Denahar schrieb:
Laut
dieser Meldung hat TSMC mit den HD-5800-Chips nur einen yield von
4%! Das muss man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen, wei extrem wenig das ist.
Denahar schrieb:
Die Rechnung zeigt nicht, dass es nicht geht. Ganz im Gegenteil, 80k Wafer in einem halben Jahr geht locker, sogar mit nur einer einzigen Fab.
Klappt nichtmal in der Theorie. Und rein wirtschaftlich wärs Selbstmord.
Die 40nm Wafer-Zahlen von TSMC sind bekannt (von 9000 im Juli zu 20000 im Dezember so ca.)
Sind 27000 bei 3 Monaten mit 9000 Wafern und nochmal 60000 bei 3 Monaten mit 20000. Insgesamt ca. 90000. Ist vermutlich eher hoch geggriffen.
4% Yield hieße, dass nur 6 Cypress von 150 pro Wafer verwendbar sind.
AMD hat aber bereits 300000 ausgeliefert:
Das wären bereits 50000 Wafer, wenn ich das richtig gerechnet habe (300000/6)
Das wären mehr als 50% der gesamten 40nm Prodktion.
Da NVIDIA und AMD aber noch jede Menge andere 40nm Produkte am Start haben, ist dies rein rechnerisch einfach unmöglich. Und wirtschaftlich gesehen wie gesagt Selbstmord.
Der Rest von dem Artikel war genau das Gleiche: Totaler Müll. Muss man nicht mal drauf eingehen
EDIT: Artikel ist mittlerweile offline, hat der Redi wohl seinen Rausch ausgeschlafen
Fudzillas Artikel macht wesentlich mehr Sinn und trifft die Wahrheit vermutlich ziemlich genau. Sowohl was yields, als auch die Performance von Fermi angeht.
Wer also bereit ist, für 20% mehr Performance und MP3s aufn Ipod rippen UND Physx (
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)
) das doppelte zu zahlen wie für ne 5870, der sei herzlich dazu eingeladen
![LOL :lol: :lol:](/forum/styles/smilies/lol.gif)