ATI Radeon X1950Pro oder XT?

Also hätte ich dann Theroetisch 36A an der 12V schiene?

Was verbraucht denn eine gute Grafikkarte an zusätzlichen strom?

@y33H

Ja, ich glaube es euch voll und ganz! Ich frage nur, damit ich es ein wenig verstehe, wie man die Leistung des NT beurteilt.
 
Dein NT reicht dicke. (Punkt)

y33H@, meinst du wirklich der AC X2 taugt was auf ner X1950XT? Arme Spannungswandler.. Der Unterschied zwischen 256MB und 512MB ist eig. marginal.. Ja jetzt kommst du wieder mit CoD2 und Supreme Commander oder sowas :p Aber die meisten Spiele ziehen da keinen großen Vorteil draus finde ich. Meine ist jedenfalls bei Gothic 3, Oblivion, ColinDirt, Fear,... nicht eingebrochen.. Und bei CoD2 wars auszuhalten, manchmal gehts runter auf 40FPS, aber in der Regel sinds 60-80..
 
@ 8Mile

So toll find ich den nicht, aber diese Karte hat imo einen super Preis.
Zumal ein VF-900 die SpaWas auch nicht besser kühlt, da muss schon so
ein S1 Mod wie bei mir her mit nem 120er oder so.
Die XT/256 (160€) mit dem S1 (15€) und einem der gerade im MP angebotenen S-Flex (10€) wäre auch super.
Kostet dann ~190€ incl. *S-Flex' im MP Link*

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
hi.
blöde frage warum holst du dir nicht ne x1800xt..
bei ebay gibts die für ca. 100 euro
und dabei noch bissle schneller als die 1950pro
gruss
 
Naja, eig. benötigt er ja garkeinen neuen Kühler.. Er meint ja, dass ihn ein bisschen Lautstärke nicht stören würde.
 
Nun, wenn ich dieses sacklaute Teil nicht stört in 3D, dann soll er zuschlagen.

Eine X1800XT ist keine Alternative, die Pro ist bei aktuellen Titeln flotter und viel leiser.
Zumal man dann auch ne Pro oder X1900 gebraucht kaufen kann ...

cYa
 
Mister L. schrieb:
Also hätte ich dann Theroetisch 36A an der 12V schiene?

Was verbraucht denn eine gute Grafikkarte an zusätzlichen strom?

@y33H

Ja, ich glaube es euch voll und ganz! Ich frage nur, damit ich es ein wenig verstehe, wie man die Leistung des NT beurteilt.

Wenn es wirklich so hingekriegt wird, dass beide gleichmäßig ausgelastet werden, dann ja.
 
Auch wenn die X1950XT 512MB eine tolle Karte ist, sie kostet aber schon stolze 60-70 Euro mehr als die X1950pro. Und da stellt sich wieder die Frage nach dem Sinn der teureren Karte ...

Sofern man eine X1950XT 256 für 160 Euro bekommen sollte, wäre das die optimale Lösung ... http://geizhals.at/redir.cgi?h=hardwareversand&loc=http:%2F%2Fwww.hardwareversand.de%2F1%2Farticledetail.jsp%3Faid%3D8277%26agid%3D716%26ref%3D13

@Badly: Die X1950pro hat aber mehr Shadereinheiten, was sie in hohen Quali-Einstellungen besser macht. Außerdem: ebay ist da immer so eine Sache.
 
Nein, die lautstärke stört mich nicht. Es soll schon eine Grafikkarte sein, die auch mindestens 1 Jahr lang hält, ohne eine neue zu brauchen. Denn ich bin nicht reich und muss immer darauf sparen.

Die X1800XT reicht auch für Bioshock und die anderen spiele? Hat SM 3.0?
 
bei ebay gibts die x1800xt mit accelero lüfter für 99 euro..
ich mein das ist unschlagbar..
das sie der x1950 pro in nix nachsteht leistungsmäßig
 
Ja, ich dachte an die X1950Pro oder die X1950XT. Welche auch besser für die spiele die noch kommen geeignet ist.
 
Von der Leistung her die X1950XT, die 30% schneller ist als die pro.

Allerdings muss man abwarten inwiefern die ganzen VRAM-Fans mit ihrer "256MB/320MB RAM ist zu wenig Theorie" Recht haben oder gleiche die 512MB Version nehmen.
Aber ich würde mal sagen, dass die 256MB im Grunde reichen. Es ist ja schließlich keine High-End-Karte
 
@ Mister L.

Nach unten hin würde ich absolut keine Kompromisse mehr eingehen und deshalb von einer kastrierten
bzw. abgespeckten 1950er Abstand nehmen. Wenn, dann schon eine 1950XT 512mb - mit leiser Kühlung.
 
@ göschle:
Du kapierst nie, dass die X1950PRO keine "kastrierte" Karte ist, bei der einfach was deaktiviert wurde oder? :rolleyes:

Und 256MB oder 320MB sind im Grunde nicht zu wenig. Von der 8800GTS 320 ist trotzdem abzuraten, da sie mit dem Speicherbug der GF8 oftmals nicht klarkommt..
 
Ich bin ja FInanziell gebunden was das aussuchen der Grafikkarte angeht.

Und es ist ja schon ein preislicher unterschied zwischen der 256er und 512er version. Und 200€ (ca. 400 Mark) ist nicht gerade wenig. Ich verdiene 0 Euro und bekomme nur TG von meinen Eltern.
 
@ 8MiLe

"Der RV570 ist von Haus aus abgespeckt..." siehe Artikel in der CB.
Es macht wenig Sinn den Leuten solche Dillgurken zu empfehlen. Im ünbrigen spricht das Performancerating für sich... ;-)
 
Schonmal ins Hause nVidia geschaut? Eine 7900GTX/GTO sollte auch ausreichen - und die hat von Haus aus ne leise Kühlung ;)
 
Zurück
Oben