf einem PCB

Das ist mal totaler Blödsinn. P/L ist miserabel und es sind wieder nur 1.5 GB VRAM. Postet doch nur vernünftige Vorschläge, so helft ihr dem TE definitiv nicht!

Zwei 580er 3GB, wenn es günstiger sein soll zwei 570er mit nur 1.25GB oder warten auf Kepler.
 
lynx007 schrieb:
google ist dein freund. Weil zwei 580 bzw 6970 schneller sind. Da die x2 Karten niedriger Getaktet sind. Daher lohnen sich zwei Karten immer mehr als eine wo zwei Chips drauf sind. Da brauchts keine Begründung.

6990 oder 590 machen nur sinn, falls es Boardseitig nicht möglich ist oder wen man gleich 4 Chips nutzen möchte.

grüße

Google sagt aber nicht ob dein Vorhaben Sinn macht oder nicht.Also brauchst du nicht direkt mit "Google ist dein Freund" kommen.Die Fakten kenne ich auch,dazu bräuchte ich nicht deinen Beitrag!

@TE: Würde dir eine GTX570 empfehlen.Die sollte lange genug halten,und wenn du was Neues willst kannst du das gesparte Geld in ne neue Karte reinstecken!
 
Dreamliner schrieb:
@TE: Würde dir eine GTX570 empfehlen.Die sollte lange genug halten

Wofür?
Ich komme mit einer einzelnen 570er nicht weit und kann auch nicht sagen, ob es beim TE der Fall wäre (für BF3 schon einmal definitiv nicht #14)

Google sagt mit Sicherheit nicht, ob sein Vorhaben Sinn macht, Du aber auch nicht. Dennoch teile ich die Ansicht, dass 2x580er bzw. 2x570er von beiden Optionen, wesentlich sinvoller ist, als eine einzelne 590er, von der ASUS Mars ganz zu schweigen. Die Gründe dafür sind banal und jeder der einmal eine Dualkarte ohne modifizierten Lüfter hatte, weiß was ich meine.

Daher #13 und #23.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil du ein Crossfire System hast,müssen nicht andere Leute auch ein Dual GPU System haben.Und nur weil du mit ner 570 nix anfangen kannst,muss dies nicht für andere Leute gelten ;)

Bsp: ICH!

Ich spiele BF3 auf Ultra mit 2xMSAA und hab 0 Probleme!

Und übertreiben kann man es echt. Für BF3 reicht eine GTX570 definitiv aus,vor allem wenn man "nur" auf Full HD spielt.
Und bez. AA/AF hat der TE soweit ich erkennen kann keine Angaben gemacht.

Nur weil eine Person 500€ und mehr ausgeben will,heißt das noch lange nicht,dass man ihm auch Karten empfehlen sollte,die sein Budget auch ausschöpfen.

Wenn er sich jetzt ne 570 holt,dann hätte er sicherlich die nächsten 1-2 Jahre Ruhe.Und in 2 Jahren holt er sich vom gesparten Geld wieder ne neue Karte.

So hätte er meiner Meinung nach viel mehr davon!
 
Beides ist Quatsch, für die aktuellen Games reicht eine 570 GTX. 2 im SLI Modus wären natürlich schon pervers, aber nicht jedes Game supportet es und auch nicht PhysX. Erstes Quartal 2012 soll ja die neue Serie kommen die angeblich 2x so viel Leistung bringen soll, sogar 3x habe ich gelesen aber kann ich mir nicht vorstellen. Würde eher das Geld sparen und mir dann eine 670 oder 680 GTX leisten. Mache ich persönlich auch so, habe noch meine alte 295 GTX übertaktet sollte fast so viel Leistung bringen wie eine 570.

Leider ist BF3 zum falschen Zeitpunkt rausgekommen, wäre besser gewesen wenn es gleichzeitig mit release von nächster Serie rauskommen würde, wenn eh manche Leute aufrüsten :D

Dann verschiebe halt dein Geburtstag oder lass dir das Geld schenken ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das kommt auf die Ansprüche an, wie halt immer. Pauschal kann man das nicht sagen. Fast jedes Spiel unterstützt SLI.

Der Einwurf mit der neuen Generation ist aber nicht schlecht. So langsam ist der Kaufzeitpunkt ungünstig. Man könnte höchstens eine günstige GTX570 nehmen und die dann nächstes Jahr verscherbeln und eine GTX670/680 oder HD7950/70 holen. Ich denke, auf lange Sicht wird man damit besser fahren.
 
boxleitnerb schrieb:
Naja das kommt auf die Ansprüche an, wie halt immer. Pauschal kann man das nicht sagen. Fast jedes Spiel unterstützt SLI.

Der Einwurf mit der neuen Generation ist aber nicht schlecht. So langsam ist der Kaufzeitpunkt ungünstig. Man könnte höchstens eine günstige GTX570 nehmen und die dann nächstes Jahr verscherbeln und eine GTX670/680 oder HD7950/70 holen. Ich denke, auf lange Sicht wird man damit besser fahren.

^^Bringst es auf den Punkt.
Der Zeitpunkt jetzt noch fett in GPUs zu investieren wird immer ungünstiger.

300,- für eine mit 1,25 GB limitierte GTX 570 hinzublättern halte ich für fahrlässig ... und im speziellen dann, wenn der TE explizit den Gedanken "SLI upgrade" ausgesprochen hat.
 
Dreamliner schrieb:
Nur weil du ein Crossfire System hast,müssen nicht andere Leute auch ein Dual GPU System haben.Und nur weil du mit ner 570 nix anfangen kannst,muss dies nicht für andere Leute gelten ;)

Richtig, das tue ich auch nicht, nur Maße ich mir nicht an zu entscheiden, was Andere für den Eigengebrauch für sinnvoll halten oder nicht (#30), da kannst Du so viel zwinkern wie Du möchtest.

Eine einzelne 570 ist in meinen Augen jetzt schon ein Rohrkrepierer und langt schon lange nicht mehr für alle auf dem Markt befindlichen Spiele (auch nicht in FullHD) und schon gar nicht die nächsten 1-2 Jahre.

Wenn Du mich so pauschal beraten würdest (ebenfalls #30), zöge ich Dir nach dem Kauf nicht nur die Ohren lang.

Für die Zukunft würde ich es begrüßen, wenn Du meine Beträge zum Thema vernünftig lesen würdest, dann könntest Du Dir auch den Versuch, meine Beratungsabsichten auf meine eigene Hardware zu reduzieren sparen.
Ergänzung ()

ronrebell schrieb:
Der Zeitpunkt jetzt noch fett in GPUs zu investieren wird immer ungünstiger.

Genau so ist es :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine einzelne 570 ist in meinen Augen jetzt schon ein Rohrkrepierer und langt schon lange nicht mehr für alle auf dem Markt befindlichen Spiele (auch nicht in FullHD) und schon gar nicht die nächsten 1-2 Jahre.
Es mag vllt. nicht immer für die max. Stufe bei allen Reglern reichen, aber FullHD war bei mir bisher immer drin. Und selbst bei hardwarehungrigen Titeln wie Crysis 2, BF3, Metro 2033, Mafia 2 oder Just Cause 2 reicht es meist es schon auf AA zu verzichten oder einen Regler herunter zu drehen. Auch neuere Titel wie Dead Island können gut aussehen und brauchen keine High-End. Mit einer GTX 570 sind max. Details in 2560*1440 kein Problem.

Man muss sich auch die Ansprüche anschauen und gerade bei MGPU auch auf die Nachteile hinweisen. Die meisten denken immer noch nach folgendem Schema: möglichst viel Leistung kaufen ---> lange Zeit nicht aufrüsten. Und das ist einfach völliger Blödsinn, denn:
1) die Mehrleistung kostet unverhältnismäßig viel Geld
2) entstehen weitere Kosten durch andere/größere notwendige Komponenten (NT, Board, Gehäuse, Strom)
3) ist eine GPU doch schnell und einfach ausgetauscht
4) ist man durch kürzere Aufrüstintervalle aktueller unterwegs
5) kauft man jetzt schon Leistung die evtl. noch gar nicht von Nöten ist.

Bis ein Standard User mit FullHD und max. Details ein GTX 580 SLI ausreizt vergeht noch etwas Zeit. Und bis einem die Leistung nicht mehr reicht, gibt es womöglich schon die GTX 7xx Generation. Das es Leute gibt, deren Anforderungen darüber liegen und diese Leistung brauchen, ist mir natürlich bewusst. Dennoch argumentieren viele mit der Nachhaltigkeit/Langlebigkeit von solchen High-End Lösungen. Und da macht es m.E. eben mehr Sinn/ist es preisbewusster kleiner und dafür öfter zu kaufen.

Bin da auch eher der Meinung von Dreamliner.
 
Dann ein Ausflug ins Off.

Held213 schrieb:
Es mag vllt. nicht immer für die max. Stufe bei allen Reglern reichen, aber FullHD war bei mir bisher immer drin. Und selbst bei hardwarehungrigen Titeln wie Crysis 2, BF3, Metro 2033, Mafia 2 oder Just Cause 2 reicht es meist es schon auf AA zu verzichten..

Ja, das ist Dein gutes Recht und Du kannst gerne auch auf bestimmte Dinge verzichten. Ich möchte das nicht, der TE (vielleicht?) auch nicht. Wo ist jetzt das Problem im Hinblick auf seine Fragestellung?

Held213 schrieb:
Man muss sich auch die Ansprüche anschauen und gerade bei MGPU auch auf die Nachteile hinweisen. Die meisten denken immer noch nach folgendem Schema: möglichst viel Leistung kaufen ---> lange Zeit nicht aufrüsten. Und das ist einfach völliger Blödsinn, denn:

Von wessen Ansprüchen sprichst Du, wer ist "die meisten" und warum ist das pauschal "völliger Blödsinn"?

Ehrlich gesagt habe ich bisher nicht einen Menschen kennengelernt der mir persönlich gesagt hat: Ich betreibe MultiGPU, damit ich dann die nächsten 2-3 Jahre nicht mehr aufrüsten muss. Die "Nachteile" kann man gerne benennen (und ich tu das auch dann, wenn ich gefragt werde), leider wird hierbei allzu gerne übertrieben, vorhandene Lösungsmöglichkeiten gar ignoriert.

Held213 schrieb:
Dennoch argumentieren viele mit der Nachhaltigkeit/Langlebigkeit von solchen High-End Lösungen. Und da macht es m.E. eben mehr Sinn/ist es preisbewusster kleiner und dafür öfter zu kaufen.

Wer ist "viele"? Butter bei de Fische.

Und solange die Leistung einer einzelnen High-End GPU nicht ausreicht um bspw. meine Bedürfnisse zu befriedigen, wie soll dann eine kleinere Lösung sinnvoller für mich sein?

Held213 schrieb:
Bin da auch eher der Meinung von Dreamliner.

Du vertritts also die Meinung pauschal(!) zu entscheiden, was für andere Menschen an Hardware sinnvoll zu sein hat und was nicht? Interessant.

Unabhängig davon bin ich in vielen Deiner Ausführungen bei Dir.

Ich Maße mir allerdings nicht an, über die Sinnhaftigkeit zweier 570er bzw. 580er oder 6990er bzw. 590er für einen Anderen zu urteilen und eine einzelne 570er als DAS Stück Hardware anzupreisen, womit jeder die nächsten 1-2 Jahre glücklich wird. Das ist ja jetzt schon nicht der Fall.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist jetzt das Problem im Hinblick auf seine Fragestellung?

Kein Problem. Nur der Hinweis, dass man - je nach Anforderung - evtl. auch mit weniger gut fährt.

Wer ist "die meisten" und warum ist das pauschal "völliger Blödsinn".
Viele/die meisten sind Leute, die anscheinend nicht so bewandert sind was Hardware angeht, aber meinen Sie bräuchten Highend Hardware um möglichst lange auszukommen. Schau dich mal regelmäßig in den Kaufberatungsthreads um, du wirst sehen was ich meine.

Es ist genau dann Blödsinn, wenn die Leute keine speziellen Anforderungen haben (Auflösungen jenseits von FullHD, Multi-Monitoring oder 3D), wie du bspw..

Du vertritts also die Meinung zu entscheiden, was für andere Menschen an Hardware sinvoll ist oder nicht? Interessant.
Wenn jmd. hier einen Thread eröffnet und um Rat fragt, wird man dazu aufgefordert zu beurteilen was für andere sinnvoll ist, stell dir vor! Und wenn ich keine speziellen Anforderungen erkennen kann, halte ICH es für sinvoll nicht einfach eine GTX 590 oder 6990 abzunicken, sondern (und das mit Begründung) etwas kleineres zu empfehlen.

Ich entscheide nicht was für andere sinnvoll ist, sondern ich lege meinen Standpunkt dar, wie ich es für sinnvoll halte. Kleiner aber feiner Unterschied. Was der TE daraus macht ist seine Sache.

So hat es übrigens auch Dreamliner geschrieben:
So hätte er meiner Meinung nach viel mehr davon!
 
MB-Melle schrieb:
Also ich benutze den PC fürs Gaming. (zb. Assasins Creed,Call of Duty,Battlefield 3,RAGE,Splinter Cell ... )
Ich spiele auf der Auflösung 1920x1080.

Held213 schrieb:
Und wenn ich keine speziellen Anforderungen erkennen kann, halte ICH es für sinvoll nicht einfach eine GTX 590 oder 6990 abzunicken, sondern (und das mit Begründung) etwas kleineres zu empfehlen.

Ich glaube das ist recht eindeutig.
BF3 mit einer 570? Nur mit Kompromissen wie Du selber zugegeben hast, das wird dem TE jedoch (Anfangs) nicht mitgeteilt und deswegen tat ich es. Und wie Du an #23 erkennen kannst, wird auch nicht zwingend MultiGPU abgenickt, sondern auf #21 eingegangen.

VG

PS: Warum diskutieren wir hier eigentlich. Der TE ist ohnehin schon länger nicht mehr dabei :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben